Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Blaulicht
Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Enkeltricks - Kreispolizei Mettmann ermittelt
Mehrere Senioren per WhatsApp um hohe Summen betrogen

Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Darüber hinaus registrierte die Polizei weitere Betrugsversuche, die rechtzeitig bemerkt wurden. Die Tatverdächtigen gingen jeweils mit der gleichen Masche vor und kontaktierten die Seniorinnen und Senioren in...

  • Velbert
  • 24.03.22
Ratgeber
In der Nacht zum Sonntag, 27. März, werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Die Zeitumstellung bietet regelmäßig die Gelegenheit, die Heizungseinstellung anzupassen. „Im Frühling an die Heizung zu denken, spart Energie und Geld“, sagt Peter Wobbe-von Twickel vom Kreis Mettmann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Im Frühling an die Heizung denken
Tipps rund um Zeitumstellung vom Kreis Mettmann

In der Nacht zum Sonntag, 27. März, werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Die Zeitumstellung bietet regelmäßig die Gelegenheit, die Heizungseinstellung anzupassen. „Im Frühling an die Heizung zu denken, spart Energie und Geld“, sagt Peter Wobbe-von Twickel vom Kreis Mettmann. „Wer die Zeitschaltuhr der Heizung auf die Sommerzeit umstellt, passt damit seine Heiz- und Sparzeiten an und erreicht, dass nur dann geheizt wird, wenn die Wärme im Haus wirklich benötigt wird.“ Und eben nicht am...

  • Velbert
  • 23.03.22
Ratgeber
Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: PR

Kreisintegrationszentrum berät Geflüchtete
Schulplätze für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche

Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. Ansprechpartner hierfür ist unter anderem das Kreisintegrationszentrum, das Fragen zum Thema "Schule" beantwortet und bei der Suche nach einer geeigneten Schule unterstützt. Wer zwischen 6 und 18 Jahren alt ist und seinen Wohnsitz im Kreis Mettmann hat, ist schulpflichtig und erhält einen Schulplatz im...

  • Velbert
  • 22.03.22
Blaulicht
Im Kreis Mettmann wurden Einbrüche entdeckt und bei der Kreispolizei angezeigt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann sucht Täter
Einbrüche in Ratingen, Hilden, Monheim, Langenfeld

Folgende Einbrüche wurden am Freitag, 18. März, bis Montag, 21. März, entdeckt und angezeigt. So brachen unter anderem in Ratingen unbekannte Täter in der Nacht zu Freitag, 18. März, in die Räumlichkeiten eines Lebensmittelgeschäftes an der Poststraße ein und entwendeten dort Bargeld. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen brachen die Täter ein Fenster zum Objekt auf, welches sie anschließend nach Wertgegenständen durchsuchten. Anschließend hebelten sie die Kasse auf, wo sie etwa 250 Euro...

  • Ratingen
  • 22.03.22
Blaulicht
Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann sucht Zeugen
Verkehrsunfallfluchten in Velbert, Heiligenhaus und Hilden

Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende ungeklärte Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die...

  • Velbert
  • 22.03.22
Politik
Der Kreiswahlausschuss entscheidet am Montag, 28. März, über die Zulassung der zur Landtagswahl am 15. Mai eingereichten Wahlvorschläge für die vier Landtagswahlkreise im Kreis Mettmann. Die Sitzung ist öffentlich. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Vier Landtagswahlkreise im Kreis Mettmann
Kreiswahlausschuss entscheidet über Zulassung der Wahlvorschläge

Der Kreiswahlausschuss entscheidet am Montag, 28. März, über die Zulassung der zur Landtagswahl am 15. Mai eingereichten Wahlvorschläge für die vier Landtagswahlkreise im Kreis Mettmann. Die Sitzung ist öffentlich. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr; Sitzungsort ist der große Sitzungssaal des Kreishauses, 6. Etage, Düsseldorfer Straße 26 in Mettmann. Sitzung als Besucher mitverfolgen Wer die Sitzungen als Besucher mitverfolgen möchte, wird gebeten, sich vorab per Mail an:...

