Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

26 Unwettereinsätze am Freitag

Feuerwehr Alpen hatte viel zu tun Am Freitagnachmittag, den 6. September 2013, zog ein Unwetter mit massivem Starkregen und Gewittersturm unter anderem auch über die Gemeinde Alpen. Daraufhin wurden die Wehrleute aller drei Einheiten der Feuerwehr Alpen um 16.20 Uhr zu dem jeweiligen Gerätehaus alarmiert. In der Zentrale des Löschzugs Alpen wurden alle Einsatzstellen im Gemeindegebiet erfasst und von dort aus die jeweiligen Einsatzkräfte koordiniert. Dies diente auch einer Entlastung der...

  • Alpen
  • 12.09.13
  • 5
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Garten in Brand

Trockenheit begünstigt rasche Ausbreitung Am Donnerstagmittag, 05. September, alarmierte die Kreisleitstelle in Wesel gegen 12.06 Uhr die Löschgruppe Menzelen und der Polizei mit dem Stichwort "Bodenfeuer". Auf der Straße Jägerruh im Ortsteil Menzelen brannte eine Rasenfläche in einem Garten. Das Feuer breitete sich auch auf eine Garten umschließende Hecke aus. Daraufhin wurde die Löschgruppe Veen zur Unterstützung angefordert. Der Brand wurde durch mehrere C-Rohre gelöscht. Anschließend fanden...

  • Alpen
  • 07.09.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager 2013 in Alpen

Vom 29. August bis zum 1. September 2013 findet das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtet die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager wird auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, stattfinden. Etwa 350 Teilnehmer erwartet die Jugendfeuerwehr Alpen. Einmal im Jahr treffen sich die 13 Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel zu einem viertägigen Zeltlager. Dieses findet immer am...

  • Alpen
  • 28.08.13
  • 6
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Reithalle in Brand - Tiere unverletzt geblieben

Langer Einsatz für die Feuerwehr Alpen Am Dienstagmorgen, 30. Juli 2013, wurde die Feuerwehr Alpen zusammen mit der Polizei um 09.28 Uhr zu einem Gehöftbrand auf der Wolfhagenstraße im Ortsteil Veen alarmiert. Hier sollten laut Alarmmeldung Strohballen in einer Halle des Reitstalls Albers-Dams brennen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine Bewegungshalle für Pferde mit Stroh- und Heuballen bereits in voller Ausdehnung und fünf abgestellte Pferdeanhänger standen ebenfalls in...

  • Alpen
  • 31.07.13
  • 9
Vereine + Ehrenamt
(obere Reihe von li.) Michael Conrad, Jens Lerner, Jan Troscheit., Christof Kühnen, Daniel Baltes
(untere Reihe von li.) Sören H., David H., Jan S., Timo H., Lutz W., Mats Mehnert, Luca G., Eric T.
11 Bilder

Kindergeburtstag bei der Feuerwehr Alpen

Die Löschgruppe Veen hat im Juli 2012 bei den Ferienspielen mitgemacht. Dort gab es bei einem Wettbewerb als Hauptpreis eine Geburtstagsfeier bei der Feuerwehr zu gewinnen. Der damalige Gewinner Mats Mehnert wollte diesen Preis nun eingelöst wissen. Deshalb organisierte die Löschgruppe Veen am Donnerstagnachmittag, 18. Juli 2013, eine exklusive Zeit bei der Feuerwehr. Es handelte sich hierbei jedoch um einen Nachholtermin, da Mats M. bereits am 20. Februar 2013 seinen achten Geburtstag hatte....

  • Alpen
  • 20.07.13
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Rettungsarbeiten am frühen Morgen an der Einsatzstelle in Veen...
3 Bilder

Verkehrsunfall mit zwei PKW in Alpen-Veen

Am Freitagmorgen, 12.07.2013, kam es in Veen auf der Sonsbecker Straße L460 Kreuzung Dorfstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW. Daraufhin alarmierte die Kreisleitstelle den Löschzug Alpen, die Löschgruppe Veen, den Rettungsdienst sowie die Polizei um 05:43Uhr mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. In einem verunfallten PKW waren zwei Personen leicht eingeklemmt. Durch das Schaffen von einem Zugang zum Fahrzeug wurden diese zunächst bis zum Eintreffen des...

