Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Kultur
Die Miniköche des niederrheinischen Europa-Miniköche-Kurses 2017-2019 mit ihren IHK-Zertifikaten, einer der Paten-Miniköche, die Teamleiterin der Europa-Miniköche Niederrhein Sabine Schwarz-Schellewald sowie drei der Partnerlehrköche (Thomas Geldermann, Ewald Schlütter und Olaf Hofmeier) . | Foto: Zur Verfügung gestellt von Hans Jürgen Schellewald.

Ende des Niederrhein-Kurses 2017-2019
"Abschluss-Schlemmen" bei den Europa-Miniköchen

Mit einem reichen Schatz an gastronomischen Erfahrungen trafen sich die Miniköche des neunten niederrheinischen Europa-Miniköche-Kurses (Kurs 2017-2019) kürzlich zur Abschlussfeier ihrer zweijährigen Ausbildung im Landhaus Drögenkamp in Bislich. Bereits im Juni legten die acht Miniköche ihre schriftliche Europa-Miniköche-IHK-Prüfung ab. Kürzlich dann stellten sie im Landhaus Drögenkamp, einem langjährigen Partnerbetrieb der Europa-Miniköche Niederrhein, ihre in den 20 Lerntreffen in den...

  • Wesel
  • 19.09.19
Ratgeber
Deutschlandweit bekannt, in Essen-Rüttenscheid zuhause: Sternekoch Nelson Müller hat für unsere Leser ein Weihnachtsmenü komponiert. Foto: Julia Lormis
2 Bilder

Genuss mit Stern: Nelson Müllers Weihnachtsmenü 2017

Restaurantbesitzer, Dauergast im TV und seit Kurzem auch Sänger: Tausendsassa Nelson Müller hat viele Talente. Vor allem aber kocht er leidenschaftlich gerne. Und lässt andere gerne an seiner Kunst teilhaben: Für unsere Community hat der Sternekoch ein Festmenü zum Nachkochen komponiert. Möge das Werk gelingen! Vorspeise Für den Backfisch braucht man 300 Gramm Forellenfilet, Salz, Peffer, 100 ml Tempura-Mehl, Öl, Kurkuma, Salz und Pfeffer. Das Tempura-Mehl mit den Gewürzen vermengen und mit 150...

  • 21.12.17
  • 5
  • 6
Kultur

VHS aktuell: Kochen!! Italienisch & vegan - Herrenküche

Am Mittwoch, 27.09.2017 richtet sich ein Kochkurs an Interessenten der veganen Küche, diesmal mit dem Schwerpunkt Italien: Mit Pizza, Pasta & Co., der Klassiker schlechthin, mediterrane Küche, vegan und in Bioqualität. Mittwoch, 27.09.2017, 18.00 - 21.45 Uhr, 35,00 € inkl. 15,00 € Lebensmittelumlage. VHS, Standort Wesel, Ritterstr. 10 - 14 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ „An die Töpfe … fertig … los!“ An drei Terminen trifft sich im Herbstsemester die „Kleine...

  • Wesel
  • 18.09.17
Ratgeber
Unser Büchermotto diese Woche: Do it yourself. | Foto: Diogenes / Moewig / Bassermann

BÜCHERKOMPASS: Kochen, Backen und Stricken

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 06.10.15
  • 9
  • 10
Ratgeber

Neues Programmheft des Katholischen Bildungsforums Wesel erschienen

Rechtzeitig vor den Sommerferien gibt das KBF wieder sein neues Jahresprogramm heraus. Kurse und Veranstaltungen des zweiten Halbjahres 2015 und des ersten Halbjahres 2016 werden ansprechend auf 178 farbigen Seiten vorgestellt. Damit ist das Angebot gegenüber dem Vorjahr noch einmal vergrößert worden. 660 Kurse werden in allen Fachrichtungen aufgelistet. Zum selbstverständlichen Repertoire der Familienbildungsstätte gehören Angebote für Kinder und Eltern. Aber auch alle anderen, die kochen,...

  • Wesel
  • 15.06.15
Ratgeber
Lecker ist sie, die Torte mit dem Kompass. Foto: Thorsten Seiffert
10 Bilder

Zum Nach-Backen: Die Torte mit dem Kompass

„Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl“, fertig ist der Kuchen. Kinderleicht. Deshalb wage ich nun die nächste Back-Stufe: Meine erste Torte soll es werden. Und zwar nicht irgendeine, sondern eine mit dem Kompass, dem Erkennungsmerkmal Ihres Stadtspiegels und dem Lokalkompass. Konditormeister Ralf Hoffmann geht mir bei meinem Projekt „Kompass-Torte“ zur Hand und lädt mich in seine Backstube im Hertener Dom Café ein. „Aber nicht auf hohen Hacken“, gibt der Chef Anweisung für die...

  • Herten
  • 27.06.13
  • 23
Überregionales

„Jetzt kocht er auch noch!“

Nach zwei erfolgreichen Live-Programmen („Sushi ist auch keine Lösung!“, „Kann denn Butter Sünde sein?“) mit rund 250.000 Zuschauern ist der wohl bekannteste und lustigste TV-Koch Deutschlands jetzt mit seiner neuen Show auf Tour. Dabei macht er am 28. Februar in Gelsenkirchen in der Emscher-Lippe-Halle und am 2. März in Düsseldorf in der Mitsubishi Electric Halle Station. Horst Lichter freut sich jetzt schon: „Bei meinen letzten beiden Bühnenprogrammen war es immer so superschön mit den Leuten...

  • Düsseldorf
  • 23.02.13
  • 2
Ratgeber
Hier die Variante mit Fleischwurst und Salami.
4 Bilder

Rezepttipp: Das beste Rührei der Welt

Ungelogen: Das macht keiner besser! Rezept für 4 Esser: - Sie brauchen acht Eier, am besten mittelgroß - Schinken, Speck, Bratenaufschnitt oder Wurst - 10 bis 20 Cocktailtomaten - Pulverbrühe, schwarzen Pfeffer, Olivenöl Zuerst das Fleisch in kleine Stücke schneiden/reißen und in Olivenöl anbraten. Währenddessen das Ei schlagen, reichlich Pulverbrühe (2-3 gehäufte Teelöffel) und Pfeffer untermengen. Wenn die Fleischzutaten (Pute oder Wacholderschinken schmeckt am besten) gut angebraten sind,...

  • Wesel
  • 14.09.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.