Kumpel

Beiträge zum Thema Kumpel

Vereine + Ehrenamt
Am "Streckenläufer" dankt die IGBCE nun allen Mitarbeitern im nun auslaufenden Steinkohlebergbau. Foto: privat

Gladbeck: IGBCE dankt Bergleuten mit einem Schild

Die IG BCE-Ortsgruppe Schultendorf/Ellinghorst bedankt sich bei allen Bergbaubeschäftigten für den Einsatz und die jahrelange Solidarität. Eigens dafür hat die Ortsgruppe ein Schild am Schultendorfer „Streckenläufer“ montiert. "Es soll an das Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus in diesem Jahr erinnern und all denen danken, die durch ihr Engagement dem Steinkohlenbergbau verbunden sind und waren", so Michael Gotsche von der IGBCE.

  • Gladbeck
  • 28.05.18
  • 2
  • 3
Überregionales
Ehemalige und noch tätige Bergleute von Prosper Haniel können ihre Geschichten von "unter Tage" nun im Radio erzählen. (Symbolbild)

Zeche Prosper Haniel: Bergleute für Radiosendung gesucht

Geschichten aus dem Streb: Für die nächste Sendung von „radio ruhrlife“ werden kurzfristig Mitarbeiter und Ehemalige der Zeche Prosper Haniel gesucht, die überwiegend „Unter Tage“ gearbeitet haben. "Das Radio-Team möchte in dem Beitrag zur Zechenschließung sehr gerne Original-Töne (Geschichten, Historie, Interessantes) von früheren oder heutigen Bergleuten der Zeche Prosper Haniel einbinden", erklärt Ulli Völker von "radio ruhrlife". Wenn jemand Lust hat, seine Erfahrungen zu erzählen, kann...

  • Bottrop
  • 18.05.18
  • 4
Überregionales
Schweren Herzens gab „Kumpel Schorsch“ (1. v. l.) seine Sammlung ab. „Auf der anderen Seite freut es mich aber, dass die Stücke der Nachwelt erhalten bleiben,“ so der Gladbecker, der in seinem Keller (v. l.) Wegbegleiter und Freund György Angel, Bürgermeister Ulrich Roland und Dr. Christine Schönebeck, Museum der Stadt Gladbeck, empfing. | Foto: Privat

Reif fürs Museum: "Kumpel Schorsch" trennt sich von seiner Sammlung

Alte Grubenlampen und Helme, staubige Jacken, Werkzeuge, Ausrüstung und viele weitere Bergbau-Exponate lagen über Jahrzehnte im Keller von Hans-Georg Scheschi. Hier in Butendorf erinnerten sie an die Arbeit der Bergleute unter Tage, doch nur geladene Besucher bekamen sie zu Gesicht. Jetzt hat die umfangreiche Sammlung den Keller verlassen und wird bald der breiten Öffentlichkeit zugänglich sein. Der auch als „Kumpel Schorsch“ bekannte Gladbecker hat über 37 Jahre unter Tage gearbeitet und in...

  • Gladbeck
  • 12.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.