Kreisverwaltung

Beiträge zum Thema Kreisverwaltung

LK-Gemeinschaft

Campingplatz Hohes Ufer in Schermbeck
Zur Nutzungsuntersagung des Kreises Wesel

In den vergangenen Tagen erreichten den Kreis Wesel zahlreiche Anrufe von Pächtern des Campingplatzes Hohes Ufer in Schermbeck, nachdem der Kreis am 13. Januar eine sofortige Nutzungsuntersagung angeordnet hatte. In der eigens hierfür eingerichteten Hotline beantworteten die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Fragen zu den Gründen der Nutzungsuntersagung, zur Bewertung der Brandgefahren und des Genehmigungsstatus auf dem Platz. In der überwiegenden Anzahl der Telefonate war im Verlauf des...

  • Schermbeck
  • 10.02.22
Politik
Landrat Ingo Brohl. | Foto: Kreis Wesel

Grußwort zum Jahreswechsel im Kreis Wesel
Ingo Brohl: "Unseren schönen Niederrheinkreis (...) ökologisch und ökonomisch" weiterentwickeln

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein Jahr, das wieder ganz im Zeichen der Corona-Pandemie stand, neigt sich dem Ende zu. Ein weiteres Jahr, in dem ein winziger Virus die ganze Welt in Atem gehalten hat. Ein weiteres Jahr, in dem die Corona-Pandemie viele unserer Pläne durchkreuzt hat. Die Impfung gegen das Corona-Virus ist der sicherste Weg aus der Pandemie. Das gilt nicht nur mit Blick auf den bestmöglichen Schutz jedes und jeder Einzelnen, sondern auch für uns als Gesellschaft insgesamt....

  • Wesel
  • 19.12.21
Ratgeber
Schnelltest gibt's nicht nur an den mobilen Testorten, sondern auch flächendeckend im freien Verkauf. | Foto: MDK
2 Bilder

Angebotsstruktur für Schnelltests im Kreis Wesel wird weiter ausgebaut
"Auf diese Weise entsteht ein flächendeckendes und auch bedarfsdeckendes Angebot"

Täglich werden neue Anträge von Arztpraxen, Apotheken und privaten Anbietern aus dem gesamten Kreisgebiet, die Corona-Schnelltests anbieten wollen, an die Kreisverwaltung Wesel gestellt. Die entsprechende Liste der Anbieter wird auf der Internetseite des Kreises Wesel jeweils dienstags und freitags aktualisiert unter https://www.kreis-wesel.de/de/themen/corona-schnelltest/. Der Kreis Wesel bereitet zusätzlich die Einrichtung von eigenen Schnelltestzentren vor, die unmittelbar nach einem...

  • Wesel
  • 15.03.21
Politik
2 Bilder

Formular ist online beim Kreis Wesel hinterlegt
Antrag auf Priorisierung für eine Corona-Schutzimpfung aus medizinischen Gründen möglich

Seit dem 25. Februar 2021 kann auch Menschen mit Vorerkrankungen, die sich in der Liste der Coronaimpfverordnung nicht wiederfinden, auf Antrag ein Impfangebot gemacht werden. Dies teilt aktuell der Kreis Wesel mit. Diese Einzelfallentscheidungen kommen für Personen infrage, bei denen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund der Seltenheit der Erkrankung oder der besonderen Schwere keine ausreichenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zum möglichen Verlauf einer Corona-Infektion...

  • Wesel
  • 11.03.21
Politik
Foto: LK-Archiv

Erreichbarkeit der Kreisverwaltung Wesel

Die Kreisverwaltung Wesel und ihre Außenstellen sind weiterhin ausschließlich telefonisch, per E-Mail und per Brief zu erreichen, um die Anliegen der Kunden zu bearbeiten. Auf diese Weise soll der weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegengewirkt werden. Die Mitarbeitenden der Fachdienste sind im Dienst und unter den bekannten Rufnummern und E-Mail-Adressen erreichbar. Ausnahme In Ausnahmefällen, die zwingend eine persönliche Vorsprache erfordern, ist telefonisch ein Termin mit den...

