Marl

Beiträge zum Thema Marl

Politik

Corona,Masken,Rechnungshof,Maskenkäufen,CDU,Ware
Coronamasken

Jens Spahn (CDU ). Schon zweimal hat der Bundesrechnungshof dem Gesundheitsministerium schwere Fehler bei den Maskenkäufen in der Coronazeit vorgeworfen. Nun legen die Kontrolleure nach. In einem dritten Prüfbericht bescheinigen sie dem Ministerium unter Ex- Chef Jens Spahn ( CDU ), dass die für rund sechs Milliarden Euro gekauften Masken zu einem großen Teil keine Zulassung gehabt hätten und damit nicht verkehrsfähig gewesen seien. Zwar berufe sich das Ministerium heute darauf, dass es eine "...

  • Herne
  • 15.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hackerangriff,Server,Probleme,Auslöser,Mailserver
Hackerangriff

Hackerangriff auf AWO-Einrichtungen im Kreis Recklinghausen Vor kurzer Zeit gab es in vielen AWO-Einrichtungen im Kreis Recklinghausen große technische Probleme. Auslöser ist ein Hackerangriff. Die Einrichtungen der  AWO im Kreis per Mail zu erreichen, war schwierig. Die AWO Münsterland-Recklinghausen ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden und das offenbar gleich zweimal hintereinander. Mitarbeiter sollen eine Phishing-Mail geöffnet haben, bestätigte die Organisation. Angeblich wurden nur...

  • Herne
  • 09.06.24
  • 1
Politik

Baumbilanz,Fällungen,Pflanzungen,Rodungen,Bilanz
Negative Baumbilanz

In der neuen Baumbilanz für Herne und Wanne- Eickel steht unterm Strich wieder ein Minus. Bei der Gegenüberstellung von Fällungen und Planungen, von Mai 2023 bis April 2024, sind es knapp 40 Bäume weniger. Bei Rodungen zusammenhängender Waldflächen fällt das Minus deutlicher aus. Auf über 8000 Quadratmetern wurden Bäume entfernt. Auf 200 Quadratmetern wurde aufgeforstet. Eine Tendenz, dass immer mehr Bäume gefällt werden müssen, sei schon in den letzten beiden Baumbilanzen deutlich geworden....

  • Herne
  • 04.06.24
  • 2
Politik

Bitcoin,Apex,BaFin,Anleger,Bankgeschäfte,Betrug
BaFin warnt vor Betrug

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor den Angeboten der Online-Handelsplattformen Bitcoin Apex. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf den Websites bitcoinapex.de und andere ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Die Anleger werden auf die Websites durch Werbung in soziale Medien oder manipulierte Tagesschau-Artikeln, mit Bezügen zu deutschen Prominenten, aufmersam gemacht. Wer Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen in Deutschland...

  • Herne
  • 03.06.24
  • 1
  • 1
Politik

Demo,Rente,Inflationsausgleich,Bund,Länder,Geld
Wer Rentner quält, wird nicht gewählt

Es wird Zeit, dass ich mich melde. Olaf Scholz, meine Mails werden von Dir oder Deinem Team nicht beantwortet. Wenn ihr Politiker keine Mails beantwortet, dann kann ich Dir nur öffentlich schreiben, was ich von Dir möchte: Wann gibt es einen Inflationsausgleich für Rentner in Höhe von 3000 €  wie Bund, Länder und Kommunen ihren Mitarbeitern zahlen. Auszahlung meines mir zustehenden Klimageldes. Eine Rentenerhöhung von 6 %. Für geringe Rente einen höheren Betrag.        Der Bund greift seit...

  • Herne
  • 02.06.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Herrensitz,Abtei-Werden,Haus,Backstein,Schlosspark
Haus Voerde

Erstmals urkundlich erwähnt wird Haus Voerde 1344, als die Abtei Werden den Hof als Lehen an die Herren von Loete übergaben. Im Schutze des Herrensitzes entstand die Bauernschaft Voerde. Die Lehnsherren erbauten die erste Burg aus Backstein. 1486 kaufte Jakob von der Kapellen Haus Voerde. 1596 im Achtzigjährigen Krieg wurde es von spanischen Truppen geplündert und schwer beschädigt. Das verwahrloste Schloss wurde ca. 1809  an den Freiherrn zu Wittenhorst-Sonsfeld verkauft. Er gestaltete das...

