kirche

Beiträge zum Thema kirche

Ratgeber
15 Ehrenamtliche aus verschiedenen katholischen Gemeinden im Kreis Unna haben gelernt, mit Trauernden und ihrer Trauer umzugehen. | Foto: Martin Krehl

Hilfe in der Trauer: Ehrenamtliche als Begleiter geschult

Aushalten, gut zuhören, Halt geben, Trauer begegnen und ernst nehmen – in verschiedenen katholischen Gemeinden im Dekanat Unna sind jetzt 15 Ehrenamtliche einsatzbereit, die erfolgreich an einer mehrteiligen Schulung des Dekanates in Unna teilgenommen haben. Sie werden gebraucht für die Besuchsdienste in den Pastoralverbünden und Gemeinden Bergkamen, Bönen-Heeren, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen-Kaiserau und Unna. An drei Samstagen haben die Besuchsdienst-Helfer und -Helferinnen im Forum Herz...

  • Unna
  • 01.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam ins Gespräch kommen beim Pfarrfest St. Barbara - Oberaden mit Charme und Willkommenskultur. | Foto: privat
5 Bilder

Oberaden feiert offen und fröhlich beim Pfarrfest am Sonntag, 21. Juni

Das diesjährige Pfarrfest der Sankt Barbara Gemeinde steigt mit einem Märchenerzähler in seinem sagenumwobenen Zelt und einer Tombola zugunsten des gemeinnützigen Vereins "Kinderlachen" und der Caritas Oberaden als Höhepunkte. Außerdem wartet ein buntes Musik- und Kinderprogramm auf alle interessierten Besucher. Das Fest beginnt Am Römerberg 1 um 11.30 Uhr mit einem spirituellen Höhepunkt, dem Festgottesdienst.

  • Bergkamen
  • 16.06.15
  • 1
Überregionales
Ein Gottesdienstbesuch zu Weihnachten gehört zu den liebgewonnenen Traditionen. | Foto: Frank Heldt

Gottesdienste zu Weihnachten

Eine schöne Weihnachtstradition ist der Gang mit der Familie in die Kirche. Damit Sie wissen, wann die Gottesdienste zu Weihnachten stattfinden, bieten wir Ihnen diese hier auf einen Blick: Kamen Heilige Familie 24. Dezember: 15.30 Uhr Krippenspiel 18.00 Uhr Christmette 22.00 Uhr Christmette 25. Dezember: 11.00 Uhr Heilige Messe 26. Dezember: 11.00 Uhr Heilige Messe Lutherkirche 24. Dezember: 18.00 Uhr Christvesper 25. Dezember: 9.30 Uhr Gottesdienst Pauluskirche 24. Dezember: 11.00 Uhr...

  • Kamen
  • 22.12.14
  • 1
Überregionales
Das Kreuz ist das bekannteste Symbol für Religion. Doch es gibt bestimmt noch viele weitere  Motive zum Thema. Foto: Lokalkompass.de/Eberhard Kamm
106 Bilder

Foto der Woche 46: Kirche, Glaube, Religion

Das Thema Glaube und Religion artet ja derzeit etwas aus, vom IS bis zu den Krawallen unter dem Vorwand der Gerechtigkeit. Von Euch wünschen wir uns eher die Motive zum Thema wie Besinnung in einer Kirche, stille Minuten im Gedenken, fröhliche Momente im Familien- oder Kindergottesdienst. Aber insgesamt ist natürlich auch hier die Wahl der Motive völlig frei. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
  • 5
  • 21
Kultur
Ihr habt die Wahl: Kardinäle, Päpste oder Preußen?

BÜCHERKOMPASS: Päpste, Kardinäle und Feldherren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir eine ganze Palette historischer Schmöker für Euch im Angebot: Päpste, Kardinäle oder Feldherren, Sachbuch oder Roman - welches dieser Werke wollt Ihr rezensieren? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit...

