Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
7 Bilder

Stieglitz oder Distelfink

Seit ein paar Tagen halten sich zwei Pärchen vom Stieglitz fast den ganzen Tag in meinem Garten auf, schön das sie mich auch mal besuchen. Der Name Stieglitz umschreibt den charakteristischen Ruf, der oft auch im Flug zu hören ist: ein weiches, durchdringendes „didelit“ oder „stiglit“. Der gesellige Vogel hält mit einem stetigen munteren Gezwitscher zu seinen Artgenossen Kontakt.

  • Arnsberg
  • 04.04.15
  • 7
  • 13
Politik
Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet die Ausstellung
14 Bilder

Kunst des Alterns - Rede des Bundespräsidenten

DIALOG MIT DER ZEIT Die Rede des Bundespräsidenten Gauck. Was für ein schöner Titel für eine Ausstellung über die neue Kunst des Alterns. Hier im Kommunikationsmuseum habe ich gerade erlebt: Man kann den demographischen Wandel tatsächlich so konkret, so persönlich, so interessant machen, dass bei den Besuchern Lust auf ein Gespräch entsteht. Die Ausstellung beflügelt einen der wichtigsten Dialoge überhaupt – den Dialog der Generationen. Lassen Sie uns das Alter bewusster neu denken als zuvor."...

  • Arnsberg
  • 02.04.15
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Die Goldammer (Emberiza citrinella)
4 Bilder

Die Goldammer

Gestern morgen entdeckte ich in den Ruhrauen, nein immer noch keinen Eisvogel, aber eine Goldammer.

  • Arnsberg
  • 29.03.15
  • 9
  • 15
Natur + Garten
15 Bilder

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Da unser Frühlingswetter uns leider immer noch nicht mit viel Sonnenschein und wärmeren Temperaturen verwöhnt, habe ich mal ein paar Archivbilder hochgeladen. Im Sommer am Fuße des Karwendelgebirges Vielleicht erzeugen die Aufnahmen beim ansehen ja ein wenig innere Wärme bei der Vorfreude auf die wärmere Jahreszeit.

  • Arnsberg
  • 26.03.15
  • 8
  • 13
Natur + Garten
5 Bilder

Kleinspecht an der Ruhr

Wie schon so oft war ich mit der Kamera an der Ruhr unterwegs, heute habe ich dabei u.a. diesen kleinen Burschen entdeckt. Der Kleinspecht (Dendrocopos minor Syn. Dryobates minor) ist eine Vogelart aus der Gattung der Buntspechte (Dendrocopos). Die Art zählt mit einer Körperlänge von rund 15 cm zu den kleinsten Echten Spechten. Sie ist in 11 Unterarten über die gesamte westliche und nördliche Paläarktis bis an die asiatische Pazifikküste verbreitet. In Mitteleuropa ist der Kleinspecht ein...

  • Arnsberg
  • 25.03.15
  • 7
  • 16
Kultur
3 Bilder

Cartoons Männer & Frauen

Mein Buchtipp: Cartoons Männer & Frauen Wo "Mac" draufsteht, ist auch "Mac" drin. "Jeden Tag haut uns das Leben ein Überraschungsei in die Pfanne. Es liegt an uns, was wir daraus machen: Rühr- oder Spiegelei. Wir können natürlich auch wegschauen, und das Ei einfach anbrennen lassen ..." Mit spitzer Feder sind hier Geschichten des Alltags eingefangen worden. Männer und Frauen, Jung und Alt versuchen, sich anzunähern. Was nicht immer auf Anhieb gelingt. Auch andere menschliche "Baustellen" werden...

  • Arnsberg
  • 24.03.15
  • 11
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Schwanensee am Sorpesee

Gestern Abend am Sorpesee Sind es nur Lockerungsübungen, guckt mal wie toll ich aussehe oder ist es Schwanensee live? Fast 20 Minuten unterhielt dieser Schwan die zu ihm emporsehenden Artgenossen sowie die angelockten zweibeinigen Zuschauer. Mich erinnerte die Darbietung an Tschaikowskis Schwanensee. Passende Musik

  • Arnsberg
  • 24.03.15
  • 9
  • 13
Natur + Garten
Die Sonne ist wieder fast da
10 Bilder

Sonnenfinsternis im Sauerland

Vielleicht nur einmal im Leben hat man die Chance dieses Naturschauspiel zu beobachten und dann begann der heutige Tag mit geschlossener Wolkendecke und Nebelwänden. Schutzbrillen vom Planetarium lagen bereit, Schutzfilter für die Objektive waren gebastelt worden und nun ..... ein Wetter bei dem sich Highlandrinder wie zu Hause fühlen. Aber dann klarte es doch ein wenig auf und das Schauspiel wurde teilweise sichtbar. Ich wünsche Euch viel Freude beim betrachten meiner Ergebnisse. Liebe Grüße...

