Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft
Ein kritischer Beobachter - aber einfach auch ein "töfter Typ", sagt Redakteur Dirk Bohlen, der Neithard Kuhrke im Frühling 2010 als einen der ersten Bürgerreporter rekrutierte.  | Foto: dibo
5 Bilder

Lokalkompass präsentiert
Bürgerreporter des Monats Oktober: Neithard Kuhrke

Als einer, der schon viel gesehen hat, trägt Bürgerreporter Neithard Kuhrke aus Wesel viele "Abers und Vielleichts" mit sich herum. Die Richtung, das zeigen seine Lokalkompass-Texte, verliert er deswegen lange nicht, sein ehrenamtliches Engagement dauert nun schon einige Jahrzehnte an. In diesem Oktober ist Neithard Bürgerreporter des Monats. Wie kam es, dass du Bürgerreporter geworden bist? Durch Zufall lernten wir uns kennen. Der Kreisstadt-Redakteur Dirk Bohlen rief an: „Wollen Sie nicht...

  • Herne
  • 01.10.20
  • 52
  • 10
LK-Gemeinschaft

10 Jahre Lokalkompass
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.

Ich darf Euch seit 2013 begleiten und es macht mir immer noch sehr viel Spaß. LK. ist immer aktuell und die Berichte interessant. Als Hobbyfotograf treffe ich hier viele Gleichgesinnte und man kann sich gut austauschen. Mit meinen Berichten und Bildern habe ich schon fast 600.000 Menschen erreicht und die Wahl zum Bürgerreporter war natürlich ein Höhepunkt in der Zeit. Ich freue mich auf die nächsten Jahre und wünsche allen Beteiligten alles Gute.

  • Hamminkeln
  • 02.03.20
  • 2
  • 5
Überregionales
Autor, Fotograf und Poetry Slammer: Timmy Kampmann aus Wesel ist ein echtes Multi-Talent. | Foto: Kampmann
2 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Timmy Kampmann

Noch ist er ein recht neues Gesicht in unserer Lokalkompass-Gemeinschaft – erst seit Januar 2018 ist er BürgerReporter. Mit witzigen Texten und ungewöhnlichen Themen zog er schnell die Aufmerksamkeit der Weseler Leserinnen und Leser auf sich, die Redaktion druckte bereits einige seiner Texte. Timmy Kampmann ist unser BürgerReporter des Monats Juli. Wie bist du auf den Lokalkompass aufmerksam geworden?  Ich wollte im Büro des Weselers ein Foto abgeben (und mal schauen, ob "die Zeitungsleute"...

  • Herne
  • 01.07.18
  • 39
  • 33
LK-Gemeinschaft

Pottoriginale - Roadmovie - Spielfilmdebüt von Gerrit Starczewski

Eine Mischung aus Manta Manta, Bang Bomm Bang, diversen Auswärtsfahrten mit dem VfL Bochum und improvisiertem Wahnsinn. Pottoriginale – Roadmovie ist eine Liebeserklärung an die unglaublichen Geschichten und Typen, die so vielleicht nur im Ruhrgebiet und beim Fußball zu finden sind. Und ein durch und durch verrücktes Machwerk von einem, dem diese Typen und Geschichten so ans Herz gewachsen sind. Das ein Film auch mit "wenigen Mitteln" frei produziert werden kann und das Publikum in den Bann...

  • Wesel
  • 14.12.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Der große QUIZ - Abend im Scala

In einer sehr gemütlichen Runde wurde das “Quiz im Scala“, zum 2. Mal, durch Der Weseler in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus Wesel präsentiert. Zusammen fanden sich an diesem Montagabend wieder zahlreiche Scala Begeisterte sowie Freunde der namhaften großen Spiele, die auch aus TV Formaten Ihre Fan-Gemeinde gefunden hat. Es wurden 5 Themengebiete abgefragt, von Geographie, Musik, Sport, über TV und Film  sowie bekannte Zitate. Jeweils 10 Fragen wurden den gebildeten Gruppen Teams,...

  • Wesel
  • 14.11.17
  • 1
  • 1
Kultur
12 Bilder

" Meine gestohlenen Jahre" Eine Dokumentation/ von Rudi Schürer/ Zeitzeuge des 2. Weltkrieges!

Eine traurig- spannende Dokumentation von meinem Werdegang im Alter von 15 Jahren im 2. Weltkrieg von 1942- 1955. Über 10 1/2 jährige russische Gefangenschaft, Erlebnisse bis zur Heimkehr 1955 durch damals Konrad Adenauers Konferenz in Moskau mit dem russischen Ministerpräsidenten Bulganin. In diesem Buch schildere ich, als wohl einer der letzen Zeitzeugen, meinen gesamten Werdegang dieser schlimmen Zeit.Heute bin ich 90 Jahre alt, habe dieses Buch im Laufe der letzten 15 Jahre vorerst in einem...

