Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Sport

Autorätsel - 2

So, nun haben wir hier das 2. Rätsel der Serie. Gesucht werden soll wieder die Firma die dieses Auto gebaut hat und der Namen des Typs. Ich wünsche euch viel Spaß beim rätseln.

  • Balve
  • 05.04.11
  • 2
LK-Gemeinschaft

Autorätsel - 01

Jetzt habe ich auch ein Rätsel für euch! Habe hier ein Fahrzeug, vielleicht ist es für manche zu leicht, eingestellt, welches ich bei einem Bergrennen aufgenommen habe. Um was für ein Fahrzeug handelt es sich hier?

  • Balve
  • 04.04.11
  • 6
Natur + Garten
5 Bilder

Meine Frösche...

Diese Hüpfer mit den kräftigen Hinterbeinen sind auch ohne lautes Quaken bemerkenswert.: Aus dem Laich schlüpft nicht gleich der fertige Frosch, sondern eine Larve, die langschwänzige Kaulquappe. Sie ernährt sich hauptsächlich von Pflanzen. Nach und nach bildet sich der Schwanz völlig zurück. Hinterbeine mit Schwimmhäuten, Vorderbeine und Lungen entwickeln sich, und der fertige Frosch ändert seine Lebensweise: Er ist zwar ein ausgezeichneter Schwimmer, für die Menschen waren Frösche die ersten...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.04.11
  • 1
Politik
35 Bilder

Die Hönnetalbahn feiert heute am 1 April 2011 den 99. Geburtstag "1912-2011"

Die Hönnetalbahn feiert heute am 1 April 2011 den 99. Geburtstag "1912-2011" 1.April 2011/ Die Hönnetalbahn feiert heute ihren 99. Geburtstag. Eröffnet wurde die Strecke von Menden nach Neuenrade am 1. April 1912. Ob es im nächsten Jahr eine große Feier geben wird zu 100. jährigen bestehen der Hönnetalbahn ??? Die Bilder sind in loser reihen folge von der Strecke… Von hier Herzlichen Glückwunsch! Infos gibt es unter: http://www.db.de http://www.zrl.de Winter auf der Hönnetalbahn:...

  • Menden-Lendringsen
  • 01.04.11
Kultur
3 Bilder

Graffiti im Breitwandformat

Zum Thema "Graffiti" hatte ich anhand eines Mendener "Spray-Gemäldes" zu einer Diskussion aufgerufen, ob die Leser/User sie für Kunst halten oder nicht. Wie am Wochenende versprochen, stelle ich heute mal das gesamte Graffiti online. Da es wirklich riesig ist, gibt's drei Aufnahmen. Übrigens hat sich hier leider nicht die alte Regel bewahrheitet, dass Graffitis nie übersprüht werden. Denn irgendwelche Vandalen haben doch tatsächlich den rechten Bereich mit silberner Farbe "verschönt". Das...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.03.11
Kultur
Am ersten Abend unseres Aufenthalts fand eine Einkaufsnacht unter dem Thema "Nacht der Lichter" statt.
18 Bilder

Fast so schön wie das Sauerland ...

Nachdem meine Frau und ich vor ein paar Jahren mal Bad Orb einen Besuch abgestattet hatten, stand diesmal beim Kurzurlaub Bad Dürkheim auf dem Plan. Abgesehen von den horrenden Spritpreisen - Benzin und Super waren an den Preis von Super Plus gekoppelt, ein Liter kostete unverschämte 1.64,9 Euro - werden wir den Ort in guter Erinnerung behalten. Denn wir lieben es, Burgen, Schlösser und sonstige Ruinen zu erkunden. Und außerdem steht in Bad Dürkheim eine Saline, wo man mal so richtig tief...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.03.11
  • 3
Überregionales
Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden
399 Bilder

Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden

Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden 4.März 2011/ Mit vielen bunten Kostümen war das Festzelt der MKG Kornblumenblau in Menden gut gefüllt. Die Gäste hatten sich verkleidungsmäßig richtig ins Zeug gelegt. Eine super Karnvalsparty mit viel Show, Tanz und live Musik von den Balus zum feiern. Bilder einfach mal anschauen... !!!

  • Menden-Lendringsen
  • 06.03.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Oldtimer in Fahrt - Bitter CD

Bei einem Oldtimer-Treffen in Brilon kam mir dieses Auto "vor die Linse". Es handelt sich um einen Bitter CD. Dieses Fahrzeuge wurden in Ennepetal auf Basis von Opel-Fahrzeugen (hier Opel Diplomat B) gebaut. Einige Daten: Hubraum 5354 cm³, Leistung 230 PS, Bauzeit von 1973 bis 1979 mit insgesamt 395 Exemplaren.

  • Balve
  • 03.03.11
Vereine + Ehrenamt
vL.Johannes Schmoll, Dr.Dietmar Schröder und Markus Horvatic
6 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß Balve-Binolen. Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Fördervereins Schienenbus e.V. (FSB), Dr. Dietmar Schröder, am Freitag im Bahnhof Binolen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Die Eisenbahnfreunde verfügen über vier historische, komplett restaurierte, etwa 50 Jahre alte Schienenbusse. Zunächst erstattete Dr. Schröder den Rechenschaftsbericht. Er...

