Lokalkompass App

Beiträge zum Thema Lokalkompass App

LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Kinderkarneval in der Stadthalle

Die GÜ.KA.GE. richtete auch im Jahr ihres 85-jährigen Bestehens wieder den Kinderkarneval in Stadthalle aus. Vor ausverkauftem Haus gab es ein gewohnt buntes Programm. Zu den anwesenden Würdenträgern zählten unter anderen das Höntroper Kinderkönigspaar, Gian-Luca Hirschfelder und Zoé Andras mit ihrem Adjutanten Jonas Kamitz sowie die Kinderprinzessinen aus Herne und Hattingen. Für Unterhaltung sorgten Minirapper Jayke, Sänger Der Fux und die Spielleute Herne 08.

  • Wattenscheid
  • 27.02.17
  • 1
Sport
Pamela Dutkiewicz stellte am letzten Wochenende in Leipzig eine Europäische Jahresbestleistung auf. Fotos (2): TV 01
2 Bilder

Goldene Tage für den TV 01

Es sind goldene Tage für Leichtathleten des TV Wattenscheid 01. Vielen starken Leistungen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Leipzig folgten nun Berufungen durch den Deutschen Leichtathletikverband. Der DLV hat drei Athleten für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad am ersten März-Wochenende nominiert. Angeführt wird die deutsche Nationalmannschaft unter anderem von Pamela Dutkiewicz, die in Leipzig über die 60 Meter Hürden Europäische Jahresbestzeit...

  • Wattenscheid
  • 23.02.17
Kultur
Bezirksbürgermeister Manfred Molszich präsentiert die Medaille mit der Nummer 1. Foto: Karl-Heinz Lehnertz
3 Bilder

600 Jahre Wattenscheid - WAT für ein Jubeljahr!

Feste feiern - das können sie in Wattenscheid bekanntlich ohnehin. 2017 gibt es nun einen ganz besonderen Anlass: 600 Jahre Freiheit Wattenscheid. Eine Art Startschuss ins Jubeljahr wurde am Montag abgegeben. Die Werbegemeinschaft Wattenscheid überreichte im Rathaus Bezirksbürgermeister Manfred Molszich die nun aufgelegte Sonderprägung zum Jubiläum. Die Medaillen in Silber und Gold sind jetzt erhältlich. WAT an 1, BO an 2 "Ich werde die Medaille hier in meinem Büro dekorativ aufstellen, sodass...

  • Wattenscheid
  • 21.02.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Viele Kinder lieben den Karneval - hier der Beweis vom Biwak 2017 auf dem Alter Markt. Fotos (2): Petra Anacker
2 Bilder

Wattenscheid startet jetzt karnevalistisch durch

Ab diesem Wochenende startet Wattenscheid karnevalistisch richtig durch. Der Auftakt in die heiße Phase der tollen Tage gehört den Kindern. Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Reithalle des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Wattenscheid im Reiterweg das traditionelle Kinderkönigsreiten statt. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr durch das amtierende Kinderkönigspaar eröffnet. Alle kleinen und großen Karnevalisten sind willkommen. Gegen 13.15 Uhr schließt sich das Reiten um die Königswürde an. In...

  • Wattenscheid
  • 16.02.17
Überregionales

Versuchter Raub in der Hochstraße

Vor einem Supermarkt in der Hochstraße 20 versuchten unbekannte Kriminelle am Mittwoch, 15. Februar, einen 15-jährigen Schüler zu berauben. Gegen 16 Uhr wurde der junge Mann dort von den Räubern angesprochen und bedrängt. Die beiden Kriminellen schubsten ihn und forderten die Herausgabe seines Handys. Der Schüler konnte vor den Tätern flüchten. Diese entfernten sich über die Hochstraße in Richtung August-Bebel-Platz. Beide Unbekannte waren circa 17 bis 18 Jahre alt und geschätzte 1,80 Meter...

  • Wattenscheid
  • 16.02.17
Sport
22 Bilder

Volleyball: Männliche U16 des TB Höntrop fährt erneut zur Westdeutschen Meisterschaft

Das mit Kapitän Phil und drittem Zuspieler Paul zwei Spieler in der Runde der besten 20 Mannschaften in NRW fehlen würden, war aufgrund der anstehenden Klassenfahrt leider länger klar. Insbesondere der im Saisonverlauf überaus beständige Phil wurde schon vorher aufgrund seinen starken Leistungen im Aufschlag und Angriff, aber insbesondere auch mit seiner sicheren Annahme und Abwehr, schmerzlich vermisst. Dass mit Moritz der größte Spieler im Team bereits seit Wochen ausfällt, war ebenfalls klar...

