Letzte Generation

Beiträge zum Thema Letzte Generation

LK-Gemeinschaft

Atomkraft oder CO2
Frag doch Chat GPT

Künstliche Intelligenz, ist ja zurzeit in aller Munde. Ich wollte es dann auch einmal ausprobieren. Also wurde eine App geladen. Zuerst erscheint nach dem Öffnen ein ABO Aufruf. Da hatte ich schon genug und wollte die App sofort wieder löschen. Also die Seite schließen, aber nach dem schließen konnte man Fragen auch ohne Abo stellen. Also stellte ich die Frage: “ was ist gefährlicher, Atomkraft oder CO2? In 5 Sekunden hatte ich meine Antwort, gut formuliert. Hier die Antwort: Das ist eine...

  • Essen-Süd
  • 19.04.23
  • 1
Politik
Aufregung und harter Wind in der EU | Foto: umbehaue

USA macht alles Richtig
Aufregung in der EU

Meinung Da regt man sich in der EU auf, weil die USA 357 Milliarden Euro, für Klimaschutz und Energiesicherheit bereitstellen will. Das Geld und die Steuererleichterungen, sollen aber nur die bekommen, die auch in den USA produzieren und dort Arbeitsplätze schaffen. Was soll daran falsch sein? Die EU befürchtet Nachteile für hiesige Wirtschaftszweige und ein Abwandern von Firmen in die USA. Das könnte man, durch eine Sonderabgabe, für Firmen aus der EU, die im Ausland produzieren und dann ihre...

  • Essen-Süd
  • 15.12.22
Politik
Schöne Zukunft? Atemschutz und Leben unter Glas?
Eindrucksvolle Graffiti ! | Foto: umbehaue

Fazit des Klimagipfels
Wie immer, außer Spesen nichts gewesen

UN-Generalsekretär Antonio Guterres wollte ein Signal zerstörtes Vertrauen wieder aufzubauen. Aber außer wie immer, einer minimalen Abstimmung, gab es wieder keine Bewegung bei den Teilnehmern. Man könnte meinen, nur die Lokation lockte. Man stimmte sich ab, einen Fonds einzurichten, in denen die Industrieländer einzahlen sollen. Entwicklungsländer könnten freiwillig einzahlen. Wobei sich China, die diesen Vorschlag machten, sich selber als Entwicklungsland sehen. Dabei blasen sie mit 28%...

  • Essen-Süd
  • 20.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.