Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Natur + Garten
7 Bilder

Fotoshooting Hugenpoet im November

In der Natur findet man ein reichhaltiges Angebot an interessanten und sehenswerten Fotomotiven. Oft ist es das Alltägliche, was uns in bei genauem Hinsehen zum Staunen bringen kann. Selbst ein kleiner Spaziergang beim Schloss Hugenpoet schenkt uns wunderbare Erlebnisse und Beobachtungen. Der Name wird „hugenpoot“ ausgesprochen und bedeutet „Krötenpfütze“, eine Anspielung darauf, dass die Umgebung schon vor 1000 Jahren grün und artenreich war. Auf dem 778 als Königsgut Karls des Großen erstmals...

  • Essen-Kettwig
  • 10.11.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Herbstzeit ist Waldzeit

Herbstzeit ist Waldzeit. Der Herbst ist vielleicht der beste Zeitpunkt des Jahres, um mit der Kamera in heimischen Wäldern auf Motivjagd zu gehen. Derzeit begegnen einem bei Besuchen im Wald ständig wechselnde visuelle Eindrücke: Das rasch umschlagende Wetter, morgendliche Nebelstimmungen und durch das bunte Blätterdach einfallendes Licht entführen den Besucher in eine verzauberte Welt.

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.19
Natur + Garten

Der Kattenturm

Die Reste dieser Burg liegen am rechten Ruhrufer zwischen Kettwig und Werden, hier in der Nähe halten auch die Schiffe der Weissen Flotte. Die Turmreste sind das letzte Überbleibsel der früheren Burg Luttelnau, deren Namen soviel wie kleine Aue bedeutet.

  • Essen-Kettwig
  • 04.11.19
Natur + Garten

Kettwiger Stausee

Der Kettwiger See, südlich des Essener Stadtteils Kettwig, wurde vom Ruhrverband von 1940 bis 1950 als Ruhr-Stausee erbaut. Er befindet sich etwa sechs Kilometer flussabwärts des Baldeneysees und ist der kleinste der insgesamt fünf Ruhrstauseen.

  • Essen-Kettwig
  • 02.11.19
Natur + Garten

Reformationstag 2019 - So Schön

1667 bestimmte der Kurfürst von Sachsen den 31. Oktober zum Gedenktag der Reformation - 150 Jahre nach der Veröffentlichung von Luthers Thesen. Seither feiern die deutschen Protestanten an diesem Tag ihren Glauben.

  • Essen-Kettwig
  • 31.10.19
Natur + Garten

Bismarckeiche in Schuir

Die alte Bismarckeiche ist in Essen-Schuir ein allseits bekannter Baum. Sie steht seit über 120 Jahre in Essen-Schuir ( hinter dem Roadstop Parkplatz ) auf einem Feld.

  • Essen-Kettwig
  • 30.10.19
  • 1
Natur + Garten

Wolkenspiele in Kettwig

Langsam verliert die Sonne ihre Kraft, das Wetter ist herbstlicher und wir sagen dem tollen Sommer in Kettwig  “auf Wiedersehn”.

  • Essen-Kettwig
  • 29.10.19
Kultur
Wenn Sascha Korf am 22. November mit seinem neuen Programm nach Essen kommt, können 3 x 2 Bürgerreporter dabei sein. | Foto: Robert Maschke

Verlosung
3 x 2 Tickets und ein Meet & Greet mit Comedian Sascha Korf zu gewinnen

Schlagfertig und urkomisch entzündet Comedian Sascha Korf ein Feuerwerk der Sprache, denn genau darum geht es Korf in seiner neuen Show „Aus der Hüfte, fertig, los!“ – ums Sprechen. Das Beste daran: Sie können dabei sein! Der Lokalkompass verlost 3 x 2 Tickets für Sascha Korfs Auftritt am Freitag, 22. November, um 20 Uhr, im  Stratmanns Theater in Essen. Und nicht nur das: Die Gewinner bekommen die Möglichkeit den Comedian vor seinem Auftritt zu einem exklusiven Meet & Greet zu treffen und ihn...

  • Essen
  • 23.10.19
  • 2
  • 2
Natur + Garten

Die Trauerweide am Mühlenteich wurde kräftig gestutzt

Radikale Schnitte waren nötig, damit die Trauerweide am Kettwiger Ententeich überhaupt überleben kann. Im Oktober wurde die imposante und die Altstadt Kettwig prägende Weide am Mühlenteich gestutzt. Laut Grün und Gruga handelt es sich dabei um eine reguläre fachgerechte Pflege, die den zeitlich begrenzten Erhalt der Bäume ermöglicht. Die Bäume werden immerhin so vital eingeschätzt, dass sie den Schnitt gut vertragen.

  • Essen-Kettwig
  • 21.10.19
LK-Gemeinschaft
Da oben, auf der Newswall, sind die Bilder unserer BürgerReporter zu sehen. Foto: lokalkompass.de / Pati Splitt

Neue BürgerReporter-Fotos bis 18. Oktober
Technik, Tiere, Kunst und Natur auf der Newswall

Es ist wieder neues Bildmaterial auf der Newswall! Auf mehr als 300 Quadratmetern sind nun wieder fünf neue Fotos unserer BürgerReporter eine Woche lang direkt am Jakob-Funke-Platz in der Essener City zu sehen. Herzlichen Glückwunsch an die Fotografen! → Georg Bäumel: Alles im Griff! → Andreas Dengs: Morgens am See → Peter Klusmann: Lightpainting im Schulenberg-Tunnel → Laura Kiesel: Lila Wolken → Bernd Dröse: Guck-guck, wo bist du? Tipps und Infos: Ihr möchtet auch mal mit einem Bild auf der...

  • Essen
  • 11.10.19
  • 13
  • 3
Natur + Garten

Eisenbahnbrücke Kettwig

Am Ende des Stausees führt die Eisenbahnbrücke über die Ruhr. Die erste Strecke über diese Brücke  wurde 1872 von der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft eröffnet.

  • Essen-Kettwig
  • 07.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.