  • Wattenscheid
  • 14.02.17
Überregionales

Geschäftsräume in Wattenscheid geplündert

Aus einem abgeschlossenen Schrank in einem Büro an der Sommerdellenstraße in Wattenscheid haben unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstag, 11. Februar (14 Uhr), und Sonntag, 12. Februar (8 Uhr), Ehrennadeln gestohlen. Desweiteren kam es in Wattenscheid zu zwei weiteren Geschäftseinbrüchen. Über eine eingeschlagene Fensterscheibe verschafften sich Einbrecher zwischen 9. Februar (16.35 Uhr) und 10. Februar (6.35 Uhr) Zugang zu Büroraumen an der Gewerbestraße. Die Täter entwendeten zwei kleine...

  • Wattenscheid
  • 13.02.17
Überregionales

Frau bei schwerem Unfall aus dem Auto geschleudert

Am vergangenen Samstag, 11. Februar, ereignete sich vormittags auf dem Zeppelindamm ein schwerer Verkehrsunfall. Der 76-jährige Fahrer eines PKW verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr, wo er zwei weitere Autos streifte und schließlich mit einem weiteren Wagen frontal zusammenstieß. Durch den Zusammenstoß wurden der 76-jährige und der Fahrer des entgegenkommenden PKW schwer verletzt. Die Beifahrerin des 76-jährigen wurde durch die Wucht des Aufpralls aus dem...

  • Wattenscheid
  • 13.02.17
Kultur
Die Wattenscheider Regenten: Prinz Joachim I. (Ridder) und Prinzessin Silvia I. (Wienert). Fotos: Petra Anacker.
28 Bilder

Hochzeit für Narren

Mit dem traditionellen Biwak des Festausschusses Wattenscheider Karneval (FWK) beginnt alljährlich die Hochzeit für Narren. So war es auch am vergangenen Samstag wieder. Klar, es war 11.11 Uhr als Festausschuss-Präsident Josef Najda das Biwak startete und sich fortan mehrere hundert Jecken in Stimmung schunkelten. Mittendrin das aktuelle Wattenscheider Prinzenpaar, Prinz Joachim I. (Ridder) und Prinzessin Silvia I. (Wienert). Joachim und Silvia ließen ihr Mottolied „Der Frohsinn und die...

  • Wattenscheid
  • 06.02.17
  • 1
Überregionales
Die möglichen Komparsen werden beim Casting direkt abgelichtet. Foto: Agentur

"Bochum dreht schon wieder durch"

"Bochum dreht durch". Die Stadt entwickelt sich offenbar mehr und mehr zu einem gefragten Schauplatz fürs Kino, auch weil vermehrt Stoffe von Frank Goosen verfilmt werden. Nun werden erneut Komparsen und Kleindarsteller für eine weitere Produktion gesucht. Nach "Radio Heimat" wird mit "So viel Zeit" innerhalb von nur zwei Kalenderjahren wieder eine Goosen-Geschichte produziert. Hier wird tragisch-komische Geschichte von fünf Freunden aus dem Ruhrgebiet erzählt, die in den Achtzigern mit ihrer...

  • Bochum
  • 06.02.17
Ratgeber
Einen Quantensprung für den Personennahverkehr verspricht sich NRW-Verkehrsminister Michael Groscheck vom RRX. Foto: Archiv

Nie mehr "Ölsardine in Bimmelbahn"!

Der RRX kommt. Ein Investitionspaket in Höhe von 3,45 Milliarden Euro für die Schiene stellt die Weichen für die Realisierung eines der wichtigsten Verkehrsprojekte in Nordrhein-Westfalen. Wie bedeutend der Rhein-Ruhr-Express (RRX) auch für die Entwicklung in der Region ist, dokumentiert eine vom Verkehrsministerium vorgelegte Nutzenstudie zum Projekt für das Ruhrgebiet. Mehr als 2,65 Milliarden Euro fließen in den kommenden Jahren in den Ausbau des RRX in ganz NRW. Hinzu kommen 800 Millionen...

  • Bochum
  • 06.02.17
  • 1
Überregionales

Polizei fahndet: Ein Dutzend Autos in Wattenscheid zerkratzt

In der Nacht zum vergangenen Dienstag, 31. Januar, wurden am Stadtgartenring in Wattenscheid insgesamt zwölf Autos beschädigt. Zunächst wurden die Polizeibeamten bei einem Anwohner vorstellig, der Angaben zu einer Sachbeschädigung an seinem Auto machte und eine entsprechende Anzeige aufnehmen ließ. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellten die Polizisten fest, dass zwischen den Hausnummern 48 bis 92 mehrere geparkte Fahrzeuge zerkratzt wurden. Die Polizei sucht nun einen oder mehrere Kriminelle...