  • Velbert
  • 22.03.22
Ratgeber
Foto: Kreis Mettmann

Corona im Kreis Mettmann
Zwei weitere Männer starben im Zusammenhang mit Covid-19

Der Sachstand am Freitag verheißt keine Besserung. Zwei weitere Todesfälle wurden gemeldet und die Zahl der Infizierten nimmt zu auf 8.805 Infizierte. Man zählt im Kreis 95.114 Genesene bei einer Inzidenz von 1162,9. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 8.805 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 721, in Haan 533, in Heiligenhaus 390, in Hilden 1062, in Langenfeld 1.329, in Mettmann 643, in Monheim 871, in Ratingen 1.650, in Velbert...

  • Velbert
  • 18.03.22
  • 1
Ratgeber
Die Zahlen aus den Städten. | Foto: Kreis Mettmann

Covid-19: Inzidenz steigt weiter
Vier weitere Todefälle im Zusammenhang mit Covid-19

Die Inzidenz steigt und erneut sind Todefälle im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Verstorben sind eine 80-jährige Frau aus Hilden, eine 77-jährige Frau aus Langenfeld, ein 105-jähriger Mann aus Heiligenhaus und ein 81-jähriger Mann aus Langenfeld. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 952. Der Sachstand am Donnerstag bedeutete dass am Corona-Virus offiziell 7.618 erkrankt sind, 95.010 sind genesen - bei einer Inzidenz  von 1118,7. Inzidenz im Kreis Mettmann bei 1118,7Basierend auf...

  • Velbert
  • 17.03.22
  • 1
Blaulicht
Geschwindigkeitsmessungen mit LASER-Messverfahren unter anderem der Kreispolizeibehörde Mettmann, des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann beobachtet Straßenverkehr
Geschwindigkeits-Kontrollen im Kreis Mettmann

Die Kreispolizeibehörde Mettmann, der Kreis Mettmann sowie die Stadt Velbert kontrollieren wieder die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer an den folgenden Stellen: Montag, 21. März: Velbert-Langenberg: Frohnstraße, Kuhler StraßeVelbert-Mitte: Poststraße, Hans-Böckler-Straße Velbert-Neviges: Asbrucher Straße, Hügelstraße Ratingen: Brandenburger Straße, Mülheimer Straße Haan: Landstraße, Bismarckstraße, West Hilden: Erikarweg, Hochdahler StraßeWülfrath: Kastanienallee, Flandersbacher Straße...

  • Velbert
  • 17.03.22
Ratgeber
3 Bilder

Die 7 besten Impftermine der Woche
Impfungen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren – ohne Terminbuchung

Ergänzend zu den Impfangeboten der niedergelassenen Kinderärzte bietet der Kreis Mettmann in seinen Impfstellen in den kreisangehörigen Städten regelmäßig auch Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren an. Für die Kinderimpfung müssen keine Termine mehr vereinbart werden. Die Adressen der Impfstellen finden sich auf der Corona-Seite des Kreises unter www.kreis-mettmann-corona.de. Dort können auch die Anamnese- und Einwilligungsunterlagen für die Impfung heruntergeladen werden. Beim...

  • Hilden
  • 25.02.22
LK-Gemeinschaft
Traditionell sind am Rosenmontag alle Dienststellen der Kreisverwaltung geschlossen, so auch an diesem Rosenmontag, 28. Februar. | Foto: 12019 auf Pixabay

Kreisverwaltung am Rosenmontag geschlossen
Mitarbeiter bauen Überstunden ab

Traditionell sind am Rosenmontag alle Dienststellen der Kreisverwaltung geschlossen. Dabei erhalten die Mitarbeiter diesen freien Tag nicht "geschenkt", sondern sie arbeiten ihn durch Überstunden heraus oder nehmen Urlaub. Zwar fällt das Karnevalstreiben auch in diesem Jahr pandemiebedingt weitgehend aus. Trotzdem möchte die Kreisverwaltung an der Tradition festhalten und den Beschäftigten einen freien Tag ermöglichen. Keine Pause gibt es in der Pandemiebekämpfung. Für das Corona-Team des...