  • Arnsberg
  • 20.03.15
  • 19
  • 21
Kultur

Schluss mit lustig

Karikaturenwettbewerb "Schluss mit lustig?" „Alt werden ist natürlich kein reines Vergnügen. Aber denken wir an die einzige Alternative.“ Robert Lembke brachte es auf den Punkt: Das Alter hat Licht und Schatten - aber eindeutig mehr Licht! Natürlich steigt mit dem Alter die „Verletzlichkeit“. Aber die Sensation ist doch: Wir werden alt. Noch vor 100 Jahren war das Alter ein Privileg weniger. Heute werden viele Menschen alt, oft bei guter Gesundheit. Seniorinnen und Senioren bringen ihr...

  • Arnsberg
  • 17.03.15
  • 12
  • 4
Natur + Garten
Ruhr in Arnsberg
13 Bilder

Suche nach dem Eisvogel

Heute hatten wir uns ein anderes Stück Ruhr vorgenommen und hofften endlich einen Eisvogel zu entdecken ...wenigstens eine Flügelspitze... Gesehen haben wir so einiges, einen roten Milan der uns sehr nah kam, Kormorane in ihrem Sitzbaum, Gänse und viele Radfahrer. Einen Eisvogel haben wir auch heute nicht gesehen, aber zuhause endeckten wir 16 kleine Füchse auf einmal in einem großen Erika und einen Dompfaff der Nistmaterial sammelte und in unsere Koniferen flog. Vielleicht sehen wir ihn das...

  • Arnsberg
  • 16.03.15
  • 16
  • 11
Politik
28 Bilder

Dankeschön

Arnsberg. Bürgermeister Hans-Josef Vogel dankt allen Akteuren des Thementages "Demografischer Wandel" des Bundespräsidenten Joachim Gauck in Arnsberg mit den Worten: "Inhaltlich erfolgreich. Perfekt organisiert. Ausgezeichnete Polizeiarbeit. Und gute Zusammenarbeit." Vogel weiter: "Mein Dank ist ein dreifacher: Er gilt den Akteuren unserer Projekte von den Kindergartenkindern bis zu den Ältesten, die mit großem Engagement ihre Themen vorgestellt, mit dem Bundespräsidenten besprochen und...

  • Arnsberg
  • 13.03.15
  • 4
  • 7
Politik
7 Bilder

Cartoon für den Bundespräsident Joachim Gauck

Ein ereignisreicher Tag in Arnsberg. Bundespräsident Joachim Gauck besucht die Stadt, um sich über die Konzepte, Projekte und Initiativen rund um den demographischen Wandel und den Dialog der Generationen auszutauschen. Als Gastgeschenk überreicht das Team der Fachstelle Zukunft Alter in Arnsberg ihm ein eindrucksvolles Cartoon, gezeichnet von Gottfried Lambert, der mit seiner spitzen Feder den Fachtag des deutschen Staatsoberhauptes in Arnsberg auf den Punkt gebracht hat: "Arnsberg, eine...

  • Arnsberg
  • 11.03.15
  • 13
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Einsamer Kormoran im Waldsee

Heute Nachmittag waren wir mal wieder im Arnsberger Wald unterwegs. An einem kleinen Waldsee fiel mir beim zoomen dieser Vogel auf der anscheinend den ganzen See für sich alleine hat. Da ich mich bei Wasservögeln nicht besonders gut auskenne frage ich lieber die Fachleute im LK :-)) Kann es sein das ich meinen ersten Kormoran erwischt habe?

  • Arnsberg
  • 11.03.15
  • 11
  • 11
Natur + Garten
Rotkehlchen
10 Bilder

Alle Vögel sind schon da Teil 2

In den letzten Tagen war in unserem Garten bei den gefiederten Freunden ganz schön was los. Die Meisen lieferten sich wilde Verfolgungen durch die Tannen. Ein Rotkehlchen und ein Dompfaff schleppten Berge von kleinen Ästen und Moos in die großen Koniferen und gönnten sich nur einen kurzen Stop am Futterhäuschen. Sogar der Zaunkönig paßte endlich mal nicht richtig auf und ich konnte ihn im Bild festhalten; nur die Drossel saß den halben Tag ganz oben in der Tannenspitze und trällerte ihr Lied...

