Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Ratgeber
(v.l.) Julia Cordts (verantwortlich für die vhs bei der Stadt Herdecke), Michaela Heinl (Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ), Direktorin Bettina Sommerbauer, Martina Schulte-Zweckel (Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität) sowie Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung). | Foto: VHS Witten / Wetter /Herdecke

Neues Programm startet
vhs stellt Kursbuch für das 2. Semester 2022 vor

Ein Blick in das neue Programmheft der vhs Witten I Wetter I Herdecke lohnt sich: 325 Kurse und Veranstaltungen sind bis Ende Dezember 2022 zusammengekommen. Die bunte Mischung reicht von Kursen aus dem Bereich Sprache, Kultur, Politik, Gesundheit und Wellness, Ernährung über Kunst und Kreativität bis hin zu beruflicher Bildung, Medien und Digitales, EDV und berufliche Fort- und Weiterbildung. Das neue Semester beginnt ab Montag, 5. September 2022, die Anmeldephase für alle Kurse hat bereits...

  • Herdecke
  • 17.08.22
LK-Gemeinschaft
Die skandinavische Küche bietet nicht nur Elch-Steak wie hier auf dem Foto. Auch andere Leckereien wie 
Kalakeitto, Fläskkorstufning, Torske Omelett oder Hindbeerlegkage stehen auf der Speisekarte. Die VHS-Hagen lädt am Montag zum Kochkurs | Foto: Patrick Jost

Schnell anmelden
Von Kalakeitto bis Hindbeerlegkage: Skandinavischer Kochkurs in Villa Post

Unter dem Titel "Kulinarische Kreuzfahrt durch Skandinavien" führt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Montag, 10. Februar, um 18 Uhr in einem Kochkurs in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, interessierte Teilnehmende in die Geheimnisse der skandinavischen Küche ein.  Kalakeitto, Fläskkorstufning, Torske Omelett oder Hindbeerlegkage sind nur einige der schwer auszusprechenden Gerichte, die in Skandinavien auf der Speisekarte stehen. Unter der Leitung des Dozenten Frank Möller bereiten die...

  • Hagen
  • 06.02.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.