Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Vereine + Ehrenamt
Ankunft des vierteiligen historischen Schienenbusses im Bahnhof Binolen. | Foto: Burkhard Wendel EFH
7 Bilder

BSW-Sonderzug zum Erlebnisbahnhof Binolen

BSW-Sonderzug zum Erlebnisbahnhof Binolen von Burkhard Wendel 10.Mai 2015 Binolen/ Etwa 160 zufriedene Fahrgäste brachte der BSW-Sonderzug der Ortsstellen Witten, Hagen, Schwerte und Fröndenberg am 10.05.2015 in das idyllische Hönnetal. Hier die Ankunft auf dem alten Landbahnhof Binolen, von den Eisenbahnfreunden Hönnetal zu einem Erlebnisbahnhof umgestaltet. In Binolen gab es das Mittagessen und von hier aus wurden geführte Höhlenbesichtigungen und eine Wanderung über den Hönnetalpfad...

  • Balve
  • 11.05.15
  • 7
Kultur
78 Bilder

Mendener Mittelalter- und Frühlingsmarkt 09.05. - 10.05.2015

Mit dabei: Musikgruppe Saltarello, Spielleut Krambamule, Puppentheater Fadenreich, Tamino, der Gaukler, die gräfliche Allianz und Falknerin Sonja Senice, Trapper und Bürgerkrieger Samstag, 09.05.2015 Ab "Sinn" bin ich los, um das bunte Treiben zu fotografieren. Pünktlich um 14.00 Uhr hielt Bürgermeister Volker Fleige eine kleine Rede - danach konnte der Kampf um eine schöne Maid beginnen... Aber seht selbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.05.15
  • 12
  • 8
Kultur
124 Bilder

Eine neue Attraktion am Bahnhof Binolen - Der "Schienen-Kuffi" - eine Handhebeldraisine

Sonntag, 3. Mai 2015 Dem Förderverein des Bahnhofs Binolen ist es Dank Dr. D.Schröders großzügiger Spende zu verdanken, dass nun der "Schienen-Kuffi", die liebevoll so genannte Handhebeldraisine, den Bahnhof Binolen noch attraktiver macht. 6 Leute können auf ihr Platz nehmen zzgl. zwei Personen, die den Hebel bedienen. Muskelkraft ist angesagt. Der "Schienenfloh" stand auch in Binolen. Er hat einen VW-Motor und kann bis zu sechs Personen hinten befördern. Darüber kann er eine Geschwindigkeit...

  • Balve
  • 03.05.15
  • 14
  • 5
Kultur
93 Bilder

Das Osterfeuer 2015 in der Lürbke

5.April 2015 Lürbke/ Um 20 Uhr wurde das Osterfeuer mit Fackeln von den Lürbkern angezündet. Viele Besucher waren zum Hubertusheim gekommen. Für das leibliche wohl war bestens gesorgt. Von den Schützen wurden kleine Brote und Ostereier verteilt. Bilder in loser Reihenfolge von einem schönen Abend in der Lürbke!

  • Menden (Sauerland)
  • 05.04.15
  • 3
  • 10
Kultur
13 Bilder

Eier färben

Auch für mich alleine möchte ich nicht darauf verzichten! Freitag, 03.04.2015 Man nehme 5 Blättchen, verteilt sie auf fünf Schüsselchen, gibt je Schüsselchen zwei Eßlöffel Essig und ein 1/4 l kochendes Wasser je Schlüsselchen hinzu. Die frisch gekochten, heißen Eier werden nun ganz vorsichtig in die Farben gelegt. So lange man möchte, baden die Eier nun in der Farbe... Bedeutung der Ostereier: Warum gehören Ostereier dazu? Ostern ohne Ostereier ist fast undenkbar. Die Tradition ist uralt: Schon...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 3
  • 4
Kultur
69 Bilder

Kreuztracht in Menden zu jeder Stunde

3.April 2015 Menden/ Impressionen der Kreuztracht Stunden Prozession um 16 Uhr und um 17 Uhr. Viele Gläubig folgten dem Kreuz. Von Gründonnerstag Abend 21 Uhr bis zum Karsamstag Morgen um 6 Uhr geht nach alter Tradieren die Prozession in Menden. Die Große Kreuztracht in Menden von Hans-Jürgen Köhler Die Mendener Kreuztracht

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 5
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Historischer Fahrkartenschrank mit alten Fahrkarten der
 Hönnetalbahn | Foto: Burkhard Wendel
4 Bilder