  • Arnsberg
  • 09.03.15
  • 16
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Frühlingsgrüße

Bei dem tollen frühlingshaften Wetter mußte man heute einfach raus in die Natur. Ein paar kleine Frühlingsgrüße habe ich mitgebracht :-))

  • Arnsberg
  • 08.03.15
  • 12
  • 13
Natur + Garten
20 Bilder

Fast alle Vögel sind schon da...

Am Wochenende hatte ich unheimlich viele Besucher am Futterhaus und auch meine große Tanne und die Koniferen wurden sehr intensiv besichtigt. Wintergoldhähnchen, Grünfink, Rotkehlchen, Dompfaff, Schwanz- und Kohlmeisen und eine Heckenbraunelle.... ich konnte mich kaum von meinem Standort wegbewegen. Sogar ein Zaunkönig war da, er hatte aber keine Lust auf Fotos :-) Leider sind die Aufnahmen durch die Scheibe teilweise nicht ganz so toll. Ich hoffe, sie gefallen Euch trotzdem und ich mute Euch...

  • Arnsberg
  • 02.03.15
  • 14
  • 18
Politik
Prof. Dr. Andreas Heller aus Wien wird einen Vortrag  über das Thema "Sorgenkultur im Alter und am Lebensende" halten. | Foto: Prof. Dr. Andreas Heller
4 Bilder

Ergebnisse aus Demenz-Forschung in Arnsberg

Sorgekultur in Arnsberg: Die Ergebnisse und Erfahrungen aus drei Jahren Demenzforschung in 40 Familien werden am Donnerstag, 26.2. von Manuela Völkel aus der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg der Öffentlichkeit vorgestellt. Drei Jahre Demenzforschung DemNetD in Arnsberg im Rahmen des bundesweiten Forschungsprojektes DemNet-D gehen im März zu Ende. Zu der Abschlussveranstaltung möchte die Fachstelle Zukunft Alter alle MedienvertreterInnen und interessierte BürgerInnen gerne einladen:...

  • Arnsberg
  • 22.02.15
  • 6
Politik
Der BundespräsidentJoachim Gauck im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern | Foto: Marita Gerwin - Berlin 2014

Spaziergang mit dem Bundespräsidenten

Arnsberg. Die Stadtverwaltung hat jetzt nähere Details zum Besuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck am 11. März 2015 bekanntgegeben. Der Bundespräsident Joachim Gauck besucht nach dem Austausch in der Fachstelle Zukunft Alter im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, die Städt. Kita „Kleine Strolche“ auf der Alm, wo ihm das Projekt "Patenschaft zwischen Kindern und Senioren" vorgestellt wird. Teilnehmen werden neben den Kindern einige Bewohner des Ev. Seniorenheims "Haus zum Guten Hirten", mit denen...

  • Arnsberg
  • 21.02.15
  • 1
  • 5
Natur + Garten
6 Bilder

Wo befindet sich dieses alte Stadttor?

Da mich meine nette Grippe, nein ich war nicht Kaneval feiern, immer noch von größeren fotografischen Aktivitäten fernhält, habe ich mal wieder ältere Aufnahmen eingescannt. Dabei stieß ich unter anderem auf Aufnahmen eines kleinen malerischen Städtchens welches ich schon sehr oft besucht habe. Wo liebe LK-Freunde befindet sich dieser alte Stadtdurchgang? Ich hoffe, Euch gefällt mein erstes Fotorätsel und ich bin sehr gespannt ob Ihr es schnell lösen könnt. Viel Spaß und lieben Gruß

  • Arnsberg
  • 20.02.15
  • 16
  • 11
Natur + Garten
Das Wintergoldhähnchen
8 Bilder

Das Wintergoldhähnchen und andere gefiederte Besucher

Heute schallte in der Mittagszeit das Zwitschern verschiedenster Vögel aus unseren Tannen an mein Ohr. Die meisten Vogelstimmen konnte ich zuordnen aber eine von ihnen hatte ich vorher noch nie gehört. Den ganzen Nachmittag hörte ich diese zarte Stimme immer wieder, aber ich sah nicht wer da rief; sehr warscheinlich saß er auf der Rückseite der Tannen und machte sich über mich lustig :-)) Ein paar der Besucher in den Tannen habe ich mal festgehalten und „ihn“, den mit der zarten Stimme, habe...

  • Arnsberg
  • 18.02.15
  • 28
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.