kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
4 Bilder

Winterleuchten in Kamen-Methler

Winterleuchten am Lutherplatz an der Margaretenkirche in Kamen Methler... An Stelle des Weihnachtmarktes, ist dieses Jahr der Lutherplatz in Methler beleuchtet. Nur an diesem Wochenende noch bis zum 13.12.2020 ist diese Beleuchtung eingeschaltet.

  • Kamen
  • 13.12.20
  • 3
  • 1
Kultur
Von links nach rechts:
Alina Sonntag, Lena Bader, Joanna Pirkes, Anna-Marie Nitsche, Jana Weingarten, Sina Nitsche, Christoph Küper

Erste Konfirmation in Zeiten von Corona

In Kamen-Methler fand am Samstag (19.09.2020) die erste Konfirmation, unter der Leitung von Pastor Jochen Voigt, in diesem Jahr in der Margaretenkirche statt. Die Jahreszeit ist zwar etwas ungewohnt für diese Festlichkeiten, doch in Zeiten der Corona Pandemie ist alles anders.  Auf Abstand ging es in die Kirche und nur grüppchenweise wurden die Bänke besetzt. Es durfte nicht gesungen werden und auch das Abendmahl wurde nur mit den Konfirmanden gefeiert. Selbst die Anzahl der Konfirmanden waren...

  • Kamen
  • 20.09.20
  • 1
Überregionales
Klaus Göldner, Heimleiterin Michaela Aldea, Elfriede Matten. Foto: privat
2 Bilder

Unterstützung für das Altenheim in Schweischer/Siebenbürgen

Seit 1992 betreibt die Evangelische Kirche Rumänien (EKR) in dem Dorf Schweischer neben Reps ein Altenheim, das durch die Unterstützung einer Reihe von Vereinen, Stiftungen und Privatpersonen aus Deutschland und Rumänien Stück für Stück aufgebaut werden konnte. Kamen. Das langjährige Kamener Küsterehepaar Ruth und Michael Göldner (Lutherkirche) haben zu Lebzeiten verschiedene Projekte in Siebenbürgen logistisch und finanziell unterstützt. Das Altenheim Schweischer lag den Göldners dabei immer...

  • Kamen
  • 06.08.18
Überregionales
3 Bilder

Gut vorbereitet

Auf ihre neuen Aufgaben werden die neuen ehrenamtlichen Betreuer für ihre Mitarbeit in den drei evangelischen Kirchengemeinden in Kamen gut vorbereitet. Die neuen Jugendgruppenleiter, selbst im Alter von 15-20 Jahren, werden im Rahmen der jährlichen Schulungen von Jörg Brand, dem Jugendreferenten der Evangelischen Kirchengemeinde Kamen, unterwiesen, wie man sich behauptet und Konfliktsituationen beherrscht. In realistischen Rollenspielen konnten die Jugendlichen praxisnah üben, wie man...

  • Kamen
  • 13.01.18
  • 1
Überregionales
Besondere Aufmerksamkeit galt die Diskussion und Entscheidung den Mitarbeitenden der KiTas. Foto: privat
2 Bilder

Übergang in hoffnungsvolle Zukunft

Eine Sondersynode einzuberufen ist nicht üblich. Dafür benötigt es schon ein besonders dringend zu regelndes Anliegen. Die Finanzsorgen rund um die Arbeit der Kindertagesstätten sind so eins. Kamen. Der Ev. Kirchenkreis Unna hat auf seiner Sondersynode nun die Weichen für die nächsten Jahre gestellt. Hintergrund ist die sich seit vier Jahren verschärfende Finanzsituation der KiTas. Der Ev. Kirchenkreis oder die evangelischen Kirchengemeinden als Träger legen jährlich drauf. Denn: Im laufenden...

  • Kamen
  • 30.04.17
Überregionales
Gemeinsam die Welt entdecken und andere Kultur selber erfahren: 4Friends:Kamen bringt die Jugend zusammen. | Foto: privat

Echte Freunde: Jugendliche rücken im Friedenscamp zusammen und gehen gemeinsam auf Tour

Das internationale Jugendcamp „4Friends:Kamen“ ist furios gestartet. Über den Besuch der schönsten Kamener Plätze und Jugendeinrichtungen hinaus haben die Jugendlichen sich im Dortmunder Glowing Rooms an Schwarzlicht-3D-Minigolf gemessen, den Hochseilklettergarten Querfeldein in der Landeshauptstadt Düsseldorf bezwungen und sich mit historischen Hintergründen zur Stadt auseinandergesetzt, indem sie die NS-Gedenkstätte in Rheinnähe besuchten, die durch eine Stadtführung mit entsprechendem...

  • Kamen
  • 28.07.15
Vereine + Ehrenamt

Gemeindefest in Heeren-Werve rund um das Lutherzentrum

Das diesjährige Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde zu Heeren- Werve findet am Samstag, 30. Mai, rund um das Lutherzentrum statt. Programmablauf: Samstag, 30. Mai ab 9.00 Uhr Aufbau aller Stände und Zelte 14.00 Uhr Offizieller Beginn mit dem gemeinsamen Familiengottesdienst unter freiem Himmel zum Thema: „Gut, dass wir einander haben“ 15.00- 18.00 Uhr Aktionsprogramm rund um das Lutherzentrum mit vielen Spielen und Aktionen: Tombola, afrikanischen Märchen, Musik des Ökumenischen...

