Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Kultur
15 Bilder

HUNDRED SEVENTY SPLIT - oder Legenden im Greif

Burghard hat hier schon ausführlich und mit viel Hintergrund über den Auftritt von HUNDRED SEVENTY SPLIT im Greif hier berichtet, dazu möchte ich nur ein paar Fotos von der tollen Veranstaltung nachreichen. http://www.lokalkompass.de/luenen/kultur/legenden-im-greif-eine-nachlese-d217982.html

  • Lünen
  • 07.10.12
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Wenn es Kneipennacht in der Stadt wird

dann dreht sich in Lünens Innenstadt alles um Musik. Mittlerweile eine feste Größe und zur Kultveranstaltung in Lünen geworden, lockte die 8. Lüner Kneipennacht wieder viele, viele Gäste an. In den Gaststätten gab es teilweise kein durchkommen mehr. Die Veranstalter hatten ja auch ein Super Paket gepackt . 15 Kneipen und 16 Bands, da war wirklich für jeden etwas dabei. Die Leute die unterwegs waren hatten auch alle gute Laune und waren gut drauf. Viele waren schon bei der ersten Kneipennacht in...

  • Lünen
  • 06.10.12
Kultur
17 Bilder

"Free Pussy Riot" Benefiz-Konzert

PUNK IS NOT A CRIME, das war das Motto des Abend im "Greif". In Zusammenarbeit mit AMNESTY INTERNATIONAL präsentiert GREIF-Wirt Bob Michaels das "Free Pussy Riot" Benefiz-Konzert, bei dem sämtliche Eintrittsgelder der „Support Freedom Now“-Aktion von AMNESTY INTERNATIONAL gespendet wurden. Für die richtige Musik sorgten die beiden Dortmunder Bands ASSMATIX und THE GASOLINERS. Beide Bands heizten dem begeisterten Publikum so richtig ein. Sie machten aber auch deutlich wie unterschiedlich...

  • Lünen
  • 30.09.12
Ratgeber
34 Bilder

Die Nacht der Ausbildung

Am Freitag fand die Lüner Nacht der Ausbildung statt. In der Zeit von 18.00 bis 23.00 Uhr öffneten die Firmen Arubis, Caterpillar, Remondis, Steag und die Bundesagentur für Arbeit ihre Türen und stellten ihre Ausbildungsplätze vor. Die ganze Aktion wurde von der Wirtschaftsförderung Lünen und der Stadt Lünen unterstützt. Die VKU sorgte mit ihren Bussen für einen einwandfreien Shuttle Service. Ich begleitete drei junge interessierte Lüner Jugendliche auf ihrem Weg durch die Firmen. Bevor die...

  • Lünen
  • 29.09.12
  • 1
Kultur
12 Bilder

Metal City Festival

Thrash Attack, leider kam ich zu spät und kann nicht viel zu den Bands sagen. Ich bekam nur noch den Headliner Accu§er mit und die fand ich extrem gut. Contradiction, Erzfeint und Terror Blade habe ich leider verpasst. Die Stimmung war klasse und das Metal City Festival ist wirklich eine gute Veranstaltung

  • Lünen
  • 29.09.12
  • 1
Natur + Garten
Typische Landschaft bei Nonceveux
12 Bilder

Schöne Tage in den Ardennen

Die Zeit war mal wieder viel zu kurz in den Belgischen Ardennen. Keine zwei Autostunden von Lünen findet man hier eine wunderschöne Landschaft vor. In den kleinen Orten, mit ihrem zum Teil morbiden Charme findet man noch echte Gastfreundschaft. In den Gasthäusern wird einem eine unvergleichlich gute Küche mit vielen Köstlichkeiten geboten. Die Preise für das Essen und die Unterkünfte sind in der Regel bezahlbar. Die Landschaft hat unglaublich viel zu bieten. Kleine wilde Flüsse laden zum...

  • Lünen
  • 23.09.12
  • 3
Kultur
Die Knucklebones und in der Mitte  Thomas Ohrner der das ganze mit organisiert hat.
4 Bilder

Blues auf dem Boot

Blues auf dem Boot, das war die Idee der Knucklebones aus Lünen, und das kam total gut an. Lang war die Schlange der Gäste die mit aufs Boot wollten, in dem Fall die Santa Monika. Das Programm muss auch klasse gewesen sein, ich konnte leider nicht teilnehmen da ich unter einer ausgeprägten Form von Kymophobie leide. Drei Stunden Blues vom feinsten haben die Knucklebones während der Fahrt von Bergkamen bis Henrichenburg den begeisterten Gästen geboten. Ja so eine Schifffahrt auf dem...

  • Lünen
  • 22.09.12
  • 3
Kultur
19 Bilder

Direkt aus Wien MEENA CRYLE & THE CHRIS FILLMORE BAND

Wer auf ehrliche und authentische Musik steht,kam bei MEENA CRYLE & THE CHRIS FILLMORE BAND am Donnerstag Abend im Greif voll auf seine Kosten. Bob war es gelungen diese tolle Band aus Wien kurzfristig zu verpflichten. Meena Cryle wird als die Soul- und Bluesstimme unserer Zeit von der internationalen Presse bejubelt. Zur Zeit tourt Meena Cryle und ihre Band durch Europa und Amerika.