  • Wattenscheid
  • 01.02.17
  • 1
  • 1
Politik
Nach einem Schwelbrand wurden die Züge des Typs 422 für Tunneldurchfahrten gesperrt. Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Die geteilte S-Bahn: Ersatzkonzept für die Linie 1

Erzwungener Umstieg mit erheblichen Wartezeiten, ausfallende Entlastungsfahrten - seit November letzten Jahres muss die Deutsche Bahn auf der Linie 1 der S-Bahn improvisieren. Ab Montag, 13. Februar, greift nun ein neues Ersatzkonzept mit dem Ziel, im Raum Bochum und Wattenscheid bessere Umstiegsmöglichkeiten zu schaffen. Ein Brand am 18. November 2016 löste die Maßnahmen aus. In einem Fahrzeug der seit 2008 in Dienst gestellten Baureihe 422 hatte sich hinter der Deckenverkleidung ein...

  • Bochum
  • 26.01.17
  • 2
Sport
In den nächsten Wochen feilt der sprunggewaltige Athlet vor allem an seiner Technik und seiner Routine im Ablauf. Foto: Verein

Top-Talent Tristan Henze wechselte die Seiten: vom Basketball zum Hochsprung

Tristan Henze hat sich mit Jahresbeginn das Trikot des TV Wattenscheid 01 übergestreift. Der Westfale wechselte vom LC Paderborn zu den Blauen ins Ruhrgebiet, wo er im Klaus-Steilmann-Sportinternat wohnt und die Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule besucht. Gewechselt ist das Top-Talent schon vorher: vom Basketball zum Hochsprung. Tristan Henze liebt Basketball. Deshalb hat er es wohl auch selbst viele Jahre lang gespielt und das ziemlich erfolgreich. Angefangen hatte er in der U12, schaffte es...

  • Bochum
  • 24.01.17
Kultur
"We Rock Queen" gastieren am Samstag in Wattenscheid. Fotomontage: Agentur

"We Rock Queen"!

Am 5. September 2016 wäre Freddy Merury, genialer Sänger der außergewöhnlichen Band Queen 70 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund widmen die Musiker von "We Rock Queen" ihre Tournee 2017 ganz besonders dem einzigartigen Frontman dieser herausragenden Rockband. Auf dem Tourplan steht am kommenden Samstag, 7. Januar, ab 20 Uhr auch die Wattenscheider Stadthalle. Mit diesem Konzert können die Fans der Band das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rock bis hin zu opernhaft...

  • Wattenscheid
  • 05.01.17
  • 1
Überregionales
Niko Halwer, Brandinspektor Patric Olschewski und Dirk Patz (von links) anlässlich der Ernennung der beiden Oberbrand-meister. Fotos (2): privat
2 Bilder

Gerade im Amt, schon gefordert: neues Oberbrandmeister-Duo bei der Freiwilligen Feuerwehr Höntrop

Kurz vor dem Jahreswechsel und unmittelbar nach ihrer Beförderung wurde es gleich richtig heiß für die neuen Oberbrand-meister Niko Halwer und Dirk Patz. Das Duo wurde Ende 2016 zu stellvertretenden Löscheinheitsführern der Freiwilligen Feuerwehr Höntrop berufen und hatte am 30. Dezember bei dem schweren Dachstuhlbrand an der Voedestraße (der lokalkompass berichtete) gleich eine echte Bewährungsprobe zu bestehen. Der Brand kurz vor Silvester war eine Sache der Berufsfeuerwehr, die bei diesem...

  • Wattenscheid
  • 05.01.17
  • 1
Überregionales
Die Sternsinger sind stets zu Beginn eines Jahres unterwegs. Foto: Archiv

Die Westenfelder Sternsinger nehmen "Bestellungen" entgegen

„Die Sternsinger kommen!“ So heißt es wieder vom 5. bis zum 7. Januar in Westenfeld. Mit den Zeichen „20*C+M+B+17“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Trotz der Größe des Stadtteils wird versucht alle Haushalte zu besuchen. Wer die Sternsinger an einem besonderen Tag wünscht, möge sich unter Tel.: 0157/78215177 bei Stefanie Höller oder...

  • Wattenscheid
  • 30.12.16
Überregionales
2 Bilder

Dachstuhlbrand in Wattenscheid!

An der Voedestraße in Wattenscheid hat am Freitag, 30. Dezember, um kurz vor 11 Uhr ein Dachstuhl gebrannt.Voedestraße und Vorstadtstraße wurden gesperrt. Die Anwohner waren aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen halten, weil durch den Brand viel Rauch entstand. Es war exakt 10.44 Uhr, als mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr eingingen, die den Brand meldeten. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache an der Einsatzstelle eintraf, schlugen bereits Flammen aus den...

