Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Überregionales
Senioren-WG gefällig? Mit viel Witz und Einfühlungsvermögen erzählt Hortense Ullrich aus dem Leben einer Rentnerin. | Foto: Wunderlich Verlag
2 Bilder

Bücherkompass: Von Liebe, Hoffnung und dem ganz normalen Wahnsinn

Das Leben stellt uns immer wieder vor die unterschiedlichsten Herausforderungen, ganz egal, in welcher Lebensphase wir uns gerade befinden. Liebe, Schmerz, Trauer, Freude - alles vermischt sich von Zeit zu Zeit zu einer irrwitzigen Masse aus Erlebtem und Gedanken. Genau wie in den Büchern dieser Woche. Marek Heindorff: Das Leben ist Brosig Kaum rettet er vom Strommast aus eine Wolke vor dem sicheren Tod, geht das Theater los. Holger Brosig, 26-jähriger dauerbekiffter Schein-Student, will...

  • 05.07.16
  • 10
  • 8
Überregionales
Der Blick fürs Detail - Stefanie Vollenberg ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. | Foto: Stefanie Vollenberg
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juli: Stefanie Vollenberg

"Ich möchte mit meinen Fotos zeigen, was man im Alltag viel zu oft übersieht: die wunderbaren Kleinigkeiten. Details, die so belanglos und alltäglich erscheinen, dass man sie fast gar nicht mehr wahrnimmt." Für Stefanie Vollenberg ist das Fotografieren, wie man an ihren Bildern sehen kann, nicht nur ein Zeitvertreib, sondern Talent und Leidenschaft. Die kreative Bottroperin mit dem Blick fürs Detail ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. Mit unserem Interview habt ihr die einmalige...

  • Haltern
  • 01.07.16
  • 26
  • 29
LK-Gemeinschaft
Lachst Du uns etwa aus? Auch dieses Schaf stammt aus dem Lokalkompass. Foto: Jessica Wunderling
60 Bilder

Lokalkompass - voll Schaf

Es gibt Themen wie dieses, auf die kann man einfach nur durch einen Zufall stoßen: Innerhalb weniger Tage machten diverse Schafe nämlich Ausflüge an Orte, an denen die Vierbeiner eigentlich so gar nichts zu suchen haben. Und wenn schon kein Pferd auf'm Flur sondern plötzlich ein Schaf leibhaftig im Schlafzimmer steht, haben wir uns doch mal - quasi voller Wollust - auf die Suche nach noch mehr 'schafen Sachen' im Portal gemacht und wurden fündig: 353 Beiträge und hunderte von Schnappschüssen...

  • 30.06.16
  • 4
  • 12
Überregionales
Mmmh, lecker! Oder etwa doch nicht? Woher kommen eigentlich unsere Essgewohnheiten? | Foto: Rainer Nowak / Karl-Heinz Töpfer / Gerda Bruske / Sybilla Möllmann

Frage der Woche: Kuh, Schwein, Miezekatze – Was darf auf den Tisch?

Achtung, jetzt wird's lecker! Oder auch nicht so sehr, aber das ist wahrscheinlich eine Frage der Perspektive. Denn während wir Westeuropäer nach wie vor in erster Linie das Fleisch von Rind und Schwein verzehren, schlagen die Gourmet-Herzen in anderen Ländern für ganz andere Dinge. Fisch, na klar, das geht immer. Bei Pferd und Wild winken viele schon dankend ab, aber spätestens bei Ziegenhoden oder Schafmilchkäse mit Maden dreht sich manchem Feinschmecker sicherlich der Magen um. Der...

  • 30.06.16
  • 55
  • 5
Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
Politik
"See EU later" - so titelte die britische Boulevardzeitung "The Sun" am Freitagmorgen nach dem Referendum. | Foto: Lokalkompass / Bernfried Obst

Die Briten haben entschieden – Was bedeutet der Brexit für Europa?

Es sollte ein hauchdünner Vorsprung werden, der den Europa-Kritikern schließlich zum Sieg verhalf. Schon in den frühen Morgenstunden gaben britische Medien unabhängig voneinander bekannt: Das Vereinte Königreich wird als erstes Land überhaupt aus der Europäischen Union austreten. Schon kurz nach Bekanntgabe der Zahlen - rund 51,9 Prozent der Briten stimmten für den Austritt - reagierte die Weltgemeinschaft auf das historische Wahlergebnis. Nach Angaben von börse-online erwarten Finanzexperten...

  • 24.06.16
  • 79
  • 7
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Politik
Es reicht ihm: Joachim Gauck wird nicht noch einmal für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. | Foto: Lokalkompass / Hanni Borzel

Frage der Woche: Wer soll Gaucks Nachfolger*in werden?

