Lokalkompass Menden

Beiträge zum Thema Lokalkompass Menden

LK-Gemeinschaft
121 Bilder

Super Musik bei Menden á la Carte

Impressionen vom Samstagabend bei Menden á la Carte Auf der großen Bühne Booster die Hitgiganten unterm Zeltdach I Gondolieri Una notte Italia Weitere Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de Das Fest der Sinne in Menden vom 16. - 18. August 2013 Menden à la carte Schöne Stimmung bei der Eröffnung von Menden á la Carte Monte Menden Classic ist gestartet Die große Modenschau bei Menden á la Carte Menden á la Carte am Sonntagnachmittag Menden á la Carte am...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.13
  • 3
Kultur
251 Bilder

Schöne Stimmung bei der Eröffnung von Menden á la Carte

Schöne Stimmung bei der Eröffnung von Menden á la Carte Mit dem Fanfarenzug Blau-Weiß Bochum Hamme 1984 wurde am Freitagabend zum 19. mal Menden á la Carte Eröffnet. Abends auf der großen Bühne Kingsize,14 Sänger mit einer Band der Extraklasse. Auch in diesem Jahr mit einem großen Kulturprogramm. Weitere Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de Das Fest der Sinne in Menden vom 16. - 18. August 2013 Menden à la carte Monte Menden Classic ist gestartet Die große...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kornblumenblau Mendener Karnevalsgesellschaft E.V.
3 Bilder

Fußballtore für die Wohngruppe Frömern

Fußballtore für die Wohngruppe Frömern Viel Freude bei den Kindern der Wohngruppe Frömern über die neuen Fußballtore. Die von der MKG Kornblumenblau gespendeten Tore und ein Lederball wurden vom Präsidenten Gordon Blankenhagen und dem 1.Vorsitzenden Klaus Dambachmayr persönlich übergeben. Diese Wohngruppe gehört zur Stiftung Ev.Jugendhilfe Menden. Gemeinsame Pläne für die Zukunft wurden auch geschmiedet, wie z.B. der Besuch des Karnevalsmuseum im Teufelsturm. (Text Presse MKG Menden)

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.08.13
  • 2
  • 1
Kultur
77 Bilder

KZ-Gedenkstätte Dachau

Offener Rundgang am Montag, dem 08.07.2013 Die Dauer der Führung betrug 2,5 Stunden Einführung: Am 22. März 1933, wenige Wochen nachdem Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt worden war, wurde in Dachau ein Konzentrationslager für politische Gefangene errichtet. Es diente als Modell für alle späteren Konzentrationslager und als „Schule der Gewalt” für die Männer der SS, unter deren Herrschaft es stand. In den zwölf Jahren seines Bestehens waren hier und in zahlreichen Außenlagern über 200.000...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.13
Ratgeber
Rheinkalk Blaue Lagune im Steinbruch Asbeck | Foto: Peter Gerber
18 Bilder

Ein wunderschöner Rundflug übers Sauerland

Ein wunderschöner Rundflug übers Sauerland Am 5.Mai 2013 in Menden Barge gestartet mit einem Rundflug. Über die Blaue Lagune im Steinbruch Rheinkalk Hönnetal. Bilder über Beckum, Steinbruch Wocklum, Sorpetalsperre und Möhnetalsperre.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.13
  • 8
  • 1
Kultur
95 Bilder

Mendener Pfingstkirmes 2013 ist eröffnet

18.Mai 2013 Menden/ Am Samstagnachmittag wurde die Mendener Pfingstkirmes durch den Bürgermeister Volker Fleige vor dem Alten Rathaus eröffnet. Viele Fahrgeschäfte und Buden warten auf die Besucher. Die Kirmes geht bis Dienstagabend, bei Anbruch der Dunkelheit gibt es ein Feuerwerk. Bilder von der Eröffnung…. Infos auch hier: Die Pfingstkirmes in Menden vom 18.Mai bis 21.Mai 2013 http://www.menden.de/lim/kf/vg/pk/117130100000082761.php http://www.menden.de/lim/kf/vg/pk/index.php...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.13
  • 1
Kultur
339 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 01 1066 von Menden zum Hamburger Hafengeburtstag