  • Wesel
  • 31.10.17
  • 4
  • 2
Politik
Manfred Schramm

Bundestagswahl im Wahlkreis 113 - Wesel I

Hallo Community, ich habe dann auch mal die Erklärungs-Lücke in der Selbstvorstellungsrunde des Lokalkompass zur Bundestagswahl 2017 genutzt und mich als Bundestagskandidat aus Wesel vorgestellt, auch wenn mir niemand die Erststimme geben kann. Aber mit der Zweitstimme für die Piratenpartei kann man mich und sehr gute politische Inhalte wählen. Ich bin Manfred Schramm, 1960 geboren, in Wesel aufgewachsen und verwurzelt, gelernter Betriebsschlosser und Organisationsprogrammierer und jetzt als...

  • Wesel
  • 17.09.17
LK-Gemeinschaft
Während in Düsseldorf die Franzosen mit den Rädern am Rasen waren, ging es in Hamminkeln eher ruhig zu!
21 Bilder

Lokales aus Hamminkeln und Wesel - Allerhand Erlebnisse am Samstag und Sonntag

Hamminkeln und auch Wesel 1. und 2. Juli 2017 Nachdem am Samstag wegen Regen und Sturm das Treffen bei Hanni an der Sorpe ins Wasser gefallen ist und hier in Düsseldorf alles drunter und drüber ging, bin ich - statt aus dem Sauerland nach Hamminkeln zu fahren - direkt von Düsseldorf los gefahren. Und so war ich nicht - wie erst geplant - am Abend dort bei Freunden, sondern schon gegen 17:00 Uhr! Samstag habe ich erst im Garten bei Birgit und Volker (meine Freunde) einige Fotos gemacht! Dann...

  • Hamminkeln
  • 03.07.17
  • 15
  • 20
Überregionales
BürgerReporterin des Monats Januar 2016: Dagmar Drexler aus Wesel.
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Dagmar Drexler aus Wesel

Dagmar Drexler aus Wesel ist bereits seit Juli 2011 Mitglied auf lokalkompass.de. In unserer Bürger-Community ist sie sehr aktiv, und für diesen Beitrag hat sie uns ein paar tolle Erinnerungsfotos aus ihrem bewegten Leben mitgebracht. Hinweis: Auf vielfachen Wunsch haben wir die Fragen an unsere BürgerReporter des Monats etwas geändert. Dagmar ist die erste, die sich hierauf einlassen durfte. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: was würden sie wahrscheinlich sagen? Sie hat...

  • 02.01.16
  • 78
  • 48
Überregionales
Bevor es losgeht... ein Bild vom original "Lokalkompassherzken" Bruni
67 Bilder

Lokales aus Wesel - Das berühmte Fussballspiel...

* Letztes Jahr in Wesel am Auesee gesehen!!! Es ist ja jetzt schon wieder 1 Jahr her... und heute treffen wir uns endlich wieder... zu dem sagenhaften Treffen einiger toller Menschen die sich - nicht zuletzt dank dem Lk - zusammengefunden haben. Doch jetzt erst einmal zurück in die Vergangenheit... letztes Jahr... Während ich noch unterwegs war - ich war aber nicht die Letzte, die am "Tatort" erschien - tummelten sich die zusammengewürfelten Spieler schon eifrig auf dem Spielfeld. Jeder gab...

  • Wesel
  • 16.08.15
  • 34
  • 22
LK-Gemeinschaft
Irgendwie ein fröhlicher Haufen!!! ;-)))
14 Bilder

Neues von den 4 gefährlichen Frauen... Düsseldorf, Essen, Wesel und andere Städte sind erfreut!!!

Am 15.04.2015 wurde ja schon dieser Bericht veröffentlicht!!! Wie einigen Leserstimmen zu entnehmen ist, scheint es sich bei diesen Frauen nicht um eine sehr gefährliche Spezies der Gattung Mensch zu handeln... Hier sind noch einmal etwas aktuellere Fahndungsfotos! ;-) In allen Städten herrscht wirklich große Erleichterung... diese Frauen bringen Frohsinn und Heiterkeit in manchen grauen Alltag!!! Sollte also jemand diese 4 irgendwo sehen... bitte Fotos machen... denn mit ihnen, da gibt es -...

  • Hamminkeln
  • 18.04.15
  • 30
  • 18
Überregionales

Lokalkompass find ich gut - weil es mir als Vertreter vieler Vereine in Wesel eine Plattform für Öffentlichkeit gibt

Ich bin in zahlreichen Vereinen und Organisationen in Wesel engagiert. In mehreren Bereichen dort auch für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Zusammen mit den jeweiligen anderen Vorstandsmitgliedern finden wir im Lokalkompass die Möglichkeit, die Arbeit der Vereine darzustellen und einem größerem Publikum bekannt zu machen. Gerne nehmen wir auch sachliche Anregungen und Kritik auf, um unsere Arbeit zu verbessern. Auch hierzu dient dieses Medium. Immer wieder hilft uns auch Herr Bohlen mit...

  • Wesel
  • 20.02.15
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft

Ich finde Lokalkompass gut, weil ....

