Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann

Beiträge zum Thema Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann

Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand. v. links: Stephan Brune (stellv. Vors.), Rosi Klein, Nicole Dünchheim (1. Vors.), Wolfgang Dyck, Elke Klingbeil.
2 Bilder

„Die Lebenshilfe ist gesund“.

Die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann wurde wieder im Kreishaus Mettmann abgehalten. Kreis Mettmann. Die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann fand auch dieses Jahr wieder im Kreishaus Mettmann statt. „Uns verbindet eine enge vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung, und wir bedanken uns für die Gastfreundschaft“, erklärte Nicole Dünchheim, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe Kreisvereinigung. Nach den üblichen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.09.16
  • 1
Überregionales
Die Teestuben-Besucher mit ihren Osterkörbchen.
2 Bilder

Osterüberraschung in der Teestube der Lebenshilfe.

Das Teestubenteam hat mit den Besuchern wochenlang gebastelt. Langenfeld. „Seit vier Wochen haben wir die Osterfeier in unserer Teestube vorbereitet“, berichteten Kordula Eller, Heidrun Haagmans und Claudia Bierhoff vom Teestubenteam. „Unter unserer Anleitung haben die Besucher der Lebenshilfe-Teestube Osterkörbchen aus Karton gebastelt und Kunststoffeier nach individuellem Geschmack bemalt.“ Am Gründonnerstag waren die Tische österlich geschmückt. Die Osterkörbchen enthielten nicht nur die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.03.16
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Unter Anleitung von Markus Jordan (rechts) wurden die Pizzen belegt, zum Schluss wurde geriebener Käse drübergestreut.
4 Bilder

„Die Kinder sind alle glücklich.“

Ferien-Freizeit-Woche der Lebenshilfe in der Virneburgschule. Langenfeld/Südkreis . „Die Kinder sind alle glücklich, und für uns war es auch schön.“ Melina Müller, Heilerziehungspflege-Auszubildende und im Team der Osterferien-Freizeit, freut sich, hier mitarbeiten zu können. Im letzten Jahr hat sie noch ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) absolviert. Ungefähr 20 Kinder im Alter von sieben bis 20 Jahren – Schüler/innen der Virneburgschule Langenfeld, einer Förderschule für geistige Entwicklung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.03.16
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Elf der zwölf Bewohner der Außenwohngruppe Grenzstraße 17 in Langenfeld mit einer ihrer Leiterinnen, Susanne Kulm (hintere Reihe rechts außen)

20 Jahre nicht nur „Ein Dach über dem Kopf“.

In der Lebenshilfe-Außenwohngruppe Grenzstraße 17 wohnen und leben zwölf glückliche Bewohner. Langenfeld. Vor 20 Jahren war der Neubau der Außenwohngruppe Grenzstraße 17 bezugsfertig. Seitdem gibt es dort eine eingeschworene, gut funktionierende Wohngemeinschaft, die von Susanne Kulm und Susanne Nogossek geleitet wird. „Für unsere zwölf Bewohner leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe, Betreuung, Anleitung, Begleitung bei allen relevanten Dingen des Lebens“, zählt Susanne Kulm den Aufgabenbereich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.08.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Drachenboot-Mannschaft mit den neuen Paddeln der Lebenshilfe-Stiftung. In der Mitte Stiftungsvorstandsmitglied Johannes Paas, 2. V.li. Jakob Dreesmann. | Foto: Stefan Hagenah
3 Bilder

Lebenshilfe-Stiftung unterstützt Paddler.

Drachenboot-Mannschaft freut sich über individuelle Paddel und Trikots. Kreis Mettmann. „Wir möchten die Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen mit Behinderung verbessern, ihnen einen größeren Anschluss an das Leben in der Gesellschaft ermöglichen“, so beschreibt Marius Bartos, Geschäftsführer der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann die Ziele der Lebenshilfe-Stiftung. Stiftungs-Vorstandsmitglied Johannes Paas schaute sich vor einiger Zeit das Training der Drachenboot-Paddler – die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.07.15
  • 2
  • 5
Ratgeber
Spaziergang mit der Jugendgruppe des Familien unterstützenden Dienstes in die Langenfelder Innenstadt
3 Bilder

Freiraum für Eltern und Angehörige gewinnen.

Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe hilft dabei. Langenfeld. Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann bietet in der Teestube der Lebenshilfe in Langenfeld, Auf dem Sändchen 24, jeweils einmal monatlich Freizeitangebote für Kinder von 6-12 Jahren und für Jugendliche von 12-18 Jahren. „Wir öffnen diese Gruppen für junge Menschen mit und ohne Behinderung, es soll ein inklusives Angebot sein“, erklärt Janina Fages, Koordinatorin des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.05.15
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eine Runde auf dem großen Pony reiten war der Hit für die Kinder.
17 Bilder

Ein großer Spielplatz für die Frühförderkinder.

Die Lebenshilfe-Frühförderung feierte trotz nassem Wetter ihr Sommerfest. Ratingen/Kreis Mettmann. „Hoffentlich bleibt es jetzt trocken“, wünschte sich Walter Weidenfeld, der mit vielen ehrenamtlichen Helfern und den Frühförderinnen der Lebenshilfe ein großes Frühförder-Sommerfest mit vorbereitet hatte. Sein Wunsch ging zwar nicht in Erfüllung, aber die Besucher kamen trotzdem. Viele Frühförderkinder und ihre Geschwister fanden wie alljährlich in Weidenfelds Garten einen großen Spielplatz vor....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.