Lokalzeit

Beiträge zum Thema Lokalzeit

Kultur

Frohe Weihnachten Kettwig

Und der Engel sprach: „Fürchtet Euch nicht! Siehe, ich verkündige Euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus!“ (Lukas 2,10+11) Das Jahr 2022 hat uns Allen viel abverlangt und auch im kommenden Jahr werden wir viel Energie benötigen. Sehr traurig ist, dass einige liebe Kettwiger, auch durch die Pandemie oder durch schwere Krankheiten , erkrankt und verstorben sind. Ich möchte allen Betroffenen, sowie deren Angehörigen, welche...

  • Essen-Kettwig
  • 24.12.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Radfahrer mit Vorsatz überfahren | Foto: umbehaue

Weitere Zeugen in Essen Süd gesucht
Versuchte Tötung eines Radfahrers

In Essen Süd wurde ein Radfahrer auf der Huyssenalle / Rolandstraße angefahren. Zwei Personen in einem schwarzen Mini Cooper, hatten dem Radfahrer die Vorfahrt genommen, oder ihn vielleicht auch nicht gesehen. Was dann passiert, ist nicht zu fassen. Der Radfahrer sprach mit dem Fahrer und Beifahrer und wollte die Polizei rufen. Wie einige Zeugen berichteten, stiegen die beiden Personen wieder in das Fahrzeug, setzten zurück und überfuhren den Radfahrer. Dann verließen sie das Fahrzeug und...

  • Essen-Süd
  • 05.11.22
LK-Gemeinschaft
Erst die Klasse , dann der Außenbereich | Foto: Umbehaue

Corona Testergebnis aus Bayern
Grundschulklasse 2a in Mülheim muss in Quarantäne

Grundschulklasse 2a muss in Quarantäne Ein Kind wurde positiv getestet, der Unterricht an Schule nicht gefährdet An einer Mülheimer Grundschule müssen die Schüler der Klasse 2 A in Quarantäne, Ein Kind wurde in Bayern positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet und hatte erst jetzt die verzögerte Nachricht aus Bayern erhalten. Die Grundschule Am Steigerweg, ist betroffen. Nun wurde die gesamte Klasse 2a vorsorglich in Quarantäne geschickt. Betroffen davon sind auch Geschwisterkinder, die...

  • Essen-Süd
  • 14.08.20
  • 3
Überregionales
An dieser Stelle der Frintroper Straße soll der Aldi entstehen. Noch wird aber diskutiert. Foto: privat

Aldi in aller Munde und im Fernsehen

Der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Frintrop hat sich in einem offenen Brief an den Oberbürgermeister gewandt, um sich positiv wie kritisch zum Aldi Frintrop zu äußern. Derweil informiert die „Bürgerinitiative Frintrop - Gegen den Bau des Discounters“ weiter beharrlich über eventuelle Nachteile des Projekts. „Über 600 Unterschriften haben wir bereits zusammen“, ist Karin Schramm, Mitinitiatorin der Initiative, froh darüber, Unterstützer für ihre Sache zu finden. Mit Infoständen verschaffen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.