  • Velbert
  • 21.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Corona-Zahlen der einzelnen Städte veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 6.017 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 532, in Haan 382, in Heiligenhaus 273, in Hilden 684, in Langenfeld 731, in Mettmann 556, in Monheim 505, in Ratingen 945, in Velbert 993 und in Wülfrath 416. 72.534 Personen gelten als genesen. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 907. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der...

  • Velbert
  • 21.02.22
Ratgeber
Der Kreis Mettmann warnt für heute (Freitag, 18. Februar) ab 14 Uhr bis in die Nacht hinein erneut vor starken Orkanböen. | Foto: Symbolfoto LK-Archiv-Foto: Faber

Orkanböen bis 110 Stundenkilometer
Erneute Sturmwarnung auch für Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann warnt für heute (Freitag, 18. Februar) ab 14 Uhr bis in die Nacht hinein erneut vor starken Orkanböen. Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz sowie Rettungsdienst des Kreises bewertet die Situation anhand der vorliegenden Daten permanent. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wird zunächst eine rasche Windzunahme mit orkanartigen Böen zwischen 90 km/h und 110 km/h aus westlicher Richtung erwartet. Teilweise ist mit Orkanböen bis 110 km/h zu rechnen. Nach derzeitigen...

  • Velbert
  • 18.02.22
Ratgeber
Die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann kontrollieren die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann kontrolliert Straßenverkehr
Geschwindigkeitsmessungen im Kreis Mettmann

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer kontrollieren: Montag, 21. Februar: Velbert-Langenberg: Kuhler Straße, FrohnstraßeVelbert-Mitte: Poststraße, ParkstraßeVelbert-Neviges: Wülfrather Straße, Nevigeser StraßeRatingen: Duisburger Straße, Alter KirchwegHaan: Kölner Straße, LandstraßeLangenfeld: Ohligser Straße, KaiserstraßeHilden: West Dienstag, 22. Februar: Velbert-Langenberg: Feldstraße,...

  • Velbert
  • 18.02.22
LK-Gemeinschaft
Zum zehnten Mal findet der Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ für Kindergärten und Grundschulen im Kreis Mettmann statt. Welche Schule oder Kindergarten im Kreis Mettmann schafft es in diesem Sommer den allerdicksten Kürbis auf Kompost heranzuziehen? | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: hochgeladen von Thomas Ruszkowski

Zum zehnten Mal „Vom Kompost zum Kürbis“
Wettbewerb für Kindergärten und Grundschulen im Kreis Mettmann

Zum zehnten Mal findet der Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ für Kindergärten und Grundschulen im Kreis Mettmann statt. Welche Schule oder Kindergarten im Kreis Mettmann schafft es in diesem Sommer den allerdicksten Kürbis auf Kompost heranzuziehen? Diese Frage wird im Herbst am Ende des großen Wettbewerbs beantwortet der nun seit 2004 zum zehnten Mal stattfindet. Die Abfallberatungen des Kreises Mettmann und der kreisangehörigen Städte starten mit der Aktion „Vom Kompost zum Kürbis 2022“....

  • Velbert
  • 16.02.22
Natur + Garten
Kürbisernte im Herbst | Foto: Jens Bredehorn/pixelio.de

Kreis Mettmann "Vom Kompost zum Kürbis"
Welche Kita oder Grundschule zieht den dicksten Kürbis?

Zum 10. Mal findet der Wettbewerb für Schulen oder Kindergärten statt - "VOM KOMPOST ZUM KÜRBIS". Wer schafft es in diesem Sommer den allerdicksten Kürbis auf Kompost heranzuziehen? Diese Frage wird dann im Herbst am Ende des großen Wettbewerbs beantwortet der nun zum 10. Mal stattfindet. Kompost und Kürbiskerne gratis Den teilnehmenden Einrichtungen werden rechtzeitig und gratis Kompost und Kürbiskerne zur Verfügung gestellt. Die Anmeldefrist läuft bis zum 1. März 2022. Weitere Info gibt es...