9.Mai 2013 Menden/ Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampfzugfahrt. Ziel des langen Sonderzuges mit 12 Wagen war der Hafengeburtstag in Hamburg. Rund 750 Fahrgäste waren begeistert und erlebten einen schönen Tag. Morgens mit der Dampflok 03 1010 und der V 200 als nachschiebe Lok bis Hamm.Die Weiterfahrt bis Lengerich wo dann die Lok 03 1010 gewechselt wurde mit der Dampflok 01 1066 bis...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.05.13
  • 8
  • 1
Natur + Garten
104 Bilder

Bergsteiger säubern den Uhufelsen von Locker und Geröllsteinen

Bergsteiger säubern den Uhufelsen von Locker und Geröllsteinen 4.Mai 2013 Hönnetal/ An diesem Wochenende ist die Fachfirma Bergbau Feldhaus im Hönnetal im Auftrag der Deutschen Bahn AG. Der Uhu Felsen über dem Tunnelportal wird von Locker und Geröllsteinen befreit. Die Bergsteiger arbeiten sich an der 60 Meter hohen Wand von oben nach unten durch. Einige Felsbrocken waren so locker das sie mit einem kurzen Anstoß eines Eisens zur Straße und auf die Gleise gefallen sind. Die Beräumung dauert bis...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.05.13
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Ein Gutachter am Uhufelsen über der Hönnetalbahn

Ein Gutachter am Uhufelsen über der Hönnetalbahn 22.April 2013 Hönnetal/ Als ich heute am Spätnachmittag im Hönnetal am Uhu Felsen B 515 vorbei kam war dort die Deutsche Bahn mit der Spezial Firma Feldhaus vor Ort. Man hatte den Uhu Felsen mit einem Geologen begutachtet. Die Fels Ketterer von Feldhaus haben Lockergestein über der Hönnetalbahn abgestoßen, dabei wurde der Straßenverkehr auf der B 515 kurzeitig angehalten. Ob eine Felssicherung über der Hönnetalbahn gebaut wird und die...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.04.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Ein Teil unser fröhlichen Truppe vor der Haustür bei Luzie in Fröndenberg... was war das alles Lustig!!!
44 Bilder

LK-Bürgerreporter treffen sind in Fröndenberg - Bruni trinkt fröhlich mit den - jetzt noch übrig gebliebenen Gästen - etwas... und dann ist leider... ENDE!!!

* Am 23. März haben sich insgesamt - aus verschiedenen Ecken des Landes - 19 LK-Bürgerreporter in Fröndenberg bei Luzie Schröter getroffen!!! Im dritten Beitrag habt ihr schon gesehen und gelesen, wie fotografiert und sich verabschiedet wurde... aber dennoch das Treffen nicht zu Ende war, weil dann doch noch einige geblieben sind... und jetzt folgt der vierte und letzte Beitrag... 4. Teil - TRINKEN - WITZIGE DINGE und Fotos machen - ENDE Nachdem wir im 3. Teil einige liebe LK-Freunde schon...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.04.13
  • 16
Vereine + Ehrenamt
184 Bilder

Das Katastrophenorchester sagt Adieu

Das Katastrophenorchester sagt Adieu 6.April 2013 / Bis auf den letzten Platz war die Kulturschmiede am Samstagabend gefüllt beim Abschieds Konzert des Katastrophenorchester in Fröndenberg. Viel Gäste, Freunde und Bekannte der Musiker waren gekommen um das letzte Konzert zu hören. Sie waren weit über die Stadtgrenzen Fröndenbergs bekannt. Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe dankte den Musikern für Ihr auftreten in der Stadt Fröndenberg. In der Pause wurde eine Gedenktafel an für Adolf Ulmke...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.04.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