  • Lünen
  • 21.09.12
  • 2
Überregionales
Werbe-Wegweiser CAP Markt Lünen
3 Bilder

Versorgungsengpass Lünen "im Geistviertel" geschlossen

Heute ist ein großer Tag für die Anwohner im Geistviertel der Stadt Lünen. Um 11:00 Uhr eröffnete ein neuer Lebensmittel Markt im ehemals Ucar und Edeka Markt an der Friedrichstraße 64a. Er nennt sich CAP Markt und das CAP steht für Handicap. In den CAP Märkten Deutschlands arbeiten zu gleichen Teilen, Menschen mit Beeinträchtigung und ohne. Nach einer aufwendigen Renovierungsphase seit Anfang Mai 2012 wurde heute symbolisch der Schlüssel an die Filialleiter übergeben. Auch die Bäckerei Kanne...

  • Lünen
  • 13.09.12
  • 2
Sport
11 Bilder

Olympische Spiele London: Helena Fromm erkämpft sich die Bronze Medaille

Nachdem sich rumgesprochen hatte, dass Helena Fromm beim Sieg in der Hoffnungsrunde noch die Bronzemedaille holen kann, füllte sich innerhalb kürzester Zeit die Schützenhalle von Oeventrop zum großen Public Viewing um gemeinsam die Daumen zu drücken mit Erfolg. Sie siegte im entscheidenden Kampf gegen die Australierin Carmon Marton. Die weiteren Wettkämpfe werden derzeit nicht mehr wahrgenommen, weil jetzt der große Erfolg von Helena richtig gefeiert wird und das kann bekanntlich eine lange...

  • Arnsberg
  • 10.08.12
  • 2
Kultur
Blüte der hummelragwurz

Wildwachsenden Orchideen - Blüte der Hummelragwurz

Ragwurzen zählen zu den schönsten wildwachsenden Orchideen. Die bekanntesten sind die Fliegen, Bienen-, Spinnen- und Hummelragwurz (siehe Foto). In Deutschland blühen sie an verschiedenen Standorten. Sie brauchen kalkhaltige Böden. Die Blüten ähneln Insekten. Durch Sexualstoffe der Blüten werden die Männchen der Insekten angelockt und wollen sich mit der Blüte paaren (Pseudokopulation). Hierbei wird die Blüte bestäubt und eigene Pollen bleiben an den Insekten kleben. So wird die Arterhaltung...

  • Lünen
  • 14.07.12
  • 10
Kultur
Der Zitronenfalter faltet keine Zitronen

Zitronenfalter - Der bekannteste Schmetterling

Zitronenfalter haben eine Lebenserwartung von 11-12 Monaten. Diese ist die höchste Lebenserwartung aller mitteleuropäischen Schmetterlinge. Die Eier werden im April sehr häufig an den Blättern des Faulbaumes abgelegt. Die Raupe ist grün und die Verpuppung erfolgt als Gürtelpuppe.Der Falter überwintert bei uns. Clycerin, Sorbit und Eiweißstoffe senken seine Körperflüssigkeit unter den Gefrierpunkt. So kann er bei Temperaturen von bis zu minus 20 Grad schadlos überleben.

  • Lünen
  • 22.06.12
  • 11
Kultur
Die Große Erdhummel (Bombus magnus) bei der Bestäubungsarbeit in meinem Garten.

Hummeln - Die Große Erdhummel

Die Große Erdhummel (Bombus magnus) Sie gehört zu der Gruppe der Bienen. Man findet sie im offenen Gelände, in der Heide und in unseren Gärten. In Deutschland ist sie stark gefährdet und steht auf der "ROTEN LISTE". Ihr Nest bauen sie sehr häufig in alten Mäusenestern. In dem unterirdischen Nest können bis ca. 300 Exemplare leben. Nur die Königinen überwintern als Insekt. Ab April sucht sie sich eine neue Nistgelegenheit. Bei der Bestäubung leisten diese hübschen Insekten große...

  • Lünen
  • 17.05.12
  • 7
  • 1
Kultur
Erpel der Krickente in den Rieselfeldern bei Münster

Entenportrait - Die Krickente (Anas crecca)

Die Krickente ist die kleinste europäische Ente. In Deutschland brüten nur ca. 5000 Paare. Im "EU-Vogelschutzgebiet Rieselfelder Munster" kann man diese Schönheit unter den Enten sehr gut beobachten. Wer mehr über diese Enten erfahren möchte, dem empfehle ich die Internet Seite - Natur in NRW. http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Voegel/TV-17.html#

  • Lünen
  • 14.04.12
  • 13
Kultur
Der farbenprächtige Falter fliegt in den Monaten April und Mai

Aurorafalter - Schmetterling der Monate April/Mai

Dieser farbenprächtige Falter (Das Foto zeigt ein Männchen) fliegt ab April bis Ende Mai. Wiesenschaumkraut und Knoblachsrauke sind die Futterplfanzen der Raupen. Wir können ihn an Waldrändern und Bächen sehr schön beobachten. Er fliegt auch in diesem Jahr schon wieder sehr zahlreich. Ich wünsche allen viel Freude beim Beobachten dieser hübschen Gaukler der Lüfte.

