Münster

Beiträge zum Thema Münster

Überregionales
Lehrerinnen und Lehrer aus dem Kreis Recklinghausen wurden nun in Münster geehrt.

Ehrung für Sofie Wilde: 40 Jahre im Schuldienst

Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke ehrte jetzt zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer für ihre 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Unter den in Münster Geehrten war auch Sofie Wilde (Alexander-Lebenstein-Realschule, Haltern am See). „Der Lehrerberuf ist einer der wichtigsten aber auch einer der anstrengendsten in der Gesellschaft. Sie haben mit Tatkraft, Engagement und Liebe zum Beruf sowie ihrer Erfahrung diese für unsere Gesellschaft so...

  • Haltern
  • 14.12.16
Kultur
725 Jahre Haltern, 25 Jahre Stadtspiegel Haltern: Unter diesem Logo finden Sie unsere Sonderseiten in den aktuellen Ausgaben des Stadtspiegels. Grafik: Borgwardt
4 Bilder

725 Jahre Stadt Haltern (5): Die bleichen Finger des Krieges

In diesem Jahr feiert Haltern ein kleines Jubiläum: Vor 725 Jahren verlieh der Bischof von Münster, Everhard von Diest, der kleinen westfälischen Gemeinde die niederen Stadtrechte und die Erlaubnis, eine Mauer zu bauen. Im Sommer wird Haltern an diese Erhebung mit einer großen Feier erinnern. Wir tun dies schon jetzt: Eine Sonderserie im Stadtspiegel wird einige der wichtigsten Stationen in der langen Geschichte der Stadt beleuchten. In dieser Episode geht es um die lange Schreckenszeit des...

  • Haltern
  • 23.07.14
  • 1
Kultur
725 Jahre Haltern, 25 Jahre Stadtspiegel Haltern: Unter diesem Logo finden Sie unsere Sonderseiten in den aktuellen Ausgaben des Stadtspiegels. Grafik: Borgwardt
2 Bilder

725 Jahre Stadt Haltern (4): Ein stiller Wächter

In diesem Jahr feiert Haltern ein kleines Jubiläum: Vor 725 Jahren verlieh der Bischof von Münster, Everhard von Diest, der kleinen westfälischen Gemeinde die niederen Stadtrechte und die Erlaubnis, eine Mauer zu bauen. Im Sommer wird Haltern an diese Erhebung mit einer großen Feier erinnern. Wir tun dies schon jetzt: Eine Sonderserie im Stadtspiegel wird einige der wichtigsten Stationen in der langen Geschichte der Stadt beleuchten. Im vierten Teil unserer Serie geht es um das Wahrzeichen...

  • Haltern
  • 18.06.14
  • 1
Kultur
725 Jahre Haltern, 25 Jahre Stadtspiegel Haltern: Unter diesem Logo finden Sie unsere Sonderseiten in den aktuellen Ausgaben des Stadtspiegels. Grafik: Borgwardt
3 Bilder

725 Jahre Stadt Haltern (2): Ein Dokument der Freiheit

In diesem Jahr feiert Haltern ein kleines Jubiläum: Vor 725 Jahren verlieh der Bischof von Münster, Everhard von Diest, der kleinen westfälischen Gemeinde die niederen Stadtrechte und die Erlaubnis, eine Mauer zu bauen. Im Sommer wird Haltern an diese Erhebung mit einer großen Feier erinnern. Wir tun dies schon jetzt: Eine Sonderserie im Stadtspiegel wird einige der wichtigsten Stationen in der langen Geschichte der Stadt beleuchten. Im zweiten Teil unserer Serie geht es um das Dokument, das...

  • Haltern
  • 25.04.14
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Pkw überschlägt sich in der Ausfahrt: Fahrer schwer verletzt

Am frühen Samstagmorgen gegen kurz vor 2 Uhr kam es in der Ausfahrt Haltern der A 43 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Dorstener wollte mit seinem Auto die Ausfahrt Haltern in Fahrtrichtung Münster befahren, als das Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn abkam. Der Wagen prallte gegen zwei Bäume und überschlug sich. Durch die Wucht des Unfalls wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert. Ein nachfolgender Pkw Fahrer fand den schwer verletzt Mann...

  • Dorsten
  • 23.12.13
Ratgeber

704 Freiwillige starten ins neue Einsatzjahr

Mit 704 Freiwilligen startet das neue Einsatzjahr im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Diözese Münster. Damit sind die insgesamt zur Verfügung stehenden 875 Stellen bereits gut belegt, weitere Interessenten haben aber auch noch gute Chancen, einen freien Platz zu finden. Die ersten von insgesamt 32 Einführungsseminare sind am Montag (6.8.) gestartet, weitere folgen im September und Oktober. Gerne würden die 649 Einsatzstellen der Verbände und...

  • Haltern
  • 15.08.12
Ratgeber

Caritas fordert ein Ende der Kettenduldungen

14.000 Menschen leben "auf Probe" in Deutschland. Ihr vorläufiges Bleiberecht läuft am Jahresende aus. Dann müssen sie nachweisen, dass sie den Lebensunterhalt ihrer Familie selbständig sichern können. "Das ist häufig schwierig, weil sie jahrelang als geduldete Flüchtlinge nicht arbeiten durften und auch keinen Anspruch auf Unterstützung bei der Integration erhalten haben," sagt Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann. Gelingt es ihnen nicht, fallen sie zurück in die Duldung mit der...

  • Haltern
  • 28.12.11
Überregionales
Der Krisenstab der Bezirksregierung Münster probt den Ernstfall

Bezirksregierung Münster probt Krisenfall

Münster. Es ist heiß! Seit Wochen kein Regen. Ganz Europa leidet unter hohen Temperaturen und dem Wassermangel. Mit den Folgen einer lange anhaltenden Hitzewelle mussten sich jetzt die Einsatzkräfte im Krisenstab der Bezirksregierung Münster auseinander setzen. „Die eingerichteten Strukturen immer wieder zu üben, ist unerlässlich für die Arbeit des Krisenstabes", sagt Dorothee Feller-Elverfeld bei der Übung, die unter dem Namen "Die Sonne brennt" lief. "Wenn die Kommunikationswege und die...

  • Haltern
  • 12.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.