Sparbüchsen der anderen Art

Außergewöhnliche Spardosen Diese schönen, modernen und außergewöhnlichen Spardosen habe ich heute betrachtet und kam nicht umher, davon Aufnahmen zu machen. Mit schönen Spardosen kann man ein Geld-Geschenk originell überreichen. Das Sparschwein ist halt immer noch die beliebteste Spardose.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.03.13
  • 4
Kultur
37 Bilder

Löhn-Bad Altes Schild im Neuen Glanz

Löhn-Bad ALTES SCHILD IM NEUEM GLANZ 28.Februar 2013 Fröndenberg/ Drei Löhnbadfreunde fassten nach der Schwimmsaison 2012 einen Entschluss! Lange hat es an der Einmündung Eulenstraße gestanden. Ein unbekannter Künstler hat es Anfang der 60 Jahre mit viel Leidenschaft entworfen. Nach dem Einbau der Vorwärmanlage wurde es geändert. Wie lange es noch an der Einmündung stand kann keiner mehr beantworten. Danach verschwand es in den Räumlichkeiten im Schwimmbad. Erst bei Aufräumarbeiten kam es zum...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.02.13
  • 1
Natur + Garten
Der Rasen ist übersät mit Heuschrecken und es kommen immer mehr ...
4 Bilder

Riesige Heuschreckenschwärme am Abreisetag lassen Streik am Düsseldorfer Flughafen vergessen

Letztes Frühstück im Hotel am Abreisetag. Plötzlich ein Geschwirr am Himmel. Riesige Schwärme kleiner Vögel? Tatsächlich sind es Heuschrecken, die über alles Grüne herfallen. Einige Tiere fliegen gegen den Windschutz. Die Kuhreiher in der Hotelanlage freuen sich über besonders fette Beute. Auf dem Weg zum Flughafen ist jeder grüne Fleck mit den Heuschrecken übersät. Ebenso die Grünflächen und Bäume der noch angefahrenen Hotels sowie am Flughafen in Marsa Alam. Der Transferbus fährt extra...

  • Menden-Lendringsen
  • 16.02.13
  • 5
  • 2
Kultur
209 Bilder

Karnevalsumzug am Sonntag, dem 10.02.2013

Oh, wie ist das schön... Das Wetter war herrlich. Auf zum Umzug. Um 13.30 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an den Beruflichen Schulen an. Dort war noch Platz ohne Ende. Von dort aus machte ich mich auf den Weg in die Innenstadt, um gleich dabei schon Aufnahmen zu machen von großen und kleinen Karnevalsnarren. Nachdem ich mir einen schönen Platz ausgesucht hatte (bei Weltbild), war großes Warten angesagt. Leider ist der Karnevalzug erst um 14.50 Uhr bei mir angekommen - um mich herum ein stöhnen:...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.13
  • 7
  • 1
Vereine + Ehrenamt
520 Bilder

Großer Maskenball im Karnevalszelt der MKG Kornblumenblau

Großer Maskenball im Karnevalszelt der MKG Kornblumenblau 9.Februar 2013 MKG Menden/ Schöne bunte Kostüme und Masken bei den Narren im Karnevalszelt das MKG Kornblumenblau in Menden. Eine Stimmungsvolle Party bis in den frühen Morgen. Impressionen aus dem Karnevalszelt! Alle Termine und Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ MKG Kornblumenblau e.V. feiert Zeltkarneval! http://www.youtube.com/watch?v=733GNb-P4P8 Infos zum Teufelsturm gibt es unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
583 Bilder

Eine Super Stimmung bei der MKG Damensitzung in Menden

Eine Super Stimmung bei der MKG Damensitzung in Menden 27.Januar 2013 Menden/ Ein tolles Bühnenprogramm wurde den Damen am Sonntagnachmittag geboten, bei der Damensitzung der MKG Kornblumenblau in Menden. Viele schöne Kostüme waren bei den närrischen Weibern zu sehen. Durch das Programm führte Petra Klappert und Andrea Weische. Das Sessionsmotto der MKG, MENDEN IST KEIN EINZELFALL,NARREN GIBT ES ÜBERALL "Menden Helau“ Die bunte Bildergalerie einfach mal anschauen. Infos zum Verein...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