Ja, warum finde ich den LK gut??? Ganz einfach, hier gibt es nette Menschen, die auch mal konstruktiv ihre Meinung sagen und nicht wie in anderen Foren oder Socialmedia Netzwerken rummaulen. Mit eigenen Beiträgen, kann man über die Stadt Wesel hinaus Leuten unsere schöne Heimatstadt näher bringen, sei es mit Beiträgen oder Fotostrecken (die ich bevorzuge ;-) ) Alles in allem eine tolle Plattform mit bürgernahen Infos und was wichtig ist von Bürgern. So und nun noch viel Spaß beim LK Gruß...

  • Wesel
  • 20.02.15
  • 1
  • 8
Überregionales
11 Bilder

Bald ist es soweit - 4 Jahre Lokalkompass - es war der 31.03.2010 "Mein erster Bericht".

Bericht vom 26.03.2010 „Ihr LokalKompass“ Informationsveranstaltung vom 25.03.2010 um 17:00 Uhr im Lutherhaus. Nur noch ein paar Tage, dann schalten wir in Wesel unsere neue Internet-Präsenz, den "Lokalkompass" frei. Unter "www.lokalkompass.de" finden Sie am Mittwoch, 31. März, unsere neu gestalteten Internet-Seiten. Zu diesem Thema bekam ich eine Einladung von Herrn Dirk Bohlen, der ich gerne nachkam, denn als sportl. Leiter und Pressesprecher der Weseler SV Fußball-Jugend, natürlich ein...

  • Wesel
  • 08.04.14
  • 62
  • 15
Überregionales

Bürger-Reporter werden: schnell, leicht, kostenlos!

Werden Sie Bürger-Reporter! Die Westdeutsche Verlags- und Werbegesellschaft, der Verlag, zu dem auch der Niederrhein-Anzeiger, Das Wochenmagazin und der Weseler/Xantener gehören, macht's möglich. Unsere Online-Plattform "Lokalkompass" bietet Bürger-Journalismus, Social Media, Online-Zeitung und Bürger-Community in einem. Hört sich nach Spaß an? Ist es auch!!! Sie haben die Möglichkeit, eigene Berichte, Schnappschüsse, Bildergalerien und vieles mehr einzustellen. Sie können Kontakte knüpfen und...

  • Wesel
  • 12.06.13
  • 3
Kultur
2 Bilder

Erst zwei Jahre jung - und schon so gewachsen!!!

30.03.2012 Wer kennt es nicht, das beliebte kostenlose Wochenblatt "Der Weseler" bzw. "Der Xantener", welches im Verteilungsgebiet jedem Bürger mittwochs zugestellt wird. Am 30. März 2010 wurde zusätzlich das Internetportal "Lokoalkompass", die Bürgercommunity für die vorgenannte Printausgabe, ins Leben gerufen. Obwohl jetzt erst 2 Jahre jung, hat sich der Lokalkompass schon ordentliche gemausert. Klein fing man vor 2 Jahren an, und der Zuwachs an interessierten Lesern, Bürgerreporten und...

  • Xanten
  • 30.03.12
  • 13
Überregionales

Aktuelle LK-Umfrage - Ist die Frage richtig gestellt?

In der neusten Lokalkompass-Umfrage interessiert man sich für folgende Frage: Aktuelle LK-Umfrage: Ist die Lokalpresse (noch) die vierte Macht in der Kommune? Dies möchte ich gerne mal als Aufhänger nutzen, um die (meiner bescheidenen Meinung nach) viel interessanteren Fragen zu stellen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die lokale Presse (nicht nur hier bei uns) -...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 96
Überregionales
Foto: Archiv: Redaktion-Weseler ;-)

Veranstaltungen VORHER im Lokalkompass bekanntmachen !

Ich hätte da mal eine Anregung für die Bürgerreporter im LK: Sehr oft lese ich hier Berichte über die verschiedensten Veranstaltungen im Kreis. Allerdings meistens erst als Review, also über gelaufene Events. Gut und schön. Was ich hier aber gerne viel öfter sehen würde, sind Vorberichte und Einladungen ! Vieles findet heute ja keinen Platz mehr in den Printausgaben, und es ist immer sehr schade, von tollen Veranstaltungen immer erst hinterher zu hören, wenn man nicht zufällig an anderen...

  • Wesel
  • 23.06.11
  • 6
Überregionales

Machen Sie es, wie unsere fleißigen Bürger-Reporter ...

Seit fast drei Monaten besteht bereits die Möglichkeit für interessierte Leser/innen unserer Blätter „Der Weseler“ und „Der Xantener“, sich aktiv an unserer Berichterstattung zu beteiligen: In unserem Internetportal „lokalkompass.de“ können Sie von Zuhause aus Berichte und Fotos ins Netz stellen. So finden Dinge ihren Weg in die Öffentlichkeit, die Sie interessieren und bewegen. An dieser Stelle sprechen wir ein dickes Lob für einige Bürger-Reporter aus, die sich als Schreiber und Fotografen...

  • Wesel
  • 08.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.