Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay gratis.

Am Ende war es tödlich
Sie fand sich immer nur schlank mehr nicht

Sie fand sich immer nur schlank: Ich lernte Gaby vor über 40 Jahren kennen und was mir als erstes auffiel war ihre tadellose Figur. Alles an der richtigen Stelle witzelte meine Freundin stets. Mit den Jahren wurde Gaby immer schlanker für meine Begriffe zu schlank. Irgendwann meinte sie es könne doch nicht sein das sie immer mehr Gewicht verliere obwohl sie doch gut esse. Sie war so um die Vierzig als meine Freundin mir mitteilte das sie endlich wieder zunimmt. Ihre Waage zeige  wieder...

  • Bochum
  • 27.02.23
  • 7
  • 3
Ratgeber
Beerdigungen und Trauerfeiern laufen wegen der Corona-Pandemie derzeit anders ab, als gewohnt. | Foto: Pixabay / Fietzfotos
Video 4 Bilder

Beerdigungen während der Corona-Pandemie
Trauer in Zeiten der Krise

Bochum. „Es tut mir im Herzen weh“, sagt Nicole Seifert-Schüler, wenn sie derzeit an ihren Job denkt. Während der Corona-Krise muss sich die Bestatterin besonderen Herausforderungen stellen. Und die betreffen nicht nur die Abstandsregelung von 1,5 Metern, wie uns einige Bochumer Bestattungsunternehmen erzählt haben. Nicole Seifert-Schüler und ihre Mitbewerber können ihren Beruf derzeit nicht so ausführen, wie sie es gern täten. Zu viele Vorschriften gibt es wegen der Corona-Pandemie zu...

  • Bochum
  • 14.04.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Es liegt nun in unserer Hand.
Bleiben wir besonnen.

Coronavirus: Eine Krise die wir nur gemeinsam meistern
Kanzlerin Merkel: Soziale Kontakte vermeiden

Bundeskanzlerin Merkel rät: Wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus möglichst auf Sozialkontakte zu verzichten. Auch alle nicht unbedingt erforderlichen  Veranstaltungen unter 1000 Teilnehmern sind zu überdenken. Ein Aufruf der für uns alle gilt. Das die Ausbreitung des Coronavirus so weit wie möglich verhindert werden muss - ist spätestens jetzt jeden von uns klar. Die Zahl der Coronatoten ist in Deutschland auf sechs gestiegen. Das mag manchen von uns in Anbetracht der jährlichen...

  • Bochum
  • 13.03.20
  • 22
  • 4
Überregionales
Birgit Schmitz erklärt, wie Schmerzen entstehen und wie sie lernte, den Schmerz zu akzeptieren. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Ein Leben mit der Krankheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir drei Autorinnen ausgesucht, die ihre bewegenden Schicksale angenommen haben und mit einer positiven Botschaft darüber berichten. Maria Langstroff: Jetzt bin ich nicht mehr mundtot In Form von Gesprächen, die Maria Langstroff mit ihrem Verleger Oliver Schwarzkopf in ihrem Krankenzimmer führt, behandelt es Themen wie Freundschaft und Liebe, ihre Familie, ihren Umgang mit der...

  • 24.05.16
  • 7
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.