Kurl

Beiträge zum Thema Kurl

Ratgeber

16-Jährige in Gebüsch gezogen: Sexualdelikt am Bus-Halt in Kurl? // Polizei hofft auf Zeugen

Die Polizei schloss heute (19.4.) ein mögliches Sexualdelikt nicht aus, nachdem am Montagabend, 18. April, eine junge Bergkamenerin in Dortmund-Kurl am Bus-Halt "Kurler Bahnhof" von einem Unbekannten angegriffen und in ein Gebüsch gezogen worden war. Die Kripo sucht nun Zeugen. Schon als die 16-jährige um kurz nach 22 Uhr mit ihrem Freund telefonierte, war ihr bereits ein Verdächtiger auf der gegenüberliegenden Straßenseite aufgefallen. Als sie sich wenig später dem Fahrplan zuwendete, wurde...

  • Dortmund-Ost
  • 19.04.16
Überregionales
Die Polizei sucht nach dem Täter.

Bergkamenerin konnte mögliche Vergewaltigung abwehren

Am Montagabend (18. April, kurz nach 22 Uhr) wurde eine 16-jährige Bergkamenerin an der Bushaltestelle "Kurler Bahnhof" in Dortmund von einem Mann ins Gebüsch gezerrt. Die 16-Jährige telefonierte gerade mit ihrem Freund, als ihr ein verdächtiger Mann auf der anderen Straßenseite auffiel. Nach dem Telefongespräch kehrte sie dem Mann den Rücken zu, um sich den Fahrplan anzusehen. Doch dann überfiel er sie von hinten. Die Bergkamenerin konnte sich jedoch wehren und traf den Angreifer mit Tritten,...

  • Kamen
  • 19.04.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wasserkurl 1950 mit der Massener Straße. | Foto: Archiv

Wasserkurl früher und heute

Die "Ortsheimatpfleger" setzen ihre Vortragsreihe fort. Diesmal geht es um Wasserkurl am 2. Juni um 17 Uhr im Bürgerhaus Methler. Heute ist Wasserkurl ein bevorzugter Wohnort, früher war es rein landwirtschaftlich geprägt und hatte nur wenige Einwohner. Wasserkurl war schon in der Steinzeit bewohnt, die vielen Steinbeilfunde sind ein augenscheinlicher Hinweis dafür. Erste urkundliche Nachrichten stammen aus dem 13. Jahrhundert. Mit den Zechen Massen und Kurl stieg die Einwohnerzahl dieses Dorf...

  • Kamen
  • 28.05.15
Kultur
28 Bilder

Haus Kurl - Eine tragische Geschichte

Haus Kurl dürfte wahrscheinlich jedem der im östlichen Teil Dortmunds lebt ein Begriff sein, ebenso wie vielen Menschen im Kreis Unna. Ich werde jetzt dir grundlegende Geschichte aussen vor lassen, die kann jeder bei Wikipedia nachlesen. Haus Kurl wurde auf jeden Fall in den frühen ersten Jahren des letzten Jhds. erbaut. Es steht auf den Grundmauern und dem Gewölbekeller eines Adelssitzes. In meiner Kindheit war Haus Kurl immer für mich das Haus aller Häuser. Riesig groß, sehr gepflegt mit...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
  • 19
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.