Besuch im Statt Museum Neuenrade

Besuch im Statt Museum Neuenrade von Burkhard Wendel Eine Gruppe der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. war der Einladung von Heinz Werner Turk, dem wandelndem Lexikon, wenn es um heimische Eisenbahngeschichte geht, gefolgt. Er und EFH-Mitglied Klaus Peter Sasse stehen hinter der Idee dieses Museums. Offiziell hatte der damalige Bürgermeister Klaus-Peter Sasse die Öffentlichkeit erstmals in seiner launigen Ansprache anlässlich des Empfangs "100 Jahre Hönnetalbahn" am 31.3.2012 im Güterschuppen des...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.15
  • 4
  • 7
Ratgeber
32 Bilder

Die Hönnebrücke für 7,5 t Brückensperrung B 229 in Sansoucci

Die Hönnebrücke für 7,5 t Brückensperrung B 229 in Sansoucci Hier einige Bilder von der Brücke in Sanssoucci. Die Umleitung ist Ausgeschildert und beträgt ca.35 Kilometer. Die Polizei überwacht an dieser Stelle den Straßenverkehr. Weitere Beiträge zur Hönnebrücke von Hans-Jürgen Köhler, Sanssouci-Brücke ab Freitag für Schwerlastverkehr gesperrt Sanssouci-Brücke wird für Schwerlastverkehr gesperrt

  • Balve
  • 06.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
607 Bilder

Die große Stimmungsvolle Damensitzung der MKG Kornblumenblau

31.Januar 2015 Menden/ Die närrischen Weiber feierten in der Dogan Arena bei der MKG Kornblumenblau in Menden ihre Damensitzung. Mit einem bunten Programm aus Show und Tanz wurde den Damen viel geboten. Zum Tanz spielten die Ballu`s auf. Bis in den frühen Morgen war es eine super Partystimmung in der neuen Dogan Arena in Menden. Hier Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau Infos zum Männerballet-Hüsten gibt es unter: http://www.maennerballett-huesten.de/ weitere Fotostrecken: MKG Kornblumenblau...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.15
  • 8
  • 9
Kultur
254 Bilder

Kölner Dreigestirn 2015 besuchte die MKG Kornblumenblau

23.Januar 2015 Menden/ Großer Besuch des Kölner Dreigestirns 2015 in Menden bei der MKG Kornblumenblau. Am Nachmittag war der Empfang vor dem Alten Rathaus. Viele Mendener waren zum ersten Höhepunkt im Karneval gekommen. Im alten Ratssaal trugen sich das Dreigestirn und die MKG in das Goldene Buch der Stadt Menden ein. Anschießend zeigte sich das Prinzenpaar Dreigestirn auf dem Balkon, wo es musikalische Darbietung gab. Auf dem Rathausplatz am Bierwagen gab es echtes Kölsch zu trinken!...

  • Menden-Lendringsen
  • 23.01.15
  • 5
  • 10
Kultur
23 Bilder

Winter am Bahnhof Binolen

Winter am Bahnhof Binolen auf der Hönnetalbahn Einige Winterbilder vom Bahnhof Binolen im Hönnetal. Zu jeder Stunde ist eine Zugkreuzung. bahn.de ZRL.de

  • Balve
  • 30.12.14
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt
136 Bilder

Modellbahn Ausstellung der Hönnetalbahn in Binolen

Die mini Hönnetalbahn Ausstellung im neuen Güterschuppen Binolen 30.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Hier weitere Bilder: Im neuen Güterschuppen Binolen die mini...

  • Balve
  • 30.12.14
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
110 Bilder

Im neuen Güterschuppen Binolen die mini Hönnetalbahn 1:87

Die mini Hönnetalbahn bis zum 30.12.2014 von 13h-17h im neuen Güterschuppen Binolen 28.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentieren...

  • Balve
  • 28.12.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
94 Bilder

Die mini Hönnetalbahn 1:87 im neuen Güterschuppen Binolen

Die mini Hönnetalbahn vom 27.12.-30.12.2014 von 13h-17h im neuen Güterschuppen Binolen 27.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentieren...

  • Balve
  • 27.12.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Beim letzten Weihnachtsmannzug kann man sogar zwei
 Weihnachtsmänner gemeinsam erleben. Hier mit einer Gruppe von Kindern am
 Endbahnhof in Neuenrade. | Foto: Burkhard Wendel EFH
93 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun!

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun - Zum 21.Mal bescherten sie die mitreisenden Kinder! von Burkhard Wendel Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei eher frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas an...

  • Balve
  • 24.12.14
  • 7
  • 11
Kultur
152 Bilder

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ von Ulrich Ostermann, Menden-Lürbke Geschehen um Jesu Geburt und Westfälische Landschaft als Modellbau Freilichtmuseum vereinen sich zur Lürbker Heimat-Krippe 2014 Menden Biebertal. Seit inzwischen 18 Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit inszeniert Ulrich Ostermann eine 16 qm große Krippenlandschaft mit über 250 Figuren hinter dem Garagenfenster neben dem Haus am Eilinger Kamp 26 in Menden-Lürbke. Dort ist die Geschichte rund um...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.14
  • 5
  • 7
Vereine + Ehrenamt
406 Bilder

Das neue Stadtprinzenpaar 2014/15 der MKG Michael 1. und Carolin 1.

