Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Vereine + Ehrenamt
132 Bilder

Kornblumenblau Menden feierte auf der Wilhelmshöhe

Kornblumenblau Menden feierte auf der Wilhelmshöhe Um Punkt 19.11 Uhr begann die MKG Menden auf der Wilhelmhöhe mit einen bunten Programm. Viele Gäste waren gekommen um das neue Stadtprinzenpaar Andreas der I. Saamon und Brigitte die II. Knecht zu Begrüßen. Auch mit dabei das Kinderprinzenpaar Felix I. Köberich und Alicia I. Köberich aus Fröndenberg Ardey. Für gute Stimmung sorgte die Kolpings Fanfare aus Lendringsen und die "Balu`s". Begrüßt wurden Klemens und Bärbel Böckelmann die vor 50...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.11.10
  • 1
Überregionales
36 Bilder

Alte Siedlungshäuser in Oberrödinghausen werden abgerissen

Alte Siedlungshäuser in Oberrödinghausen werden abgerissen Die alten Häuser in Oberrödinghausen werden Abgerissen. Mit diesen Häusern sind viele Erinnerungen von früher verbunden. Seit einigen Tagen arbeitet der Abrissbagger in der Askeystraße in Oberrödinghausen. In diesem Haus waren mal ein Lebensmittelmarkt und die Post untergebracht. Das Grundstück soll als Brachfläche bleiben, so schrumpft der Ortsteil Oberrödinghausen.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.11.10
Natur + Garten
36 Bilder

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen 13. November 2010/ In Lendringsen hatten die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk aus Balve viel Arbeit. Sie kämpften mit dem Hochwasser an der Bieber. Am morgen waren einige Keller unter Wasser gelaufen und mussten ausgepumpt werden. Am Nachmittag drohte ein Erddamm in Lendringsen zu brechen, er war durch das Wasser aufgeweicht worden. Es wurden Sandsäcke und ein Doppelkammerschlauch gelegt. Am Abend entspannte sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.10
Vereine + Ehrenamt
77 Bilder

MKG Kornblumenblau läutet die fünfte Jahreszeit ein und holt den Hoppeditz in den Teufelsturm zurück

MKG Kornblumenblau läutet die fünfte Jahreszeit ein und holt den Hoppeditz in den Teufelsturm zurück. 11.November 2010 Menden/ Die MKG Kornblumenbau war am Abend im St.Vincenz Altenheim zu Gast um den Hoppeditz aufleben zu lassen. Nach einem kleinen Programm der MKG Menden wurde der Hoppeditz durch die Innenstadt getragen in den Teufelsturm. Dort verbleibt er bis Fastnachdienstag. Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ Infos zum Teufelsturm gibt es...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.11.10
Überregionales

Off für ein paar Wochen

Liebe Community, es ist mal wieder soweit, ich habe Urlaub und bin für einige Zeit nicht da. Am 3. Dezember werde ich wieder an meinem Platz sein und wahrscheinlich daran denken, wie schön es in der Sonne war. Ich schaue bis nächste Woche noch ab und zu rein, wer mir also noch etwas mitteilen möchte, kann das gern tun. Ansonsten vertritt mich Kollege Thomas Lau und wird alle Fragen und Wünsche beantworten. Bis bald! Beatrix Gutmann

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
  • 13
Politik
83 Bilder

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" 31.Oktober 2010

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" war sehr gut Besucht ! Der 31.Oktober 2010 war der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke von Menden nach Hemer. Von Hagen Hauptbahnhof war ein Sonderzug mit Gästen nach Hemer angereist, um noch einmal auf der Oesetalbahn zu fahren. Drei Pendelfahrten von Hemer nach Menden wurden von den Leuten sehr gut angenommen. Das zeigt auch dass nach der Landesgartenschau in Hemer gerne mit dem Zug gefahren wird. Um 16 Uhr verließ...

  • Hemer
  • 01.11.10
  • 2
  • 1
Überregionales
Die neue Windkraftanlage im Beckumer Feld Baujahr 2010
32 Bilder

Berufschüler besichtigten die neue Windkraftanlage im Beckumer Feld

Berufschüler besichtigten die neue Windkraftanlage im Beckumer Feld 26.Oktober 2010 Beckum/ Das Gertrud-Bäumer Berufskolleg aus Plettenberg besichtigte heute mit einer Berufsschulklasse von Frau Sieglinde Drees (Klassenlehrerin) die neue Windkraftanlage im Beckumer Feld. Erneuerbare Energie war das Thema. Von der Firma EFI Energy Farming International GmbH waren Herr Kinzelt und Herr Tuttas von Mühlheim gekommen, die viele Fragen zur Windkaftanlage beantworteten. Die WKA liefert 2 Megawatt...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.10
  • 1
Politik
Prignitzer Eisenbahn "Einfahrt in Menden"
64 Bilder

Sonderfahrten von Hemer- Menden nach Dortmund war ein voller Erfolg !

