krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Mehr als 100.000 Infektionen im EN-Kreis seit Pandemiebeginn - Fünf weitere Todesfälle

In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 956 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist auf 100.574 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 289,7. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 26, Ennepetal 128, Gevelsberg 66,...

  • Witten
  • 17.08.22
Ratgeber
Coronavirus im Ennepe-Ruhr-Kreis. Update aller wichtigen Statistiken. | Foto: Lokalkompass

Corona im En-Kreis
Vier weitere Todesfälle - 91 Patienten stationär

Als Kennzahl für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 91 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, elf Personen werden intensivmedizinisch betreut, sechs beatmet. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Corona ist um vier auf 447 gestiegen. Verstorben sind eine 72-jährige Frau und ein 84-jähriger Mann, die zuletzt im Altenzentrum Heidehof in Hattingen lebten, sowie eine 79-jährige und eine 97-jährige...

  • Herdecke
  • 15.02.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Betroffene Einrichtungen
Coronavirus fordert weitere Todesfälle

ENKREIS. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 23.042 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 12. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 229 gestiegen. 2.913 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 639 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 338,9 (Vortag 345,7). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 30 Patienten mit...

  • Herdecke
  • 12.01.22
Ratgeber
Das Helios-Klinikum Schwelm bietet Besuchern nun eine Online-Registrierung an. | Foto: Helios-Klinikum Schwelm

Besuch im Krankenhaus
Helios-Klinikum Schwelm bietet digitale Registrierung an

Das Helios-Klinikum Schwelm geht in Zeiten von Corona weiter digitale Wege. Mussten sich Besucher bisher mittels Papierformular registrieren, ist dies nun auch online möglich. Ein Online-Formular spart Zeit, entzerrt mögliche Wartezeiten und entlastet die Mitarbeiter. Der Prozess erfolgt im Einklang mit dem Datenschutz. Der QR-Code ist auf Plakaten im Eingangsbereich abgebildet, so dass Besucher mit einer Ausnahmeregelung zum Online-Formular zur Registrierung gelangen. Dort können sie ihre...

  • Schwelm
  • 21.05.21
LK-Gemeinschaft
Besuche im Helios Klinikum Schwelm sind nur in bestimmten Fällen möglich. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Besuch im Helios
Nachweispflicht für Besucher mit Ausnahmeregelung

Aktuell besteht im Helios Klinikum Schwelm ein allgemeines Besuchsverbot zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter. Ausnahmen für Besuche sind nach individueller Absprache möglich und müssen mit dem behandelnden Arzt vorab telefonisch vereinbart werden. Beispiele für Ausnahmen: bei Palliativpatienten und in medizinischen Härtefällen, zur Geburtsbegleitung und nach der Geburt (eine feste Person), bei Kindern, die ohne Begleitperson in der Kinderklinik stationär sind.Symptomatische Personen...

  • Schwelm
  • 11.05.21
Ratgeber
Die Zahl der bestätigten Infizierten im Ennepe-Ruhr-Kreis ist seit gestern um 134 gestiegen. | Foto: Pixabay

Inzidenz
Ennepe-Ruhr-Kreis erreicht neuen Rekordwert von 221,22

Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Ennepe-Ruhr-Kreis auf dem neuen Rekordwert von 221,22 (197,15). Im Kreis gibt es 5.313 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 18. Dezember). Von diesen sind aktuell 1.093 infiziert, 4.126 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 134 gestiegen."Diese Entwicklung war leider ebenso erwartbar, wie sie besorgniserregend ist. Wir...

  • Schwelm
  • 18.12.20
Ratgeber
Das Helios-Klinikum Schwelm hat ein Besuchsverbot verhängt. | Foto: Pixabay

Bestätigter Corona-Fall
Vorläufiges Besuchsverbot im Helios-Klinikum Schwelm

Das Helios-Klinikum Schwelm hat ein vorläufiges Besuchsverbot bis einschließlich Sonntag, 23. August, verhängt. Damit reagiert das Krankenhaus auf eine bestätigte SARSCoV-2-Infektion außerhalb der Quarantänestation. Das Besuchsverbot wurde mit dem Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises abgestimmt. Diese Maßnahme werde präventiv ergriffen, teilt das Helios-Klinikum mit. Es gibt weiterhin Ausnahmeregelungen, die individuell abgestimmt werden. Im Bereich der Geburtshilfe darf weiterhin eine...

  • Schwelm
  • 19.08.20
Ratgeber

Corona-Update
Eine Neuinfektion und 349 Genesene

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Mittwoch, 13. Mai, 8 Uhr) 411 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 349 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um eins gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. 2 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 48 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (6), Hattingen (10),...

  • Herdecke
  • 08.05.20
Vereine + Ehrenamt
Wer gesund ist und sich engagieren möchte, kann sich jetzt über ein Formular auf der Internetseite des Ennepe-Ruhr-Kreises melden und seine Hilfe anbieten. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Freiwillige Helfer gesucht
Kreis will für den Krisenfall besser gerüstet sein

Alle Hände voll zu tun haben in der Corona-Pandemie besonders medizinische und pflegerische Einrichtungen. Auf der anderen Seite gibt es viele Menschen, die gerne helfen wollen, vor allem dann, wenn sie nicht zu einer Risikogruppe gehören und vielleicht gerade nur teilweise oder gar nicht in ihrem Beruf arbeiten können. Wer gesund ist und sich engagieren möchte, kann sich jetzt über ein Formular auf der Internetseite des Ennepe-Ruhr-Kreises melden. Von besonderer Bedeutung ist hier die...

  • Schwelm
  • 29.04.20
Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
Der Coronavirus steht vor den Toren des EN-Kreis. | Foto: Pixabay
3 Bilder

WAP beantwortet zehn Fragen zum Coronavirus
Was die Bürger aus dem Südkreis jetzt wissen müssen und wo sie sich informieren können

20 bestätigte Coronavirus-Fälle bis Freitag in NRW, 400 Menschen in Quarantäne, Hamsterkäufe, Mangel bei Mundschutzen und Desinfektionsmitteln - der Coronavirus ist in Deutschland angekommen. Die WAP beantwortet mit Hilfe der Kreisverwaltung und der Helios Klinik Schwelm zehn Fragen zum Virus, den Risiken und den Vorbereitungen im EN-Kreis. von Nina Sikora 1. Wie groß ist das Risiko, dass der Coronavirus auch in den EN-Kreis gelangt?"Mit diesem Infektionsimport sowie mit Infektionsketten, die...

  • Schwelm
  • 28.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.