Kita-Streik

Beiträge zum Thema Kita-Streik

Politik
Nursen Konak, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Eltern erhalten nach Kita-Streik ihre Beiträge zurück

„Na bitte. Rot-Rot-Grün funktioniert manchmal auch in Dortmund.“ Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, ist sehr zufrieden über die Ratsentscheidung, die künftig maßgeblich sein wird bei einem mehrtägigen Streik in Dortmunder Kindereinrichtungen. Die Mehrheit von SPD, Linken & Piraten sowie Grünen hat am Donnerstag beschlossen, bei längeren streikbedingten Schließungen der Kitas oder Ganztagsschulen den Eltern ihre Beiträge ab dem ersten Tag zurückzuerstatten. Dieser...

  • Dortmund-City
  • 11.07.16
  • 1
Politik
Nursen Konak, stellv. Fraktionsvorsitzende

Linke & Piraten fordern: Rückerstattung von Kita-Beiträgen schon ab 1. Streiktag

Viele Eltern werden sich noch mit Schaudern erinnern. Wochenlang waren im vergangenen Jahr über hundert städtische Fabido-Kindereinrichtungen geschlossen. Rund 7000 Kinder mussten zu Hause bleiben oder von der Oma betreut werden. Der Grund: Ein Streik der kommunalen Sozial- und Erziehungsdienste. Die Eltern hatten am Ende zwar kaum noch Nerven, aber zumindest keine finanziellen Nachteile. Die Stadt Dortmund erstattete die gezahlten Elternbeiträge für die Streikzeit zurück. Ab August 2016 soll...

  • Dortmund-City
  • 09.05.16
Politik
Carsten Klink

Kita-Tarifstreit: Linke & Piraten sehen Kommunen am Zug

Die Weigerung der Kommunen, im festgefahrenen Kita-Tarifstreit ein neues Angebot vorzulegen, führt nach Ansicht der Fraktion DIE LINKE & Piraten in eine Sackgasse. Daher äußern Linke und Piraten Verständnis für mögliche neue Kita-Streiks, die vielleicht im Oktober beginnen – falls die Kommunen nicht zu Nachbesserungen bereit sind. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN appelliert an die leidtragenden Eltern, Verständnis und Solidarität mit den Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsberufe zu zeigen....

  • Dortmund-City
  • 13.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.