  • Kamen
  • 28.05.15
Politik
Anne Bade (l.) übernimmt das Amt von Dorothea Volkmer (m.). Pfarrer Suk (r.) freut sich auf die Zusammenarbeit. | Foto: privat

Neue Presbyterin - Wechsel bei der Evangelischen Kirche Kamen

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes verabschiedete Pfarrer Klaus-Dieter Suk mit Dorothea Volkmer die langjährige Presbysterin der Evangelischen Kirchengemeinde Kamen aus Altersgründen in den Ruhestand. An ihrer Stelle tritt Anne Bade ins Amt als neue Presbyterin. Bade ist der Kirchengemeinde bereits seit längerem über die Kantorei verbunden und übernimmt sofort die neue Aufgabe.

  • Kamen
  • 19.05.15
Vereine + Ehrenamt
Der Chor aus Rünthe hier bei einer Feier zum 90-jährigen Bestehen. | Foto: privat

Frühlingskonzert des Rünther Chores in der Christuskirche

Unter dem Motto „Sing mit mir“ lädt der traditionsreiche evangelische Kirchenchor Rünthe zu einem Konzert gefüllt mit Volks- und Frühlingsliedern am Samstag, 9.5, um 18 Uhr in die Christuskirche, Rünther Straße 42, ein. Als Solisten treten Angelika und Valeriy Leontjev auf. Der Eintritt ist frei.

  • Bergkamen
  • 05.05.15
Kultur
Foto: Schmitz

Maxim Kowalew Don Kosaken am 2. Februar in Methler

Russische Melodien, tiefe Bässe: Die Maxim Kowalew Don Kosaken kommen mit dem siebenköpfigen Kleinen Chor am Sonntag, 2. Februar, um 15 Uhr in die Margaretenkirche am Lutherplatz in Kamen-Methler. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Das sakrale Musikprogramm richtet sich immer nach der jeweiligen Jahreszeit. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel gehört zum Programm der Kosaken. Von der Tiefe der Bässe geht es über Bariton zu...

  • Kamen
  • 28.01.14
Kultur
4 Bilder

Die Margaretenkirche von Innen

Am Sonntag Nachmittag hatte ich etwas Zeit die Margaretenkirche von Kamen-Methler im Inneren abzulichten. Ich genoss die Stille, denn das Einzige was in dem Gebäude zu hören war, war das Klicken in meiner Kamera. Es ist jedem nur zu empfehlen mal bei einem Sonntagsspaziergang durch Methler die schöne Margaretenkirche von innen zu besichtigen. Öffnungszeiten zur Besichtigung der Margaretenkirche sind: Mittwochs von 15.00 - 17.30 Uhr Sonntags von 15.00 - 17.00 Uhr

  • Kamen
  • 14.01.14
  • 3
  • 2
Kultur
Hellmuth Karasek kommt im September auf die "Kamener Kanzel". | Foto: privat

Kamener Kanzel: Vorverkauf für Hellmuth Karasek-Lesung hat begonnen.

Aus Fairneßgründen hat der Vorverkauf für die nächste Veranstaltung in der Reihe Kamener Kanzel bereits frühzeitiger als sonst üblich begonnen. Ab sofort können Karten in der Buchhandlung am Markt und im Sekretariat der Evangelischen Kirchengemeinde, im evangelischen Gemeindehaus, Schwesterngang 1 erworben werden. „So können auch diejenigen, die jetzt in den Ferien auf Reisen gehen“, so der Vorsitzende des Presbyteriums, Pastor Karl-Ulrich Poth,“sich noch Karten für die Lesung des beliebten und...

  • Kamen
  • 17.07.13
Kultur
Prächtiges Deckengewölbe, in SW sieht es noch imposanter aus
17 Bilder

In der Kirche "zur heiligen Familie" in Kamen

Mir wurde die Ehre zuteil, mich mal in der katholischen Kirche "zur heiligen Familie" in Kamen umzusehen. Eigentlich war ich für ein anderes Projekt dort - nur als Aussichtspunkt ist das 1901 erbaute Sakralgebäude aber zu schade, also habe ich mich mal ein wenig auf Entdeckungstour begeben...

  • Kamen
  • 06.12.12
  • 1
Ratgeber

Glaubenskurs für Anfänger: Dekanat Unna bietet Kurs ab 13. November an

Das Dekanat Unna bietet ab Dienstag (13. November) im Pfarrheim an der Dunklen Straße 4 in Kamen einen „Glaubenskurs für Anfänger“ an. Bei den geplanten zehn Treffen von November bis April geht es um alle Themen des Glaubens wie die Entstehung und Bedeutung der Bibel, die Rituale und Zeichen, der Aufbau einer Messfeier und wie man beten kann. Die Vermittlung dieser und weiterer Inhalte passiert mal in Gesprächsrunden, mal im konkretem Ausprobieren oder bei Ortsbesichtigungen. „Wir, das...

  • Kamen
  • 26.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.