Sonderfahrten von Hemer- Menden nach Dortmund war ein voller Erfolg ! 23.Oktober 2010 Hemer/ Der Oesetalbahnverein und Bündnisgrünen hatte unter dem motto- „bequem und schnell mit der Bahn von Hemer nach Dortmund“ eingeladen. Direkt ! ohne Umsteigen ! ohne Parkplatzsuche ! Die Prignitzer Eisenbahn stellte den Modernen Talent mit dem Lokführer Thorsten Pajonk zu Verfügung. Frau Ingrid Ketzschen Begrüßte die Gäste im Zug. Viele Leute aus Hemer und Menden nutzten diese Fahrt mal wieder auf der...

  • Hemer
  • 24.10.10
Politik
Grüne protestieren in Menden gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken | Foto: Ingrid Ketscher Menden

Grüne protestieren in Menden gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken

Grüne protestieren in Menden gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken 19.10.2010 Menden/ Mit einem brüchigen Atomkraftwerk und vielen Atommüllfässern protestierten die Grünen gegen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke. „Zu teuer und viel zu riskant sind die Atomkraftwerke“ pflichteten viele Passanten den Grünen bei. Landesvorsitzende Monika Dücker: „Drei Generationen wehren sich inzwischen gegen diese gefährliche Technologie. Eine Laufzeitverlängerung würde gegen den Willen der Menschen...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.10.10
Überregionales
St.Vincenz Krankenhaus Menden stellte das "Herz"Plastikorgan vor
15 Bilder

Das begehbare Plastikorgan "Herz" stand unterm Zeltdach

Das St.Vincenz Krankenhaus in Menden war beim Mendener Herbst dabei. Ein begehbares Plastikorgan "Herz" konnte unterm Zeltdach besichtigt werden. Das rosarote Herzmodell stellte leicht verständlich den Aufbau und die Krankheiten dar. Man konnte sehen wie ein Bypass oder eine künstliche Herzklappe funktioniert. Infos zum St.Vincenz Krankenhaus gibt es unter: http://www.hospital-vereinigung.de/...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.10
  • 1
  • 1
Überregionales
59 Bilder

Die Oesetal-Bahnstrecke von Hemer nach Menden

Die Oesetal-Bahnstrecke von Hemer nach Menden Die Bilder zeigen die Oesetal Bahntrecke von Hemer nach Menden. Viele Sonderzüge von verschiedenen Eisenbahnvereinen haben während der Landesgartenschau Hemer diese Stecke befahren. Die Genehmigung der Strecke Menden - Hemer läuft am 31.Oktober 2010 um 23:59 Uhr ab. Es muss ein neues Verkehrsunternehmen gefunden werden um diese Strecke weiter zu betreiben. Infos gibt es unter: http://www.rse-bonn.de http://www.oesetalbahn.de http://www.hemer.de

  • Hemer
  • 09.10.10
  • 5
  • 1
Kultur
Birke im Herbstkleid
6 Bilder

Der goldene Herbst...........

nun sind sie da, die bunten Blätter, die leuchten, wenn die Sonne durch und auf sie strahlt. Der Herbst hat ein buntes Kleid und es ist einfach atemberaubend schön.............wenn man genauer hinguckt und nicht immer nur negativ denkt. Ich liebe diese Jahreszeit. Na klar, wir müssen uns jetzt teilweise wieder wärmer anziehen, denn der Wind ist schon ab und zu einen Tacken rauher, aber eigentlich wissen wir es doch und sollten darauf eingestellt sein. Um so schöner ist es dann, wenn man wie...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.10
  • 2
Natur + Garten
"Der Arm ist ausgefahren" AIRMATIC Löschfahrzeug M 3
19 Bilder

"AIRMATIC" Das Löschfahrzeug M 3 auf der Landesgartenschau Hemer zu sehen

Bei der Bundeswehr kannte man ihn als Marder. Dann wurde dieser Panzer von der Firma "AIRMATIK" in Hemer als Löschfahrzeug M 3 für die Feuerwehr umgebaut. Besonders kann er bei Waldbrennden eingesetzt werden, weil er durch den dichten Qualm fahren und löschen kann. Große Flächen kann er mit Wasser beschießen. Aber auch bei größeren Fabrikhallen kann er mit dem Löschmonitor auf große Dachflächen spritzen. Der Wassertank im Fahrzeug hat 5.500 bis 6.000 Liter Wasser an Bord. Wenn das Wasser raus...