Die Prinzenproklamation der MKG Kornblumenblau am Samstagabend auf der Wilhelmshöhe, war ein Höhepunkt der noch jungen Session 2014/15. Ihre offizielle Amtseinführung hat das neue Stadtprinzenpaar Menden Michael 1. (Gauernack) „Ritter vom Vogelsang“ und Carolin1. (Kerstin) „Stern der Jugend“ , sowie das Kinderprinzenpaar Tizian 1. (Zimmer) und Antonia 1. (Fischer) mit Bravour gemeistert. Die Bühne mit dem diesjährigen Motto: „ Im Karnevalszelt tobt die närrische Welt“ war toll dekoriert und es...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.14
  • 4
  • 6
Politik
18 Bilder

Eine kleine Feierstunde zum Volkstrauertag

Am Ehrenmal in Lendringsen zum Volkstrauertag wurde den Opfern der Weltkriege gedacht. 16.November 2014 Lendringsen/ In einer kleinen Feierstunde wurde den Opfern aller Kriege gedacht, mit den Lendringser Vereinen. Zum Ende wurden zwei Kränze niedergelegt und die dritte Strophe des Deutschlandlieds gesungen. Leider hat es stark geregnet.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.14
  • 5
Überregionales
19 Bilder

Hönnetalbahn RB 54 vom Streik betroffen

6.11.2014 Binolen Hönnetalbahn RB 54/ Auch auf der Hönnetalbahn RB 54 wird gestreikt. Auf die Lichtband wird der Streik angezeigt. Dauer 6.11- 9.11.2014 Schienenersatzverkehr mit Bussen. In Schaukasten hängt eine Info über den Busverkehr Fahrplan. Hier Aktuell von der Bahn liegen folgende Meldungen für Nordrhein-Westfalen vor! Bahn.de Willkommen beim Zweckverband Ruhr Lippe Bahnstreik in NRW: Lokalkompass als Mitfahrzentrale

  • Balve
  • 06.11.14
  • 1
Kultur
131 Bilder

Ein Rundgang an der Luisenhütte Wocklum

Ein Rundgang an der Luisenhütte in Wocklum. Die Waldroute des Sauerlands für an der Hütte vorbei. Direkt daneben ist das Museum der Stadt Balve für vor und Frühgeschichte. Man kommt über den Orlebach zu einem alten Stolleneingang. Bilder in loser Reihenfolge..... Ein Film über Balve

  • Balve
  • 31.10.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
17 Bilder

Ein Alter Baum im Herbst

3.Oktober 2014 Beckum/ Am Rundwanderweg in Beckum steht ein alter Baum. Ein echtes Naturdenkmal und zu jeder Jahreszeit sehr schön.

  • Balve
  • 03.10.14
  • 7
Kultur
169 Bilder

Das Balver Stadtfest 2014 war gut besucht

13.September 2014 Balve/ Sehr gut besucht war heute das Balver Stadtfest. In der Bogenstraße war eine große Tierschau mit dem starken Bullen Attila zu sehen. Schöne Holzfiguren mit der Kettensäge gemacht zeigte Peter Dembon mit seinen Kollegen. Einige fertige Exemplare waren ausgestellt. Eine Beratung zum Brandschutz gab es beim Stand der Feuerwehr. Infos zu den Schwarzhalsziegen- Dusny

  • Balve
  • 13.09.14
  • 5
  • 4
Kultur
337 Bilder

MKG feierte ihren 66.Geburtstag rund um den Teufelsturm Menden

6.September 2014 Menden/ Die MKG Kornblumenbau Menden feierte heute ihren 66.Geburtstag rund um den Teufelsturm in Menden. Im Garten war eine Bühne aufgebaut. Die Karnevals Freunde aus Hohenlimburg und Neheim gratulierten der MKG. Von der Stadt Menden brachte Bürgermeister Volker Fleige die Glückwünsche. Am Kirchplatz St. Vincenz war eine Hüpfburg für die kleinen und Kinder konnten ihr Gesicht schminken lassen. Ein besonderes Highlight die Geburtstagstorte zum 66. die von der...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.14
  • 3
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Ein schöner Vogel aus Metall

2.September 2014/ Ein schöner Vogel aus Eisen zusammen geschweißt steht im Vorgarten. Künstlerisch in Handarbeit hergestellt. Mit der Zeit wird der Vogel Rost ansetzen.

  • Balve
  • 02.09.14
  • 2
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.