  • Wesel
  • 13.08.20
Politik

Kreis Wesel organisiert zentrale Abstrichzentren
Ärzte sollen Patienten mit eindeutigen Symptomen an den Kreis verweisen, Screeningzentrum Moers bleibt

Als Ergebnis eines Abstimmungsgespräches zwischen allen Krankenhäusern und der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) am Donnerstag, 12. März 2020, werden im Kreis Wesel zwei zentrale Abstrichzentren eingerichtet und betrieben. Mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und in Abstimmung mit der KV kann nach Moers nun auch in Dinslaken ein Screening außerhalb der zu schützenden medizinischen Infrastrukturen durchgeführt werden, mit dessen Hilfe die Arztpraxen entlastet werden können. Bisher...

  • Wesel
  • 19.03.20
  • 1
Politik

Coronavirus - Update der Weseler Kreisverwaltung
Zahl der Infektionen unverändert bei 10 Fällen

Die Zahl der amtlich registrierten Corona-Erkrankungen im Kreis Wesel hat sich gegenüber gestern (11. März) nicht verändert. Die Kreisverwaltung Wesel meldet: Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt bei 10. Die Lage stellt sich folgendermaßen dar: Dinslaken 1 (1) Hamminkeln 1 (1) Hünxe 1 (1) Kamp-Lintfort 1 (1) Moers 4 (4) Neukirchen-Vluyn 1 (1) Wesel 1 (1) Im Laufe des Nachmittags erfolgt ein Update in...

  • Wesel
  • 12.03.20
Politik

Eine Lösung für das Parkdeckproblem am Kreishaus muss her!

Das Parkdeck ist mittlerweile fast ein Jahr lang gesperrt. Die Sperrung erhöht den Parkdruck auf die Bereiche rund um das Kreishaus immens und stellt sowohl für Beschäftigte im Kreishaus als auch für Besucher wie für Anwohner eine höchst unbefriedigende Situation dar. Für die Beschäftigten im Kreishaus existiert zwar eine Zwischenlösung an der Karl-Jatho-Straße, die allerdings in der anstehenden Herbst- und Winterzeit wegen unzureichender Ausleuchtung auf Akzeptanzprobleme stoßen und ein Gefühl...

  • Wesel
  • 20.10.16
  • 1
Ratgeber

Wartung der Kreis-Homepage: Verwaltung "OFF" von Samstag, 15:30 Uhr, bis Sonntag, 12 Uhr

Die Internetseite der Kreisverwaltung (http://www.kreis-wesel.de) ist von Samstag, 24. September, ab 15.30 Uhr bis Sonntag, 25. September, gegen 12 Uhr nicht erreichbar. Das Pressebüro des Kreises teilt als Begründung mit: "Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) nimmt an diesem Wochenende umfangreiche Wartungsarbeiten an zentralen Systemen und Anwendungen vor."

  • Wesel
  • 21.09.16
Ratgeber

Öffnungszeiten der Zulassungsstellen in Wesel und Moers vor und nach Ostern

Um, wie in den Vorjahren, die Erledigung notwendiger Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten noch vor Ostern zu erleichtern, werden der Zulassung- und Führerscheinservice in Wesel und das Dienstleistungszentrum des Kreises Wesel in Moers (dlz Moers) ihre Öffnungszeiten am Mittwoch, 27. März, zusätzlich bis 17 Uhr ausdehnen. Am Samstag, 30. März (Samstag nach Karfreitag), bleiben beide Einrichtungen geschlossen. Ab dem 2. April stehen die Kundenberaterinnen und -berater in Wesel und Moers...

  • Wesel
  • 21.03.13
Politik

Kreisverwaltung Wesel erklärt "Zensus" für abgeschlossen

Landrat Dr. Ansgar Müller ist mit der Erledigung dieser Sonderaufgabe zufrieden: Insgesamt wurden kreisweit 51.000 Adressen über die sogenannte Haushaltsstichprobe aufgesucht, bis auf Restarbeiten ist der Zensus am 30. April im Wesentlichen abgeschlossen. Kreisweit gab es weniger als 0,5 Prozent Verweigerer, die sich nunmehr mit einem Zwangsgeldverfahren konfrontiert sehen (1. Zwangsgeldfestsetzung: 300 Euro, 2. Zwangsgeldfestsetzung: 500 Euro). Bereits im September 2011 wurde die Erhebung der...

  • Wesel
  • 30.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.