  • Alpen
  • 13.07.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Nachlöscharbeiten durch Trupps mit schwerem Atemschutz

Gartenlaube brennt in Menzelen

Zu einem Garagenbrand auf dem Fasanenweg in Menzelen wurde die Feuerwehr Alpen sowie die Polizei am Freitagabend, 28.06.2013, um 19:41 Uhr alarmiert. Die Flammen und die Rauchentwicklung waren bereits von weitem zu sehen. Vor Ort stellte sich heraus, dass entgegen der Einsatzmeldung eine Gartenlaube und die angrenzenden Bäume brannten. Drei Trupps unter umluftunabhängigen Atemschutz bekämpften das Feuer mit einem B- und zwei C-Strahlrohren. Eine Propangasflasche wurde ins Freie gebracht und...

  • Alpen
  • 29.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Alpen (v.l. Dirk Susen, Timo Stürzebecher, Sandra Susen, Marco Giesen, Lars Frenck, Martin Landscheidt und Andreas Schwenzfeier)
4 Bilder

Feuerwehr Alpen beim Hochwasser in Magdeburg

Überörtliche Hilfeleistung der Feuerwehr Alpen beim Hochwassereinsatz in Magdeburg Für den Fall einer Großschadenslage gibt es in Nordrhein-Westfalen fünf Bereitschaften der Bezirksregierung Düsseldorf. Diese fünf Bereitschaften werden aus Fahrzeugen und Personal der kommunalen Feuerwehren gebildet und im Einsatzfall ins Schadensgebiet entsandt. Zu der Bereitschaft 1 der Abteilung Bezirksregierung Düsseldorf gehören die Feuerwehren der Stadt Duisburg und der Kreise Kleve und Wesel. Der Kreis...

  • Alpen
  • 24.06.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Tag der Feuerwehr bei der Löschgruppe Veen

Erfolgreicher „Tag der Feuerwehr“ bei der Löschgruppe Veen mit offizieller Einweihung der neuen Feuerwehrfahrzeugen Mit einem großen Tag der offenen Tür wurden am Sonntag, 05. Mai zwei neue Fahrzeuge, ein Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) und ein Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Tragkraftspritzenanhänger (TSA) durch den Bürgermeister Thomas Ahls der Löschgruppe Veen übergeben. Begonnen wurde der Tag um 09:30 Uhr mit einer Festmesse in der St. Nikolaus-Kirche, woran sich ein Umzug mit musikalischer...

  • Alpen
  • 10.05.13
  • 16
Ratgeber
6 Bilder

Sucht - Das geht mich nix an. Oder doch??

Berufs - und Privatleben, Familie und Hobby, alles ist schnelllebiger geworden und gefüllt mit unzähligen Reizen, Herausforderungen und Problemen. Schnell stößt jeder einzelne an seine Grenzen und ist gefühlt wie auch real überfordert. Jetzt wird es sicherlich ältere Generationen geben, die sagen werden, früher mussten wir auch viel arbeiten und die Familie versorgen. Wir hatten da aber auch Zeit für Fussball spielen, Schützenverein und vieles mehr und wir haben uns auch nicht beklagt. Das mag...

  • Xanten
  • 15.03.13
  • 4
  • 1
Politik

Sabine Weiss ruft Niederrheiner zur Beteiligung am deutschen Bürgerpreis auf

In diesem Jahr wird zum elften Mal der größte, bundesweite Ehrenamtspreis verliehen Die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss (Wahlkreis Wesel I) ruft ehrenamtlich engagierte Bürger aus dem Kreis Wesel dazu auf, sich für die Vergabe des elften deutschen Bürgerpreises zu bewerben. Deutschlands größter, bundesweiter Ehrenamtspreis, der 2003 gegründet wurde, hat mittlerweile über 1500 Personen und Projekte ausgezeichnet und dabei Preisgelder im Gesamtwert vom rund zwei Millionen Euro zur Förderung...

  • Dinslaken
  • 14.03.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.