  • Herne
  • 01.06.24
  • 1
  • 2
Blaulicht

Polizeiwache,Geld,Geldbörse,Finderin,Ehrlichkeit
Ehrliche Finderin

Manch ein Finder kommt auf unehrliche Gedanken. Eine 16-Jährige aus Herne fand auf der Gerichtsstraße in Wanne-Eickel eine prall gefüllte Geldbörse, die jemand verloren hat. Sie gab diese sofort auf der Polizeiwache in Wanne-Eickel ab. Die dortigen Beamten staunten nicht schlecht, denn die Geldbörse war nach ihrer Meinung noch volllständig und reichlich gefülllt mit Bargeld. Der Kontakt zur Besitzerin war schnell hergestellt und sie kam zur Polizeiwache, um ihre Geldbörse abzuholen. Sie will...

  • Herne
  • 01.06.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Wasserschloss,Remisen,Reihenhäuser,PKW-Stellplätze
Haus Dieprahm

Das Wasserschloss Dieprahm befindet sich auf einem 3,95 Hektar großen Grundstück und liegt inmitten eines großen gepflegten Parkareals. Das frühere Jagdschlösschen wurde urkundlich das erste Mal im Jahre 1369 erwähnt. Ab 1994 wurde es nach Angaben der Oberen Denkmalschutzbehörde restauriert und saniert. Diese Arbeiten dauerten 10 Jahre. Es wurden mehr als 80000 Bäume, Sträucher, Blumen und Zierpflanzen gepflanzt. Das Wasserschloss weist eine Wohnfläche von 719 Quadratmetern auf. Im Innenbereich...

  • Herne
  • 31.05.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Burg,Bauernhof,Kein-Zutritt,Besetzung,Schäden
Ehemalige Burg Eyll

Von der alten Burg, die heute als Hof bewirtschaftet wird, ist nicht mehr viel übrig. Gut erhalten ist allerding noch eine Begrenzungsmauer, die heute als Außenmauer eines Stalls genutzt wird. Durch etliche Kriege wurde sie stark beschädigt. Auf dem alten Fundamenten wurde das neue Wohnhaus der jetzigen Familie gebaut. Es besteht für das ehemalige Burggelände ein Zutrittsverbot.

  • Herne
  • 31.05.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
88 Bilder

Kloster,Mönche,Kirche,Glaube,Restbestände,Friedhof
Kloster Kamp

Das Kloster Kamp  in Kamp-Linfort wurde 1123 als erstes Zisterzienserkloster in Deutschland von Mönchen aus Morimond/ Frankreich gegründet. Vom Kloster Kamp wurden 14 Töchterklöster gegründet. Im Jahr 1802 wurde das Kloster Kamp durch Napoleon säkularisiert. Teile des Klosters wurden verkauft oder vernichtet. Von 1954 bis 2010 wurde das Kloster wieder von Mönchen bewohnt, von Mönchen des Kameliterordens. Das heutige Kloster Kamp besteht aus der Kirche, heute Filialkirche der Großgemeinde St....

  • Herne
  • 31.05.24
  • 3
  • 2
Ratgeber

Fake-Profile,Betrug,Prominente,Abzocke,Bank,Geld
Betrugsmasche

Zur Zeit kursieren immer wieder Fake-Profile von Prominenten im Internet, in Online-Zeitungen per Berichte oder Anzeigen. Auch Peter Maffay ist aktuell von der Profilfälscherei betroffen. Davor warnt er nun seine Fans. Er möchte euch dringend darauf hinweisen, dass derzeit viele Fakes unterwegs sind. Bitte beachtet: es gibt nur je ein offizielles Profil auf Instagram, Facebook, Tiktok und youtube. Ebenso würde sein Team keine unaufgeforderten Kontaktversuche unternehmen. Es gibt keine Aussagen...

  • Herne
  • 30.05.24
  • 1
Ratgeber

Betrug,Haustür,Stadtwerke,Herne,Stromvertrag
Betrüger

Immer wieder versuchen Betrüger an der Haustür neue Stromlieferverträge abzuschließen. Zur Zeit ist in Herne eine Betrüger-Truppe unterwegs, die behauptet, die Herner Stadtwerke sind pleite. Deswegen sind sie für die Energielieferungen nicht mehr zuständig und würden mit einem anderen Anbieter fusionieren. Der Kunde sollte darum schnell ein zeitlich begrenztes Angebot unterschreiben. Die Stadtwerke weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen und warnen vor...

