Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Politik

Gesprächsrunde "Schwerter Themen"
Gesprächsrunde der Bürgerinitoative Schwerterheide im Oktober 2023

Die Gesprächsrunde „Schwerter Themen“ zu der die Bürgerinitiative wieder Mitglieder des Rates begrüßen durften, setzte sich erneut mit dem Thema Solarkraftwerke in der Schwerterheide auseinander. Immer noch verursacht der Wunsch der Stadtwerke Schwerte, Ackerflächen u.a. in Waldnähe mit einer Gesamtfläche von 85.000 qm, die überwiegend in einem Landschaftsschutzgebiet liegen mit einem Solarkraftwerk zu bebauen und zusätzlich mit einem 2 Meter hohen Metallzaun zu umgeben, für Kopfschütteln. Die...

  • Schwerte
  • 07.10.23
  • 1
Politik
Spannende Bücher über globale Krisen - und mögliche Lösungsvorschläge | Foto: C. Bertelsmann

BÜCHERKOMPASS: Krieg, Macht und Weltschmerz

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreiben. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Bücher über Kriege, Krisen und Machtkämpfe, kurz: die Zukunft unseres Planeten. Jonathan Schnitt: Foxtrott 4 Der Journalist Jonathan Schnitt wollte sehen, hören, spüren, was Krieg aus der Nähe betrachtet bedeutet – jeden Tag, jede Nacht. Er lebte ein halbes Jahr mit einem...

  • Essen-Süd
  • 04.12.13
  • 15
  • 4
Natur + Garten
Foto: Edel Motion
24 Bilder

GEWINNSPIEL: Auge in Auge mit den Eisbären (BBC-Dokumentation)

Eisbären gehören zu den größten Bären, ihre Heimat sind die Schneelandschaften und Eiswüsten der Arktis. Die zweiteilige Dokumentation "Die Eisbären - Aug in Aug mit den Eisbären" zeichnet ein eindrucksvolles und persönliches Porträt dieser faszinierenden Raubtiere und zeigt die Anpassungsfähigkeit einer Tierart, die durch den Klimawandel wie kaum eine andere vom Aussterben bedroht ist. Wo sollen die Eisbären leben, wenn die Polkappen weiterhin schmelzen? Mitmachen und Eisbären-DVD gewinnen Der...

  • Essen-Süd
  • 12.01.13
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.