  • Balve
  • 01.03.11
  • 1
  • 1
Überregionales
"Achtung" Änderung des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am  06.März.2011
6 Bilder

Bitte beachten! "Achtung Änderung" des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März 2011 in Menden-Straßenparty ab 12 Uhr, Karnevalsumzug 14 Uhr!

MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März.2011 Seit mittlerweile über 25 Jahren ist der Karnevalsumzug immer durch die Innenstadt von Menden gegangen. Erstmalig wird der Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau in Menden einen anderen Weg gehen. Aufgrund der Baustelle am Alten Rathausplatz ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich mit den Wagen und Gruppen hier durchzugehen. In diesem Bereich haben sich in den letzten Jahren mehrere Hundert Personen aufgehalten um sich den Umzug anzuschauen....

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.11
Vereine + Ehrenamt
339 Bilder

Eine schöne Damensitzung mit der MKG Kornblumenbau Menden auf der Wilhelmshöhe

Eine schöne Damensitzung mit der MKG Kornblumenbau Menden auf der Wilhelmshöhe 20.Februar 2011/ Eine super Stimmung bei der Damensitzung der MKG Kornblumenblau auf der Wilhelmshöhe begeisterten am Sonntag die närrischen Weiber.Viele schöne Kostüme waren zu sehen. Bei dem bunten Bühnenprogramm kochte die Wilhelmshöhe. Das Sessionsmotto der MKG, "Mendener, verliert nicht euern Mut - mit der MKG wird´s wieder gut...." "Menden Helau" Die bunte Bildergalerie einfach mal anschauen. Infos zum Verein...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.11
Vereine + Ehrenamt
176 Bilder

"Freibeuter am Hönnestrand “ Die große Karnevalsrevue der MKG Menden auf der Wilhelmshöhe!

"Freibeuter am Hönnestrand “ Die große Karnevalsrevue der MKG Menden auf der Wilhelmshöhe! Freibeuter am Hönnestrand so lautete das Motto der MKG Menden beim Karneval auf der Wilhelmshöhe. Bin buntes Programm brachte viel Stimmung im Publikum. Rudi Weber von der Stadt Menden übergab den Stadtschüssel dem Prinzenpaar Andreas I. Salamon und Brigitte II. Kneckt. "Mendener verliert nicht euern Mut, mit der MKG wird´s wieder gut“ Bilder von einem schönen Abend einfach mal betrachten. Infos zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
65 Bilder

Oldtimer der Lüfte - Flugschau Soest/Bad Sassendorf

Im Spätsommer des vergangenen Jahres gab es am Flugplatz Soest/Bad Sassendorf zum 60. Geburtstag des dortigen Luftsportvereins eine Flugschau. Zahlreiche Piloten waren mit ihren, teils schon betagten, Flugzeugen angereist um den Zuschauern ihre Schätze am Boden und auch im Flug zu demonstrieren. Es waren Maschienen aus den 1930er Jahren bis zur heutigen Produktion anwesend. Der Wingwalk von Peggy Krainz auf einer Boeing PT-17 Stearman war an diesem Nachmittag einer der Programmhöhepunkte in der...

  • Balve
  • 19.02.11
Vereine + Ehrenamt
155 Bilder

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden! Der Bund Westfälischer Karneval hat heute auf der Mendener Wilhelmshöhe eine große Kinderveranstaltung. Viele junge Prinzen und Prinzessinnen waren nach Menden gekommen. Ein Erinnerungsorden wurde extra aufgelegt, der allen Tollitäten verliehen wurde. Mit einem bunten Programm, zum ersten Mal eine Kinder und Jugendsitzung. Mit Tanzgraden und Gesang war es eine super Veranstaltung. Mit gestaltet wurde...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.11
Überregionales
v.l. Caspar Tönnesmann,Heinz Georg Kuhlmann,Marion Kölling,Thorsten Braukmann
7 Bilder

Lendringsen lädt ein zur „Sicherheitswoche 112"

Lendringsen lädt ein zur „Sicherheitswoche 112“ Die Lendringser Werbegemeinschaft veranstaltet zum ersten Mal ein Pilotprojekt „Sicherheitswoche 112“. Start ist am 11. Februar „EU Notruf 112“ Tag bis Samstag 19.Februar 2011. Zusammen mit Heinz Georg Kuhlmann von der Initiative proSOS gibt es viele nützliche Tipps für den Notfall. Besondere Aktionen werden an den beiden Samstagen in der Zeit von 12 bis 14 Uhr von Hilfsorganisationen auf dem Lendringser Platz geboten. Wer an einer Stempel-Rallye...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.02.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
242 Bilder

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn 29. Januar 2011/ Im Bergdorf Eisborn kann man gut Karneval feiern. Damit eröffnet Kornblumenbau Menden die Session 2011 in der Schützenhalle in Eisborn. Geboten wurde ein Buntes Programm von der MKG und den Eisborner Jungs und Mädels. Mit dabei das Mendener Stadtprinzenpaar Andreas I. Salamon und Brigitte II. Knecht. Zum ersten Mal war auch das Kinderprinzenpaar Felix I. und Alicia I. Köberich mit in Eisborn dabei. Es gab einen...