  • Hilden
  • 15.02.22
Ratgeber
Eine offene Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ findet am Donnerstag, 17. Februar, von 10 bis 12 Uhr im beratungsCentrum Monheim (Friedenauer Straße 17c) statt. Sie richtet sich an interessierte Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

„Zurück in den Beruf?“ - Sprechstunde in Monheim
Für interessierte Berufs-Rückkehrer aus dem Kreis Mettmann

Eine offene Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ findet am Donnerstag, 17. Februar, von 10 bis 12 Uhr im beratungsCentrum Monheim (Friedenauer Straße 17c) statt. Sie richtet sich an interessierte Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen.   In der offenen Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ bieten die beiden Expertinnen der Arbeitsagentur und des Jobcenters, Barbara Engelmann und...

  • Velbert
  • 14.02.22
Politik
Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sonja Poehlmann

Antrittsbesuch bei Landrat Thomas Hendele
Bundestagsabgeordnete Dr. Ophelia Nick zu Besuch im Kreis Mettmann

Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. Das breite Themenspektrum umfasste unter anderem die Problematik der A3 Erweiterung, hier herrschte Einigkeit, dass die Standstreifenertüchtigung Vorrang haben sollte. Auch die letzte Gerichtsentscheidung zu CO-Pipeline wurde...

  • Velbert
  • 14.02.22
Wirtschaft
Mit dem Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten" zeichnen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und der Kreis Mettmann gemeinsam mit der IHK Düsseldorf seit 2020 Unternehmen für deren wegweisende Unternehmenskultur aus. 17 Unternehmen aus der Region haben das Zertifikat bereits erhalten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten“
Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Mettmann ziehen Fachkräfte an - Jetzt bewerben

Mit dem Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten" zeichnen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und der Kreis Mettmann gemeinsam mit der IHK Düsseldorf seit 2020 Unternehmen für deren wegweisende Unternehmenskultur aus. 17 Unternehmen aus der Region haben das Zertifikat bereits erhalten. Jetzt wurde eine weitere Bewerbungsrunde gestartet. Bis Anfang April können sich Unternehmen bewerben, die unter Beweis stellen möchten, welche Maßnahmen sie zu attraktiven Arbeitgebern der Region...

  • Velbert
  • 09.02.22
LK-Gemeinschaft
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 4.633 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 520, in Haan 299, in Heiligenhaus 157, in Hilden 678, in Langenfeld 584, in Mettmann 414, in Monheim 519, in Ratingen 600, in Velbert 607 und in Wülfrath 255. 57.438 Personen gelten als genesen. Verstorbene sind aktuell nicht vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 884. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb...

  • Velbert
  • 08.02.22
Politik
Anlässlich des von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für Wohngeldempfänger, Studenten und Auszubildende erklärt Dr. Ophelia Nick, grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Mettmann: Unterstützung angesichts hoher Energiepreise kommt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: I. Lücke

Unterstützung angesichts hoher Energiepreise
Kreis Mettmann: Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger und für Studierende und Azubis kommt

Anlässlich des von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für Wohngeldempfänger, Studenten und Auszubildende erklärt Dr. Ophelia Nick, grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Mettmann: Unterstützung angesichts hoher Energiepreise kommt. Die international massiv gestiegenen Preise für fossile Energie wie Öl, Kohle und Gas haben auch bei uns die Heiz- und Stromkosten in die Höhe schnellen lassen. Um diese Belastungen abzufedern haben Grüne, SPD und FDP in...

  • Velbert
  • 08.02.22
Ratgeber
In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Medienzentrum des Kreises Mettmann in den vergangenen Monaten erneut 40 Schüler und 20 Lehrer aus zehn weiterführenden Schulen im Kreis zu Medienscouts ausgebildet. Hier: Screenshot aus der letzten Zoom-Konferenz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Erfolgreiche Präventionsarbeit in Schulen
Medienscouts aus dem Kreis Mettmann - Schüler als Experten in der digitalen Welt

In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Medienzentrum des Kreises Mettmann in den vergangenen Monaten erneut 40 Schüler und 20 Lehrer aus zehn weiterführenden Schulen im Kreis zu Medienscouts ausgebildet. Die zehn Medienscout-Teams gehen nun zurück in ihre Schulen und beraten dort schwerpunktmäßig Schüler der 5. und 6. Klassen im verantwortungsbewussten Umgang mit sozialen Medien, Messengerdiensten, Bild- und Persönlichkeitsrechten in der digitalen Welt. Corona-bedingt...

  • Velbert
  • 08.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.