  • Essen-Süd
  • 27.08.14
  • 10
Kultur
Blick von unten auf Burg Hohenstein | Foto: Thorsten Ottofrickenstein
121 Bilder

Foto der Woche 34: Kirchen, Burgen und Schlösser

Diese Woche widmen wir uns den historischen Bauten der Region: Welche Kirchen, Burgen oder Schlösser habt Ihr vor Eurer Haustür oder schon einmal besucht? Zeigt uns Eure Fotos der geschichtsträchtigen Architektur! Schloss Borbeck oder Schloss Moyland, Hohensyburg oder Burg Blankenstein - die Liste der Burgen und Schlösser in NRW ist lang - habt Ihr Fotos davon? Darüber hinaus hat natürlich auch das "Großunternehmen Kirche" viele schöne historische Bauwerke hervor gebracht. Lasst uns das hier...

  • Essen-Süd
  • 25.08.14
  • 6
  • 25
Kultur
Foto: Schmitz

Maxim Kowalew Don Kosaken am 2. Februar in Methler

Russische Melodien, tiefe Bässe: Die Maxim Kowalew Don Kosaken kommen mit dem siebenköpfigen Kleinen Chor am Sonntag, 2. Februar, um 15 Uhr in die Margaretenkirche am Lutherplatz in Kamen-Methler. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Das sakrale Musikprogramm richtet sich immer nach der jeweiligen Jahreszeit. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel gehört zum Programm der Kosaken. Von der Tiefe der Bässe geht es über Bariton zu...

  • Kamen
  • 28.01.14
Ratgeber
Gottesdienste an den Feiertagen und Neujahr. Foto: Doris und Michael Will
www.pfarrbriefservice.de

Bergkamen: Weihnachten in die Kirche - Gottesdienste an den Feiertagen

Herzlich lädt die Kirche alle ein, die Geburt unseres Herrn Jesus Christus zu feiern, für das Jahr 2013 zu danken und Gottes guten Segen für 2014 zu erbitten. St. Barbara, Oberaden: Heiligabend 16.00 Uhr Krippenfeier (ohne Eucharistie) 22.00 Uhr Christmette 1. Weihnachtstag 11.30 Uhr Hochamt 2. Weihnachtstag 11.30 Uhr Hochamt mit Chor Silvester und Neujahr keine Gottesdienste in St. Barbara St. Clemens, Rünthe Heiligabend 16.00 Uhr Krippenfeier (ohne Eucharistie) 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr...

  • Kamen
  • 18.12.13
Kultur
Hellmuth Karasek kommt im September auf die "Kamener Kanzel". | Foto: privat

Kamener Kanzel: Vorverkauf für Hellmuth Karasek-Lesung hat begonnen.

Aus Fairneßgründen hat der Vorverkauf für die nächste Veranstaltung in der Reihe Kamener Kanzel bereits frühzeitiger als sonst üblich begonnen. Ab sofort können Karten in der Buchhandlung am Markt und im Sekretariat der Evangelischen Kirchengemeinde, im evangelischen Gemeindehaus, Schwesterngang 1 erworben werden. „So können auch diejenigen, die jetzt in den Ferien auf Reisen gehen“, so der Vorsitzende des Presbyteriums, Pastor Karl-Ulrich Poth,“sich noch Karten für die Lesung des beliebten und...

  • Kamen
  • 17.07.13
Überregionales
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zum Enbruch in die Friedenskirche in Weddinghofen. | Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Dreiste Diebe brechen in Friedenskirche ein

Nicht einmal mehr Kirchen sind vor Einbrechern sicher: In der Zeit von Freitagabend (12.April) bis Samstagmittag (13. April) hebelten unbekannte Täter die Kirchentür zur Friedeskirche in Weddinghofen auf. Im Senioren- und Jugendbereich wurden diverse Schränke aufgebrochen. Insgesamt erbeuteten die Täter Flachbildschirme und eine Spiegelreflexkamera. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bergkamen unter der Rufnummer 02307/9217320 oder 02307/9210 entgegen.

  • Kamen
  • 15.04.13
Überregionales
Seit noch nicht allzu langer Zeit entdeckt Braga seine "römische" Seite.
16 Bilder

Tina on Tour: Braga - Römer und Kirchen

Schon die Römer hatten bei ihren Felzügen um das Jahr 138 v. Chr. unter dem Feldherren Decimus Brutus erkannt, welch' ein herrliches Fleckchen Erde der Norden Portugals ist. So gründeten sie 3 v.Chr. "Bracara Oppidum Augusta" , das heutige Braga eine Stadt, die eine sehr wechselvolle Geschichte erlebte. Sueben und Westgoten entdeckten die Stadt während der Völkerwanderung für sich. Dann kamen die Mauren, die aber bei der Reconquista zurückgedrängt wurde. Braga wurde Teil der Grafschaft Porto,...

