Luftschutzstollen

Beiträge zum Thema Luftschutzstollen

Kultur
Durch den Luftschutzstollen Altstadt in Iserlohn finden regelmäßig öffentliche Führungen statt. Archivfoto: Stadt Iserlohn

Führung durch den Luftschutzstollen
Iserlohns Untergrund

Iserlohn. Für die öffentliche Führung durch den Luftschutzstollen Altstadt am Sonntag, 20. November, um 15 Uhr meldet das Stadtmuseum Iserlohn noch Restplätze. Der Luftschutzstollen unter der Obersten Stadtkirche ist ein Zeuge des Schreckens, den der Luftkrieg gegen die Zivilbevölkerung verursachte. Der Stollen wurde mitten im Zweiten Weltkrieg geplant, nie zu Ende gebaut und ist bis heute weitgehend unverändert erhalten geblieben. Iserlohn stellte aufgrund der hier ansässigen Metallindustrie...

  • Iserlohn
  • 16.11.22
Kultur
Die öffentliche Führung durch den Luftschutzstollen Altstadt in Iserlohn hat noch ein paar Restplätze. Anmeldungen sind ab sofort möglich. | Foto: Archivfoto: Stadt Iserlohn

Restplätze für Führung durch Luftschutzstollen
Die Unterwelt von Iserlohn erkunden

Iserlohn. Das Stadtmuseum Iserlohn teilt mit, dass für die Führung durch den Luftschutzstollen Altstadt am Samstag, 26. März, um 15 Uhr (und für einige April-Termine) noch Plätze frei sind. Der Luftschutzstollen unter der Obersten Stadtkirche ist ein Zeuge des Schreckens, den der Luftkrieg gegen die Zivilbevölkerung verursachte. Der Stollen wurde mitten im Zweiten Weltkrieg geplant, nie zu Ende gebaut und ist bis heute weitgehend unverändert erhalten geblieben. "Beeindruckender...

  • Iserlohn
  • 23.03.22
Kultur
Das Stadtmuseum Iserlohn meldet freie Plätze für zwei öffentliche Führungen durch den Luftschutzstollen Altstadt | Foto: iserlohn.de

Luftschutzstollen Altstadt
Noch freie Plätze für öffentliche Führungen

Das Stadtmuseum Iserlohn meldet noch freie Plätze für zwei öffentliche Führungen durch den Luftschutzstollen Altstadt am Samstag, 4. Dezember, um 13 Uhr und um 15 Uhr. Alle Teilnehmer müssen vollständig geimpft oder genesen sein (2-G) und einen entsprechenden Nachweis vorzeigen. Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 02371/ 217-1961 oder -1963 oder per Mail an: museum@iserlohn.de. Die Führungen starten im Stadtmuseum am Fritz-Kühn-Platz. Der Luftschutzstollen unter der Obersten Stadtkirche ist ein...

  • Iserlohn
  • 25.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.