  • Balve
  • 30.01.11
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Balkenschröter
16 Bilder

Insekten

Ich möchte etwas Sommergefühl mit ein Paar Insektenbildern in diese grauen Januartage bringen.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.01.11
  • 8
Politik
31 Bilder

Der erste Spatenstich beim Umbau am alten Rathausplatz in Menden

24.Januar 2011/ Der große Umbau in Menden am alten Rathausplatz ist gut angelaufen. Heute wurde der erste Spatenstich symbolisch nachgeholt. Ausgeführt von unsern Bürgermeister Volker Fleige und Anselm Vedder vom Initiativkreis Mendener Wirtschaft in einer kleinen Feierstunde vor dem alten Rathaus. Die Webcam von der Umgestaltung des alten Rathausplatz in Menden: http://www.menden.de/aktuell/webcam/ http://www.menden.de Der Rathausplatz vor dem großen Umbau...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.11
  • 1
Natur + Garten
Die Felder unterhalb Höveringhausen werden wieder weiß
4 Bilder

Der Winter ist wieder zurück

In den höheren Lagen des Hönnetals, hier bei Höveringhausen, ist der Winter wieder eingekehrt. Ließen das Wetter vor einigen Tagen schon einmal einen leichten Vorfrühling erahnen, so hat uns der General Winter wieder im Griff. Wollen wir nur hoffen, dass es nicht wieder so kalt wird und dass die Schneehöhen nur leichte 'Zuckergussdecken' bleiben. Während diese Aufnahmen entstanden verdichtete sich der Schneefall, ließ aber zum Abend hin wieder etwas nach und ging dann in leichten Schneeregen...

  • Balve
  • 22.01.11
  • 1
Natur + Garten
Der Treffpunkt im Biebertal
18 Bilder

Krippenwanderung in Lendringsen - Teil 2/2

Der 2. Teil der Wanderung nach Heilige Drei Könige fand am 15.01.11 statt. Nachdem sich diesmal eine grössere Gruppe um 9Uhr im Biebertal eingefunden hatte, war die St.Hubertus Kapelle in der Lürbke das erste Ziel, ein kurzer Halt wurde auf dem Weg durch den Wald zur Heilig-Geist-Kapelle auf dem Berkenhofskamp am Heiligenhäuschen an der Wolfskuhle eingelegt. Die St.Josef Kirche in Lendringsen wurde als letztes Ziel erreicht, in der die Teilnehmer mit einer tollen gesanglichen Darbietung...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.01.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Wintersonderzug mit historischer Diesellok

Am Samstag, dem 15.01.2011, machte sich ein Gesellschaftssonderzug von Münster(Westf) über Coesfeld, Lünen, Dortmund und Brilon Wald in das nordhessische Willingen auf den Weg. Geführt wurde der 360 t schwere und 220 m lange Zug von der historischen Schnellzugdiesellok V 200 116 (BR 221) der ehemaligen Deutschen Bundesbahn. Heute wird diese Lok von der Dampflok-Tradition Oberhausen betreut. Die Lokomotive verfügt über 2 Dieselmotoren mit einer Leistung von jeweils 1350 PS und hat eine...

  • Wickede (Ruhr)
  • 18.01.11
Kultur
15 Bilder

Krippenschauen IX: Pfarrkirche St. Blasius, Balve

Nachdem nun die Krippenrundreise durch Balver Kirchen und Kapellen abgeschlossen ist, soll es zum Schluß noch einmal in die Balver Pfarrkirche zur dortigen Krippe gehen. Inzwischen sind die Könige dort auch zur Krippe gekommen und die sollen den Lesern ja auch nicht vorenthalten bleiben. Der Balver Kirchenarchivar Rudolf Rath hat ja auch schon über die Erstellung der Balver Krippenfiguren im Lokalkompass berichtet. Der Schöpfer der Balver Figuren, Julius Mormann, hat in der Sunderner...

  • Balve
  • 13.01.11
  • 2
Kultur
8 Bilder

Krippenschauen VIII: St. Antonius, Balve-Eisborn

Im Balver 'Bergdorf' Eisborn hatten wir die Möglichkeit nach der heiligen Messe und Aussendung der Sternsinger die dortige Krippe in 'Augenschein' zu nehmen. Überrascht war ich über die recht großen Figuren. ich hatte die Krippe vorher nur auf Fotos, die schon älter waren, gesehen und konnte mir anhand der Fotos nicht vorstellen, wie groß die dortigen Figuren tatsächlich waren. Es war dann gleichzeitig die letzte Krippenschau in einer Kapelle oder Kirche der Stadt Balve.

  • Balve
  • 13.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.