  • Kamen
  • 21.03.13
Politik
Der Papst tritt zurück. Das hat der Vatikan inzwischen bestätigt | Foto: N-Schmitz_pixelio.de

Papst will zurücktreten

Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Benedikt XVI. am 28. Februar zurücktreten will. Es wäre der erste Rücktritt eines Papstes in der Neuzeit. Bereits im vergangenen Jahr hatten italienische Medien nach der Kammerdiener-Affäre den Rücktritt des Papstes gefordert. Inzwischen heißt es, dass Benedikt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgebe. Benedikt XVI., geboren als Joseph Ratzinger am 16. April 1927 in Oberbayern, wurde 1950 zum Subdiakon und Diakon geweiht. Ein Jahr später erhielt er im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.13
  • 89
Kultur
Der Dom zu Limburg an der Lahn
63 Bilder

Foto der Woche 50: Lasst uns in die Kirche gehen...

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Lasst uns in die Kirche gehen...Es gibt Leute, die kennen die Kirche wie ihre eigene Westentasche. Sie sind regelmäßig dort, sehen in ihr einen Ruhepol und Zufluchtsort, den Mittelpunkt der Gemeinde. Andere besuchen diese besondere Gebäude höchstens einmal im Jahr, weil "die Bänke so ungemütlich sind". Und wieder...

  • Essen-Süd
  • 10.12.12
  • 25
Kultur
„Die Priester“ heißen nicht nur so, sie sind wirklich Gottesdiener. Foto Christian Barz

Innovation mit kirchlicher Tradition: „Die Priester“ gehen 2013 wieder auf Tour

Der Erfolg des ersten „Priester“-Albums und ihrer ersten Tournee unter dem Titel „Spiritus Dei“ hinterließ bei den drei musikbegeisterten Geistlichen Abt Rhabanus Petri, Pater Vianney Meister und Diözesanpriester Andreas Schätzle tiefe Spuren. Inspiriert durch die positive Resonanz und den Spaß am Musizieren sind „Die Priester“ auch in diesem Jahr wieder ins Studio gegangen und haben zusammen mit Produzent Thorsten Brötzmann ein neues Album aufgenommen, das sie auch im Jahre 2013 wieder live...

  • Bochum
  • 04.12.12
  • 1
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Überregionales
Mit diesem Bild bedankte sich Vater Andreas auf seiner Facebook-Seite bei den über 140.000 Unterstützern. | Foto: Facebook
2 Bilder

Einigung Im Fall Jens-Pascal (†9)

Dortmund / deutschlandweit - Der bundesweite Protest bei Facebook und die Berichterstattung der Medien hat Erfolg gehabt. Der Streit um den Grabstein für den kleinen Jens-Pascal (†9) hat ein Ende. Dienstagabend kam es zu einer Einigung zwischen der Familie von Jens-Pascal und der Kirchengemeinde. Der Kompromiss sieht so aus, dass der auf dem Grabstein thronende Fußball abgenommen und auf einer Platte neben dem Stein platziert wird. Außerdem kommt auf den Stein noch ein christliches Symbol. Die...

  • Gladbeck
  • 12.11.12
  • 79
Ratgeber

Glaubenskurs für Anfänger: Dekanat Unna bietet Kurs ab 13. November an

Das Dekanat Unna bietet ab Dienstag (13. November) im Pfarrheim an der Dunklen Straße 4 in Kamen einen „Glaubenskurs für Anfänger“ an. Bei den geplanten zehn Treffen von November bis April geht es um alle Themen des Glaubens wie die Entstehung und Bedeutung der Bibel, die Rituale und Zeichen, der Aufbau einer Messfeier und wie man beten kann. Die Vermittlung dieser und weiterer Inhalte passiert mal in Gesprächsrunden, mal im konkretem Ausprobieren oder bei Ortsbesichtigungen. „Wir, das...

  • Kamen
  • 26.10.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.