78468 Dampflok in Fröndenberg beim Wasser nehmen

78468 Dampflok in Fröndenberg beim Wasser nehmen 26. Januar 2013 Fröndenberg/ Am Samstagmittag machte die DB 78468 Dampflokomotive mit dem Sonderzug einen kurzen Halt in Fröndenberg. Grund dafür war das Wasser nehmen für die 78468 Dampflok. Die Freiwillige Feuerwehr Fröndenberg stand bereit am Hydranten. Acht Kubikmeter Wasser wurden genommen. Dann wurde die Reise vorgesetzt nach Willingen ins Sauerland.Eine Nachschiebelok Ost V 100 war am Ende das Zuges. Weitere Infos zu Sonderfahrten unter...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.01.13
  • 5
  • 1
Politik
62 Bilder

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 7.Januar 2013

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 7.Januar 2013 7.Januar 2013 Menden/ Rund um den neuen Bahnhof.Ein neuer Ersatz Zugang zum Bahnsteig wurde gebaut. Die Geschäfte werden im Januar 2013 eröffnen. Hinter den Geschäften wurde der Parkplatz asphaltiert. http://www.menden.de/presse/20130103_PM_Teilsperrung_Heimkerweg.pdf Aktuelle Bilder vom Bahnhofgelände in Menden. Die Webcam der Baustelle in Menden: http://www.listbau.de/popup_webcam.php?id=_menden&modus=1...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.01.13
Überregionales

Der nächste Countdown hat begonnen!

Die ersten Sekunden des neuen Jahres sind zu Minuten geworden, die sich zu Stunden sammeln, dann zu Tagen, Wochen, Monaten ... Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Erfolg (ich würde diese Reihenfolge wählen, doch das mag jeder für sich selbst entscheiden) wünschen Stadtspiegel-Redaktion und Lokalkompass-Moderatoren für das noch junge 2013. Wir lesen uns ...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.01.13
  • 7
Vereine + Ehrenamt
186 Bilder

Mini Hönnetalbahn Ausstellung ist sehr gut besucht im neuen Gütersuppen

Mini Hönnetalbahn Ausstellung ist sehr gut besucht im neuen Güterschuppen 29.Dezember 2012 Binolen/ Die Ausstellung Modelleisenbahn Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen. Am Sonntag 30.Dezember 2012 von 14 bis 17 Uhr ist die letzte Gelegenheit die Ausstellung zu besuchen. Die Hönnetalbahn in den sechziger Jahren im Maßstab 1:87 bis ins kleinste Detail zu sehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Wer mit der Bahn anreist, erhält gegen Vorlage der Fahrkarte einen Kaffee gratis....

  • Balve
  • 29.12.12
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
215 Bilder

Mini Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen

Mini Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen 27.Dezember 2012 Binolen/ Die Ausstellung Modelleisenbahn Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen ist heute Eröffnet worden. Bis zum 30.Dezember 2012 täglich von 14 bis 17 Uhr ist die Ausstellung geöffnet. Die Hönnetalbahn in den sechziger Jahren im Maßstab 1:87 bis ins kleinste Detail zu sehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Wer mit der Bahn anreist, erhält gegen Vorlage der Fahrkarte einen Kaffee gratis....

  • Balve
  • 27.12.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
176 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge von Burkhard Wendel EFH Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas an den Zugfahrten mit dem Weihnachtsmann war wiederum riesig....

  • Balve
  • 24.12.12
  • 1
Ratgeber
17 Bilder

Die Kölner Stadtkrippe am Dom

Auf dem Kölner Weihnachtsmarkt Die Kölner Stadtkrippe direkt am Dom,aus Bronze Figuren. Eine Krippe aus Baumstämmen in Köln hier Klicken,

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.