  • Lünen
  • 11.04.12
  • 20
Kultur
Ein schöner Rücken kann auch entzücken.

Buchfink - Ein schöner Rücken kann auch entzücken

Den aufschlussreichen Bericht von Hans-Martin Schreibner über den Buchfink soll dieses Foto ergänzen. http://www.lokalkompass.de/xanten/kultur/der-buchfink-ein-zeitiger-fruehjahrssaenger-d152259.html Sehr selten kann man den farbenprächtigen Rücken so schön auf ein Foto bannen. Das Foto gelang mir an 24. März 2012.

  • Selm
  • 03.04.12
  • 13
Natur + Garten
Eine Gruppe Rothalsgänse im Krefelder Zoo

Rothalsgans am Niederrhein gesichtet

In dem Beitrag "Zur Vogelbobachtung am Niederrhein unterwegs" von Uwe Norra wird von der Sichtung einer Rothalsgans berichtet. Die Rothalsgans ist sehr farbenprächtig. Im Krefelder Zoo gelang mir dieses Foto. http://www.lokalkompass.de/selm/kultur/zur-vogelbobachtung-am-niederrhein-unterwegs-d140458.html/action/posted/1/#comment419771

  • Lünen
  • 27.02.12
  • 9
  • 1
Kultur
Wo mag sie wohl beringt worden sein?

Wintergäste - Blessgans mit Hals- und Fußring

Am 31. 01. 12 zwischen 13.00 -14.12 konnten wir eine Blessgans mit Hals- und Fußring beobachten. Auch bei Ornithologen steigt der Puls dann leicht an. Anhand der Fotos konnte der Halsring abgelesen werden. Die nachfolgenden Daten wurden an die Vogelwarte gesandt: Naturschutzgebiet Kuhlenvenn, Stevede Kreis Borken an der Grenze Kreis Coesfeld, Gerstenfeld neben dem Teich (Beobachtungstation), ca.500 Gänse, 70% Grau und 30% Blessgänse. Altvogel der Blessgans, schwarzer Halsring mit weißen...

  • Lünen
  • 01.02.12
  • 10
Kultur
Wildgänse am Abendhimmel im Kuhlenvenn (Stevede Kreis Coesfeld)

Wildgänse am Abendhimmel

Zur Zeit lohnt es sich, eine Exkursion zu den Wildgänsen ins Kuhlenvenn (Kreis Coesfeld) zu machen. Hier rasten neben den Graugänsen auch einige hundert Blessgänse aus dem hohen Norden. Am 29.11. 2011 war es mal wieder so weit. Ute und Uwe waren mit von der Partie. Nach vier Stunden waren wir alle schon richtig durch gefroren. Wir waren mit dem Gesehenen zufrieden. Doch plötzlich zeigte sich der Himmel in einem besonderem Licht. Mein lang gehegter Wunsch - Fliegende Wildgänse beim...

  • Lünen
  • 30.11.11
  • 10
Kultur
Weißstorch "DER A2691" an den Fischteichen in Dülmen

Beringter Weißstorch DER A2691

Am 22.09.2011 um 13.20 Uhr hatte ich an den Fischteichen in Dülmen mal wieder das Glück, einen beringten Weißstorch zu entdecken. Nach vielen Fotos und sehr viel Geduld konnte ich den Ring ablesen. Es war ein schwarzer Ring mit weißer Schrift - DER A2691. Uwe Norra hat dieses Ereignis an die Vogelwarte Helgoland gemeldet. Am 18.11.2011 kam dann nachfolgende Rückmeldung: Dieser Weißstorch (Ciconia ciconia) wurde als Nestling am 06.06.2003 In Mannheim beringt. Er hat - vom Tag der Beringung bis...

  • Lünen
  • 18.11.11
  • 9
Kultur
Umschlag des Bildbandes im Format DIN A4

Schmetterlinge - "Gaukler der Lüfte"

Hallo Naturfreunde, verschieden Beiträge und Kommentare zu den schönen Schmetterlingen brachten mich auf diese Idee. Mit dem Buch "Gaukler der Lüfte" haben wir (Arbeitskreis Umwelt und Heimat) schon viel Freunde für die Schmetterlinge gewonnen. Das Buch ist von der NRW Stiftung gefördert. Als kleines Geschenk bietet es sich zu vielen Anlässen an. Der Erlös wird für den Schutz der Schmetterlinge verwendet. Der Preis liegt bei 9,80 EURO incl. Versand für diesen Bildband. Über jede Nachricht...

  • Lünen
  • 15.11.11
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.