Makrofotografie und Nahaufnahmen

Beiträge zum Thema Makrofotografie und Nahaufnahmen

Natur + Garten
5 Bilder

Maikäfer flieg!

Mein Erster in diesem Jahr! Ich hoffe ich kann noch ein ruhigeres Exemplar fotografieren! Dieser kleine Freund war leider nicht zu einer Portraitaufnahme bereit.....

  • Castrop-Rauxel
  • 08.05.13
  • 23
Natur + Garten
7 Bilder

Gänseblümchen-Experiment

Eigentlich sind es sehr schöne Blumen! Ich habe mal ein bischen rumprobiert und finde man kann sie sehr schön in Szene setzen. Viel Spaß beim Anschauen.

  • Castrop-Rauxel
  • 26.04.13
  • 27
Natur + Garten
8 Bilder

Der Wollschweber

Er wird auch Trauerschweber oder Hummelfliege genannt. Weltweit gibt es 6000 Arten dieser Fliegenart. 34 davon in Deutschland.

  • Castrop-Rauxel
  • 26.04.13
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

Spinne beim Abendbrot

Eine Hauswinkelspinne beim Abendbrot. Schauen wir doch mal genau nach, was sie gegessen hat! Könnte wohl eine Baumwanze gewesen sein! Viel Spaß beim Gruseln :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 20.04.13
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Lichtfäden

Letzten Sonntag war es fast frühlingshaft. Die ersten Mücken tanzten und die ersten Weber waren wohl auch schon unterwegs. Ihre Fäden glänzten so herrlich in der Sonne! Sie haben für diese Bildidee gesorgt...... viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 21.02.13
  • 20
Natur + Garten

Neue Gruppe

Hallo Ihr Lieben! Ich habe eine neue Gruppe gegründet! http://www.lokalkompass.de/gruppen/schmetterlinge-und-nachtfalter-563.html Für alle die vielleicht Spaß daran haben, mit ein paar farbenfrohen Bildern, den Frühling zu locken. Würde mich sehr freuen!

  • Castrop-Rauxel
  • 12.02.13
  • 10
Natur + Garten
16 Bilder

Faszination Eis

Hallo Ihr Lieben! Es ist mir nicht mehr gelungen, einzelne Schneeflocken fotografieren zu können. Das Wetter ist dafür leider nicht mehr geeignet! Trotzdem hat mich die Faszination des Gefrorenen nicht losgelassen! Im Makrobereich ist das eine herrliche Glitzerwelt, in die ich Euch noch einmal entführen möchte!

  • Castrop-Rauxel
  • 11.02.13
  • 10
Natur + Garten
11 Bilder

Gefallene Sterne

Es gibt unterschiedliche Stammformen von Eiskristallen, die von der Temperatur abhängig sind. Bei tieferen Temperaturen bilden sich Plättchen und Prismen aus, bei höheren Temperaturen sechsarmige Dendriten (Sterne). Die Luftfeuchtigkeit spielt natürlich auch eine große Rolle dabei wie die Kristalle wachsen, so können z.B. auch Mischarten entstehen.

  • Castrop-Rauxel
  • 09.02.13
  • 28
Natur + Garten
7 Bilder

Eiswelten

Wie Kristalle sehen manche Eisgebilde aus! Hier eine kleine Auswahl für Euch. Viel Spaß!

  • Castrop-Rauxel
  • 22.01.13
  • 13
Natur + Garten
13 Bilder

Frostiger Morgen

Diese Bilder sind vom 20.12.12! Da war es morgens richtig knackig kalt! Ein paar Blüten trotzen dem Frost immer noch!

  • Castrop-Rauxel
  • 26.12.12
  • 54
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.