München

Beiträge zum Thema München

Kultur
8 Bilder

SCHLOSS NYMPHENBURG

Wer noch nicht genug von München nach dem Besuch auf der Wiesn und dem Olympia-Gelände gesehen hat, dem sei  ein Ausflug zum Schloss Nymphenburg empfohlen. Dort kann man seit geraumer Zeit auf dem See innerhalb des Schlossparks den Luxus einer Gondelfahrt mit einem Gondoliere erleben. Hierzu hat der Gondel-Führer seine Ausbildung in Venedig genossen. Im Schlosspark ist zur Zeit eine Ausstellung mit 100 Büsten von Ludwig II zu sehen. Der Künstler Ottmar Hörl konfrontiert mit diesen goldenen...

  • Wesel
  • 02.10.18
  • 2
Sport
32 Bilder

OLYMPIA-GELÄNDE MÜNCHEN mal von unten

Noch sind die Wiesn-Feste in München voll in Betrieb. Da sehnt sich mancher Besucher während seines Aufenthaltes in der bayrischen Landeshauptstadt nach einer zünftigen Sause auf dem Oktoberfest nach eine ruhige Ecke in der Stadt. Willkommen ist man herzlichst im Olympia-Park auf dem Gelände wo Stadion, See und wo in der unmittelbaren Nähe "Die Welt der BMW" den Besucher willkommen heißt . Von unten betrachtet ein gigantisches Ensemble, das garantiert einen überwältigten Eindruck...

  • Wesel
  • 01.10.18
  • 2
Sport
8 Bilder

München besteht nicht nur aus der Wiesn

Seit das Oktoberfest am letzten Samstag in München begonnen hat, strömen die Besucher aus aller Herren Länder herbei, um dieses feucht-fröhliche Fest mit zu erleben. So schön auch die geselligen Stunden bei einer Maß und einem Brezn sein werden, so sollte der Besuch nicht nur auf der Theresienwiese beginnen und enden. München hat auch im Frühherbst noch so Vieles zu bieten. Da ist zum Beispiel das Olympia-Gelände mit dem BMW-Areal in dem Automobile ausgestellt sind, die die Männer(auch...

  • Wesel
  • 24.09.12
  • 1
Überregionales
4 Bilder

VIERZYLINDER 101 METER HOCH

Auch als BMW-Turm oder Hochhaus der Bayrischen Motorenwerke ist das markante 101 Meter hohe Gebäude in unmittelbarer Nähe des Münchner Olympiageländes bekannt geworden. Dieser einmalige architektonisch gestaltete Gebäudekomplex wurde in den Jahren 1968 bis 1973 erbaut und ist seither eine der gern aufgesuchten Sehenswürdigkeiten der bayrischen Landeshauptstadt.

  • Wesel
  • 20.10.11
  • 2
Kultur
Der Viktualienmarkt in München mit der Heilig-Geist-Kirche
11 Bilder

VIKTUALIENMARKT MÜNCHEN

Außer den sogenannten Honig- und Kartoffel-Brunnen sind auf dem bekannten Münchner Viktualienmarkt weitere sechs Brunnen, zwischen den verschiedenen Marktständen mit dem auserlesenem Warenangebot, zu finden. Alle zeigen, jeder für sich ein Original aus der volkstümlichen Münchner Kunstscene der Vergangenheit. Die über die Bayrischen Grenzen hinaus wohl bekanntesten Künstler sind der legendäre Komiker KARL VALENTIN und seine Partnerin LIESL KARLSTADT. Weiter Persönlichkeiten, deren Brunnen mit...

  • Wesel
  • 02.09.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.