Im Berliner Ortsteil Tiergarten wird offenbar in absehbarer Zukunft eine attraktive Immobilie frei: Das Schloss Bellevue ist der Amtssitz des Bundespräsidenten Joachim Gauck. "Kein Grund zur Sorge", das sind seine eigenen Worte. Joachim Gauck wird, wie er Anfang des Monats bekannt gab, nicht wieder für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. Damit nimmt der 76-Jährige nach eigener Aussage auch auf sein Alter Rücksicht. Wer also in der Bundesversammlung am 12. Februar 2017 zum neuen...

  • 16.06.16
  • 43
  • 8
Politik
Das Leben kann so einfach sein - mit den irren Tipps und Tricks, die Keith Bradford in diesem Buch verrät. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Bücher, die das Leben leichter machen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir einige wunderbar informative und witzige Anleitungen für ein gutes Leben. Moritz Freiherr Knigge: Anleitung zum Unhöflichsein Höflichkeit ist für Moritz Freiherr Knigge Beruf und Berufung. Fällt sein Familienname, folgt nach wenigen Worten die Frage »Wie mache ich das richtig, Herr Knigge?«. In gefühlten 50 Jahren intensiver Auseinandersetzung mit Benimm und Etikette hat er...

  • 14.06.16
  • 5
  • 6
Ratgeber
Cooler als Rosberg, Vettel & Co.:  Loki und Goliath posieren für BürgerReporterin Elke Hahne aus Arnsberg. | Foto: Elke Hahne

Tiertauschbörse: Tierische Gäste willkommen

Am 11. Juli beginnen die Sommerferien in NRW - also die Hauptreisezeit. Für Menschen, die ihr Leben mit einem Hund, einer Katze oder einem anderen tierischen Freund das Leben teilen, gehört zum wohlverdienten Urlaub auch die gute Versorgung ihres Lieblings. Willkommen bei der Tiertauschbörse. Die Tiertauschbörse ist eine Aktion Ihres Wochenblatts und der NachrichtenCommunity Lokalkompass.de. Finanzielle Interessen sind ausgeschlossen! So funktioniert's Sie möchten auch bei der Tiertauschböse...

  • Herten
  • 13.06.16
  • 2
  • 4
Sport
"Mister Ruhrgebietsfußball" Ben Redelings ist dabei, wenn der Steilpass zur Fußball-Party einlädt. Foto: Molatta

Steilpass-Party: Wir verlosen Tickets

Die Bundesliga macht Pause, aber dank der Europameisterschaft hält uns die "schönste Nebensache der Welt" weiter in Atem. Ein perfekter Rahmen für das nächste Steilpass-Finale: Am Mittwoch, 22. Juni, lädt unser Bundesliga-Tippspiel auf lokalkompass.de zur Fußball-Party in die kultige 11Freunde-Bar in Essen ein. Einmal mehr lassen dabei Fußball-Experten in launiger Runde die letzte Saison Revue passieren, kommentieren das aktuelle EM-Geschehen nebst ersten Auftritten der Jogi-Elf und werfen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.16
  • 2
  • 12
Sport
So feierten Dortmunder Fußballfans den Siegeszug der deutschen Mannschaft bei der WM 2014. | Foto: Lokalkompass / Schütze

Frage der Woche: Was sind die besten Snacks für die EM?

Morgen geht es wieder los. Wenn sich morgen Abend um 21 Uhr die Nationalmannschaften aus Frankreich und Ungarn gegenüberstehen, werden auch hierzulande wieder Kühlschränke geplündert, Holzkohlegrills entfacht und Steaks verzehrt. Denn eins ist klar: Zum gemeinsamen Fußballabend, ob zu Hause oder beim Public Viewing, sind die richtigen Snacks unentbehrlich. Besonders die Brauereien dürften sich auf die kommenden Wochen besonders intensiv vorbereitet haben, immerhin verfolgen in Deutschland rund...

  • 09.06.16
  • 23
  • 6
Sport
Der Lokalkompass verlost 50 Fußbälle. Um zu gewinnen, müsst ihr nur die Jury oder das Publikum davon überzeugen, der coolste Verein der Region zu sein. | Foto: Thomas Knackert
2 Bilder

Gewinnspiel: 2 x 25 Fußbälle für Euren Verein

Freitag ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2016 startet mit der Auftaktbegegnung zwischen Frankreich und Rumänien. Da auch wir bei Lokalkompass.de schon längst wieder mit dem Fußballfieber infiziert sind und die Stunden bis zum Anpfiff zählen, beginnen wir die EM mit einem großen Gewinnspiel. Was wäre der schönste Sport ohne den Nachwuchs? Auch die Nominierung von Julian Brandt, Joshua Kimmich, Julian Weigl und Leroy Sané für den Nationalkader zeigt deutlich, dass der Jugendarbeit...