  • Herne
  • 28.05.24
  • 2
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Jugendburg,Glaube,Kirche,geistreich,Angebote
Jugendburg Gemen und Umgebung

Die Jugendburg Gemen ist eine Einrichtung der Katholischen Kirche Bistum Münster. Sie wird unterstützt und gefördert aus dem Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen durch den Bund der Katholischen Jugend. Mit 225 Betten und 27 Gruppenräumen zählt die Jugendburg zu den großen katholischen Jugendbildungseinrichtungen in Deutschland.

  • Herne
  • 10.05.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
64 Bilder

Heimatverein,Gelände,Quellengrundparks,Kambrium,
Weseke-Quellengrundpark Teil 1

Im Gelände des Quellengrundparkes wurde vom Heimatverein Weseke der Ablauf der gesamten Erdgeschichte dargestellt. Die Überlegung war es, die 4,5 Mrd. Jahre der Erdgeschichte, entsprechend einem Tag von 24 Stunden, darzustellen. Apothekergarten : Die Geschichte der Pflanzenheilkunde, altertümliche Heilmethoden, Tast- und Duftgarten. Museumspark der Handwerkskunst: Historische ländliche Arbeitstechnik, eine Holzschuhwerkstatt, ein Backspeicher, eine Schirmscheune, Holzbrunnen, Pumpen. Vom ersten...

  • Herne
  • 10.05.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Sozialtherapie,Aufsicht,Leben,Vollzugsdienst,
JVA Lingen - Gefängnisalltag

Hauptanstalt Lingen Haftplätze für Strafgefangene    87 Haftplätze für Untersuchungsgefangene    38 in der Sozialtherapie        30 im Nds. Justizvollzugskrankenhaus        77 Es gibt außerdem auch noch Außenstellen in Groß Hesepe, Damaschke, Osnabrück und Osnabrück-Schinkelstraße. Ca. 2500 Gefangene durchlaufen pro Jahr die JVA Lingen. Gefängnisalltag eines Inhaftierten. EIN LEBEN UNTER AUFSICHT. Tagesablauf aus der Sicht eines Inhaftierten. 6.00 Uhr...

  • Herne
  • 09.05.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Wasser,Turm,Lingen,Aussicht,luftige- Höhen,1909
Wasserturm in Lingen

Der Wasserturm wurde 1909 im Rahmen der Errichtung einer zentralen Wasserversorgungsanlage gebaut und ist genau 42,60 Meter hoch. 1986 wurde das Turmbauwerk in Anlehnung an die frühere Gestaltung umfassend restauriert. Besichtigung des Wasserturms. Einmal im Jahr werden die Türen des Wasserturms für eine Besichtigung für alle Interessierten geöffnet. Nächste Führung am Sonntag 26.Mai 2024 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr ( Online-Anmeldung erforderlich ). Quelle : stadtwerke-lingen.de

  • Herne
  • 08.05.24
  • 1
  • 1
Politik

Ampel,Parteien,Klima,Geld,Koalitionsvertrag,Lügner
Klimageld

Das Klimageld sollte einen sozialen Ausgleich schaffen für den steigenden CO2-Preis auf fossile Energien, der Öl, Gas und Benzin verteuert, aber auch Waren und Dienstleistungen. Die Mehreinnahmen des Staates durch die höhere CO2 Bepreisung sollten durch eine Zahlung einer Pauschale an die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger weitergegeben werden. Ihr lasst den Steuerzahler und eure Wähler einfach zahlen und haltet euch noch nicht einmal an euren Koalitionsvertrag, das vereinbarte Klimageld...

  • Herne
  • 06.05.24
  • 2
  • 1
Kultur
21 Bilder

General,Blumenthal,Oer-Erkenschwick,Zeche,Schächte
Zeche Ewald Fortsetzung

Von der Zeche Ewald Fortsetzung in Oer-Erkenschwick haben sich heute nur noch die Verwaltungsgebäude, das deutsche Strebengerüst mit der Schachthalle sowie das Maschinenhaus von Schacht 3 erhalten. Seit der Schließung stehen die Bauten unter Denkmalschutz. Heute befindet sich auf dem Zechenareal ein ehrenamtlich betriebenes Museum, das der Bergbauhistorie der Stadt Oer-Erkenschwick gewidmet ist. Im früheren Lehrstollen, der sich im ehemaligen Ringofen befindet, finden heute zudem Trauungen...

  • Herne
  • 06.05.24
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.