Kunstwerk

Beiträge zum Thema Kunstwerk

Kultur
Die Kunstauktion findet am Sonntag im Alten Bahnhof Kettwig statt. | Foto: LK-Archiv

Kunst für Kunst
Auktion des HVV im Alten Bahnhof Kettwig

Am kommenden Sonntag, 21. November, findet im Alten Bahnhof Kettwig wieder die Auktion „Kunst für Kunst“ statt. Einlass ist um 15 Uhr, die Auktion beginnt um 16 Uhr. Vor Ort gilt die 2G-Regel. Zudem bietet der Heimat- und Verkehrsverein Kettwig die Möglichkeit, über eine Videoschaltung auch online dabei zu sein und mitzubieten, ebenso sind telefonische Gebote zu einzelnen Positionen bis Samstag, 20. November, 16 Uhr, möglich. Dafür ist jeweils eine Voranmeldung erforderlich. Werke vorab...

  • Essen-Kettwig
  • 16.11.21
Kultur
Elisabeth Schulz führt leidenschaftlich gern durch den Essener Domschatz. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Der Essener Domschatz lud zur kurzweiligen „KunstPause“ ein
Mittelalterliche Kunstwerke zur Mittagszeit

Der Essener Domschatz präsentiert mittelalterliche Kunstwerke. In kostenfreien „KunstPausen“ zur Mittagszeit geben Mitarbeiter wie Elisabeth Schulz ganz persönliche Einblicke in die faszinierende Welt der Schatzkammer und lassen die Geschichte des Essener Frauenstifts lebendig werden. Der Essener Domschatz ist eine der bedeutendsten Sammlungen kirchlicher Kunstwerke in Deutschland. Eine Vielzahl von Stücken ist der Öffentlichkeit zugänglich in der Schatzkammer neben der Münsterkirche. Die...

  • Essen-Werden
  • 18.08.21
  • 2
Kultur
Rosmari Trilling und Georg von Glasow zeigen „Pietra, forma e luce“ in den Räumen des Vereins kunstwerden.
Foto: Bangert

Rosmari Trilling und Georg von Glasow in kunstwerden mit der Ausstellung „Pietra, forma e luce“
Marmorbilder stehn und sehn mich an

Schon Goethe fragte: „Kennst du das Haus? Auf Säulen ruht sein Dach. Es glänzt der Saal, es schimmert das Gemach, und Marmorbilder stehn und sehn mich an…“ Unzählige Generationen deutscher Künstler zog es wie magisch ins Land, wo ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht. Auch Rosmari Trilling und Georg von Glasow ließen sich von Italien inspirieren, sogen dessen unglaubliches Licht in sich auf. Bei kunstwerden ist nun auch ein Stück vom Süden zu finden. Dafür wagt man sich mal wieder an eine...

  • Essen-Werden
  • 19.02.20
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
Foto: Prestel / Diogenes

BÜCHERKOMPASS: Kunstwerke, Kunst und Künstler

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es in unseren Büchern um Kunstwerke, Kunst und Künstler - Romane und Sachbücher Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Florian Heine: Meilensteine -...

  • 10.03.15
  • 5
  • 3
Kultur
2 Bilder

Einmalige Kunstperformance - Steinwayflügel nach Konzert einbetoniert

„Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!“ Was die deutsche Band Fehlfarben vor 30 Jahren besang, könnte derzeit auch der Leitsatz des Künstlerduos Sago sein. Mit „Beton“t steht - nach Ende der regulären Spielzeit ihres Hinterhoftheaters in Rüttenscheid - ihre größte Herausforderung bevor. Eigentlich könnten sich Isabel Sandig und Ralf Gottesleben erst einmal entspannt zurücklehnen, bis sie die neue Spielzeit einläuten. Doch sie haben sich für ein Großprojekt entschieden, dass...

  • Essen-Werden
  • 28.06.11
Kultur
Stilleben von Lara Tuncay
3 Bilder

Lokale Zeitung mit hohem Ansehen bei Schülern

Meine 6-jährige Tochter Lara gibt sich nun - gefördert durch ihren Kunstunterreicht der 1. Klasse in der Schule an der Jacobsallee - besonders viel Mühe bei ihren Kunstwerken. Denn Sie hat erfahren, dass besondere Dinge in der Zeitung erscheinen. Vor allem in den Werden Kurier, wo oft sehr lokal über Ihre Schule berichtet wird, möchte sie es schaffen!

  • Essen-Werden
  • 17.02.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.