  • Wesel
  • 07.06.16
  • 8
  • 11
Kultur
Drei weitere Kapitel aus der "Ganzen Welt des Wissens" erwarten euch in dieser Woche. | Foto: Hörverlag

Bücherkompass: Sachbücher für die Ohren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Heute vergeben wir drei Sach(hör)bücher, die euch in die wunderbare Welt des Wissens entführen werden. Von Julius Cäsar bis zu Katharina der Großen, von der Kunst des Übersetzens bis zu Literatur im Netz – in diesen 60 Features wird jeder fündig, der seine praktische Allgemeinbildung ganz nebenbei auffrischen möchte. Amüsant, interessant und auf dem Stand der Forschung führt uns diese...

  • 07.06.16
  • 13
  • 7
Ratgeber
Auf Lokalkompasse stellen viele BürgerReporter tolle Tierfotos ein. Loki und Goliath posieren wie echte Profis für Frauchen Elke Hahne aus Arnsberg. | Foto: Elke Hahne

Tiertauschbörse: Weil Tierliebe verbindet

Sie sind treue Seelen und bereichern unser Leben. Ob Hund oder Katze, Wellensittich oder Hamster. Darum verbindet Tierliebe Menschen. Urlaubsreife Zweibeiner mit tierischem Anhang finden in der Tiertauschböse Gleichgesinnte oder ganz einfach freundliche und hilfsbereite Zeitgenossen, die einen Gast mit Fell oder Federn bei sich aufnehmen, damit dessen Herrchen und Frauchen unbesorgt Urlaub machen können. Die Tiertauschbörse ist eine Aktion Ihres Wochenblatts und der NachrichtenCommunity...

  • Herten
  • 06.06.16
  • 2
Überregionales
Sehnt ihr euch nach Strand und Sonne... | Foto: Lokalkompass / Rainer Hruschka
2 Bilder

Frage der Woche: Was für ein Urlaubstyp bist du?

Für viele Deutsche ist es bald wieder so weit: Die Temperaturen steigen, die Sommerferien rücken näher - Zeit für den wohlverdienten Urlaub. Dass sich dabei nicht jeder vier Wochen karibischen Sandstrand und bunte Cocktails leisten kann, ist natürlich kein Geheimnis. Aber auch mit wenig Geld lassen sich angenehme Sonnentage verbringen. Klar, eine Kreuzfahrt über den Atlantik mag für viele das Nonplusultra sein; und auch Agypten, Marokko, die Atlantikküste Spaniens werden für deutsche Urlauber...

  • 02.06.16
  • 13
  • 13
Überregionales
"Ich liebe meine Familie und bin immer für alle ansprechbar!" - BürgerReporterin Angelika Hartmann. | Foto: Hartmann
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juni: Angelika Hartmann

Angelika Hartmann ist eine Frau mit vielen Talenten und ebenso vielen Interessen. Wenn sie nicht malt, schreibt, bäckt, fotografiert oder schwimmt, findet sie aber immer wieder Zeit, die Lokalkompass-Community mit frischem Bild- und Textmaterial zu versorgen. Die gelernte Industriekauffrau berichtet seit Sommer 2010 für das Portal und ist somit Reporterin der ersten Stunde. Im Interview erfahrt ihr unter anderem, wie es die BürgerReporterin des Monats nach Hagen verschlug und was ihre Ideen für...

  • 01.06.16
  • 68
  • 38
Überregionales
Dieses Buch wurde besonders in der Schweiz kontrovers diskutiert und steht noch immer in der Kritik, populistisch und verschwörungstheoretisch zu sein. | Foto: Orell Füssli
2 Bilder

Bücherkompass: Kriege, Krisen, Katastrophen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche widmen wir uns den in der Schweiz viel diskutierten Recherchen des Friedensforschers Daniele Ganser, der ein düsteres Bild unserer Welt zeichnet. Doch Achtung: Eine Rezension ist in dieser Woche besonders anspruchsvoll... Danielle Ganser: Europa im Erdölrausch Klappentext: "88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das...

  • 31.05.16
  • 10
  • 7
Überregionales
Von Greenpeace organisierte Anti-Atomkraft-Demonstration beim belgischen AKW Tihange bei Lüttich. | Foto: Lokalkompass / Stefan Bluemer

Frage der Woche: NRW ordert Jodtabletten – droht der GAU aus belgischen Atomkraftwerken?