  • Wattenscheid
  • 30.12.16
Sport
Sie stemmen gemeinsam das SparkassenMasters 2017 (v.l.): Paul Theus, Patrick Heße (beide DJK Adler Riemke), Klaus-Dieter Leiendecker (Fußballkreis Bochum) und Volker Goldmann (Sparkasse Bochum).
5 Bilder

Fußball: 1.500 Aktive beim SparkassenMasters 2017 am Ball

Es ist alljährlich der aktive Start in ein neues Jahr: Anfang Januar wird das SparkassenMasters für Senioren-, Reserve- und Frauenmannschaften wieder rund 1.500 Fußballer auf die Beine bringen. Die Senioren der SG Wattenscheid 09 gehen als Titelverteidiger ins Rennen. Auch die Lindener Hallenmeister – die Frauen vom SV Waldesrand Linden und die CSV Sportfreunde Linden II – werden alles daran setzen, um den Erfolg vom Jahresanfang 2017 zu wiederholen. „Wir freuen uns darauf, zusammen mit dem...

  • Bochum
  • 12.12.16
Sport
Olympischer Medaillengewinner: Daniel Jasinski. Fotos (3): TV 01
3 Bilder

Drei Verlängerungen beim TV 01

Drei Verlängerungen auf einen Schlag konnte nun der TV Wattenscheid 01 vermelden. Darunter der Medaillengewinner aus Rio. Er war der erfolgreichste Wattenscheider Leichtathlet 2016 – der erste vom TV 01, der in diesem Jahrtausend eine Olympische Medaille gewonnen hat. Jetzt hat Diskuswerfer Daniel Jasinski seinen Vertrag bei den Blauhemden von der Hollandstraße gleich um zwei Jahre bis 2018 verlängert. „Er ist ein Eckpfeiler unseres Vereins“, sagt Manager Michael Huke, „wir planen mit Daniel...

  • Bochum
  • 03.11.16
  • 1
Kultur
Bei den Gleisarbeiten im Museum sind die helfenden Hände der "Workshopper" sehr gefragt. 
Fotos (2): Eisenbahnmuseum
2 Bilder

"Kamerad schafft!" - Workshop im Eisenbahnmuseum

"Kameradschaft ist, wenn der Kamerad schafft!" Die Alternative des Eisenbahnmuseums lautet: "Mitmachen statt Betrachten." Für alle, die nicht nur zusehen wollen, sondern einmal aktiv an der Museumsarbeit teilnehmen möchten, empfiehlt sich die Teilnahme an den zweimal jährlich stattfindenden Workshops in Dahlhausen. Der nächste findet am Wochenende 29./30. Oktober statt. Zusammen mit den Museumsfachleuten kann bei der Fahrzeugrestaurierung gearbeitet werden. Gebäude, Gelände, Gleise und...

  • Bochum
  • 29.09.16
  • 2
  • 2
Überregionales

Einbruch ins Eisenbahnmuseum

Noch sind die Täter nicht ermittelt, die sich in der Nacht vom 27. auf den 28. September (18 bis 10.30 Uhr) Zutritt zum Eisenbahnmuseum Dahlhausen an der Dr.-C.-Otto-Straße verschafften. Die noch Unbekannten brachen auf dem Gelände einen Eisenbahnwagon auf. In diesem hatte ein Essener Eisenbahnclub eine hochwertige Modelleisenbahn eingerichtet. Ersten Ermittlungen zufolge wurde Bargeld sowie Teile dieser Anlage, überwiegend mehrere Modelleisenbahnen (Lokomotiven) entwendet. Der Wert liegt im...

  • Bochum
  • 29.09.16
Sport
Die Voranmeldungszahlen lassen es erahnen: Es wird voll am Start. Foto: Werner Sure
2 Bilder

Stadtwerke-Halbmarathon: Dieser Lauf kommt an

2.440 Voranmeldungen – der Stadtwerke-Halbmarathon mit seinen verschiedenen Läufen am Sonntag, 4. September, steuert auf einen neuen Teilnehmerrekord zu. Das waren bis zum Meldeschluss etwa 400 Teilnehmer mehr als im Vorjahr. Besonders stark wuchs das Interesse am 10-Kilometer-Lauf der GLS Bank. „Hier haben wir Steigerungen von 60 Prozent. Der Lauf hat sich im Rahmen des Halbmarathons durchgesetzt“, sagt Sebastian Kraus aus dem Organisationsteam des TV Wattenscheid 01. „Die Anmeldezahlen...

  • Bochum
  • 01.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.