  • Hemer
  • 06.10.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Friedrich in Balve (Lok Daniel Friedrich Handgefertigt)
108 Bilder

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer Die Eisenbahnfreunde Hönnetal waren mit der Modulanlage Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in Hemer vertreten. Vom 24.September bis 3.Oktober 2010 im GROHE FORUM in der Landesgartenschau. Die Bahnhöfe, Berge und Landschaft wurde in Handarbeit liebevoll nach dem Original gefertigt. Die Bilder zeigen in loser Reihenfolge die Modulanlage. Maßstab der Anlage 1:87 Eisenbahnfreunde...

  • Hemer
  • 05.10.10
  • 2
  • 1
Ratgeber

Bilderrätsel 10

So ihr gierigen Aasgeier. Hier kommt Euer Gemeinschaftsrätsel. Verschluckt Euch dran! Es gelten die selben Regeln wie immer. Und es gibt drei Tipps. Zu gewinnen gibt es auch wie immer Bücher(Nur Dorothy bekommt eine DVD). Viel Spaß. Ach ja, die Frage: Was ist das bläuliche in der Bildmitte.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.10.10
  • 24
Überregionales
Die neue Windkraftanlage im Beckumer Feld
68 Bilder

Der Anbau des letzten Rotorflügels am Windrad im Beckumer Feld

27. September 2010 Beckum/ Der letzte Rotorflügel wurde an der Windkraftanlage im Beckumer Feld montiert. Es müssen noch Leitungen verlegt werden, dann kann das neue Windrad ins Netz einspeisen. Leider war morgens das Wetter nicht so optimal um schöne Bilder zu machen. Damit stehen jetzt drei Windräder im Beckumer Feld. Infos gibt es unter: http://www.energyfarming.com Infos zu dem 600 Tonnen Mobil-Kran gibt es unter: http://www.buller-krane.de http://www.buller-krane.de/main/home.htm

  • Balve
  • 29.09.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ehrung der erschienen Jubiläumsmitglieder durch Andreas Brinkmann
2 Bilder

25 Jahre Eisenbahnfreunde Hönnetal – Große Jubiläumsfeier war eine runde Sache

25 Jahre Eisenbahnfreunde Hönnetal – Große Jubiläumsfeier war eine runde Sache Am vergangenen Samstag trafen sich zahlreiche Mitglieder der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. in der Gaststätte Felsenruh in Balve um ihr Vereinsjubiläum zu feiern. Am 1.April 1985 trafen sich erstmals Eisenbahnfreunde aus dem gesamten Hönnetal in Balve, um über die Gründung eines Fördervereins für die Hönnetalbahn zu beraten. Im gleichen Jahr erfolgte die offizielle Vereinsgründung. Nach anfänglichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.10
  • 1
Ratgeber

Bilderrätsel 9

Jaja, ihr Quengel. Ich weiß ich bin spät dran, mußte aber erst die Zwergmonster nach Hause fahren. Es gelten die selben Regeln wie immer. Laufzeit ist bis nächsten Samstag oder sobald drei gelöst haben. 3 Tipps von mir und Korrektur der falschen Antworten am Anfang. Die Frage ist: Was sind das für zwei Kugelförmige Dinge auf dem Bild? LG TOF

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.10
  • 47
Ratgeber

Besserwisser 2

Aufgrund des Erfolges und der Nachfrage werde ich den Besserwisser erstmal als 14-tägige Rubrik fortsetzen. Mal sehen wies sich entwickelt. Ich hab ein bißchen geändert. Es gibt nur noch 10 Fragen und nur der Punktsieger gewinnt, wie immer ein Buch (Außer Dorothy, die gewinnt einen Dominostein). Wer richtige Antworten gegeben hat wird von mir per Nachricht informiert. So und jetzt die Fragen: 1. Wie heißt der bekannte Comicschöpfer Disney mit vollen Vornamen? 2. In welchem Jahr wurde Max...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.09.10
  • 57
Natur + Garten
13 Bilder

Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest in Brilon

Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest in Brilon 19.September 2010/ Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest des Sauerländer Schützenbundes (SSB) in Brilon zu sehen. Die Schützen maschierten an dem Schützenvogel vorbei. Erbauer: Edmund Grewe Bauzeit: 1.420 Stunden Spannweite: 428 cm Rumpflänge: 271 cm Gesamtgewicht: 255 Kilogramm Kopf: Duchmesser: 33 cm Gewicht: 5 kg Apfel: Durchmesser: 30 cm Gewicht:7 kg Zepter: Durchmesser: 7 cm Gewicht: 2kg Krone:...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.09.10
  • 1
Ratgeber

Bilderrätsel 8

Wie versprochen nun das nächste Bilderrätsel. Da das letzte sehr schwer war, diesmal ein leichtes. Die Regeln sind die selben wie immer, es gibt auch wieder Bücher zu gewinnen. Viel Spaß beim lösen.

  • Menden (Sauerland)
  • 19.09.10
  • 101
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.