Das umstrittene Atomkraftwerk Tihange bei Lüttich in Belgien ist nach diversen Bränden und Untersuchungen seit längerer Zeit wieder in Betrieb. Als Schutzmaßnahme sollen Kommunen in NRW jetzt Jodtabletten erhalten, die im Notfall an die Bevölkerung ausgeteilt werden können. Besonders die Städteregion um Aachen sei im Falle eines GAU im Atomkraftswerk gefährdet, warnte das Innenministerium NRW. Bereits Ende letzten Jahres war bekannt geworden, dass die beiden Reaktorräume des Kraftwerks offenbar...

  • 26.05.16
  • 42
  • 7
Überregionales
Birgit Schmitz erklärt, wie Schmerzen entstehen und wie sie lernte, den Schmerz zu akzeptieren. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Ein Leben mit der Krankheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir drei Autorinnen ausgesucht, die ihre bewegenden Schicksale angenommen haben und mit einer positiven Botschaft darüber berichten. Maria Langstroff: Jetzt bin ich nicht mehr mundtot In Form von Gesprächen, die Maria Langstroff mit ihrem Verleger Oliver Schwarzkopf in ihrem Krankenzimmer führt, behandelt es Themen wie Freundschaft und Liebe, ihre Familie, ihren Umgang mit der...

  • 24.05.16
  • 7
  • 13
LK-Gemeinschaft
Wir laden euch in dieser Woche ein: Zur humorvollen Sexualkunde... | Foto: Orell Füssli
3 Bilder

Bücherkompass: Von Sex und der philosophischen Dusche

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche bieten wir euch Verrücktes aus allen möglichen Bereichen des Lebens an: Philosophisches und Kurioses über den Menschen, seinen Körper und die Welt drumherum. Thomas Raab: Gedanken unter der Dusche Unter der Dusche wird jeder zum Philosophen! Mal ganz ehrlich: Wann und wo hat man heutzutage noch Zeit für sich, ohne abgelenkt zu sein? Lediglich ein Ort hat es geschafft, von...

  • 17.05.16
  • 10
  • 12
Überregionales
Neustart auf Mallorca? Oder doch lieber Zeche und A40? Wir freuen uns auf eure Geschichten rund ums Auswandern. | Foto: Hildegard Grygierek / Stephan Petersen

Frage der Woche: In welches Land würdet ihr auswandern?

Endlich Palmen, weiße Strände und farbenfrohe Cocktails so weit das Auge reicht. Für viele Deutsche ist es ein lang ersehnter Traum: Die alte Heimat hinter sich lassen und noch einmal woanders neu anfangen. Diesen Sprung ins Ungewisse zu wagen, erfordert nicht nur Mut, sondern auch ein großes Engagement, was Planung und Finanzierung angeht. Jedes Jahr wandern mehr als Hunderttausend Deutsche aus, verlassen also für unbestimmte Zeit ihre Heimat. Emigrationsziel Nummer eins ist dabei mit Abstand...

  • 12.05.16
  • 35
  • 18
LK-Gemeinschaft
Düstere Zukunftsvisionen erwarten euch bei Lauren Beukes. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Geschichten aus der Zukunft und anderen Welten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche begeben wir uns mal wieder in zukünftige und fantastische Welten - ob düster oder heiter, liegt im Auge des Betrachters. Lauren Beukes: Moxyland Kapstadt in der nahen Zukunft: Eine neue Form der Apartheid hat Einzug gehalten – zwischen Arm und Reich, zwischen Online und Offline. In dieser repressiven Welt kreuzen sich die Wege von vier grundverschiedenen Menschen: der...

  • 10.05.16
  • 5
  • 6
Politik
Volle Kraft voraus für freien Handel? Oder überwiegen die Nachteile von TTIP? | Foto: Lokalkompass / Peter Gerber

Frage der Woche: TTIP - Brauchen wir das Freihandelsabkommen?

Freier Handel auf und über dem Atlantik - Nach Ansicht der schwarz-roten Regierung in Berlin sollen Zölle und Produktstandards beim Handel mit den USA mittelfristig stark eingeschränkt werden. Noch für 2016 war eine Einigung zwischen den Verhandlungspartnern aus Europäischer Union und Vereinigten Staaten geplant - das hatten US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Merkel vor einigen Tagen bei ihrem Treffen in Hannover verkündet. Dann veröffentlichte die Umweltschutzorganisation Greenpeace...

  • 05.05.16
  • 26
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.