Masken

Beiträge zum Thema Masken

Politik

Politik
Warum nicht gleich das Geld verbrennen?

Für einen Milliardenbetrag kaufte das Gesundheitsministerium (CDU) zu Beginn der Corona-Pandemie Masken. Für etliche - etwa 800 Millionen Stück - ist das Haltbarkeitsdatum abgelaufen. Sie werden nun vernichtet. Meine Frage ist nun die, statt 800 Mio. Masken zu verbrennen, könnte man daraus nicht Büstenhalter machen?

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.22
  • 5
  • 1
Kultur
Schon seit die Geschäfte geschlossen wurden, werden in der Änderungsschneiderei Abeh Behelfsmasken genäht. Bildmitte: Inhaber Dildar Khalesch. | Foto: Khalesch
6 Bilder

Ein kleines Dankeschön
Dildar Khalesch und Freunde verteilen kostenlos Behelfsmasken

Dildar Khalesch, Inhaber der Änderungsschneiderei Abeh auf der Gemarkenstraße 93, möchte die Menschen in der Corona-Krise unterstützen. Dazu hat er eine Idee - zusammen mit Freunden - umgesetzt. Dildar Khalesch und seine Freunde Hozan und Kovan Osman sind Kurden. Sie kommen Syrien und möchten sich mit ihrer Aktion bedanken, dafür, dass Deutschland sie aufgenommen hat. Auch wenn es nur ein kleines Dankeschön ist, wie sie sagen. 150 Masken pro TagDie Idee zu der Aktion hatte Dildar Khalesch...

  • Essen-West
  • 16.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Goldgräberstimmung bei einigen (unseriösen) Händlern
Das goldene Geschäft mit den Masken

Wenn es demnächst auch bei uns eine allgemeine Maskenpflicht geben sollte, stellt sich natürlich die Frage: Woher nehmen? Während in China offensichtlich in jedem kleinen Kiosk Masken in verschiedensten Varianten erhältlich sind, bleiben sie bei uns weiterhin Mangelware. Man darf da auch einmal die Frage stellen, warum eigentlich unsere Katastrophenschützer sich da nicht mit diesen Cent-Artikeln "in guten Zeiten" bevorratet haben und ein prall gefülltes Lager vorweisen können. Jetzt jedenfalls...

  • Essen-West
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Kultur
Die jungen Künstlerinnen und Künstler freuten sich, dass ihre Ausstellung von Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnet wurde.   Foto: VKJ

Masken-Bilder sind noch bis zum 10. Mai zu sehen
Fotoausstellung im Rathaus-Foyer zeigt jugendliche Verwandlungskünstler

Noch bis einschließlich Freitag, 10. Mai, ist die Fotoausstellung "Ein anderes Gesicht von mir - Jugendliche Verwandlungskünstler_ innen" im Foyer des Essener Rathauses zu sehen. Der Eintritt ist frei. Gezeigt wird Kunst von Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 16 Jahren aus drei Jugend-Einrichtungen des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. Im Rahmen des VKJ-Projekts haben die Kinder und Jugendlichen Masken angefertigt und auf diese Weise ein Stück...

  • Essen-Süd
  • 09.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
12 Kinder und Jugendliche haben sich beim Maskenprojekt des VKJ kreativ ausgedrückt. Die Ergebnisse sind vom 30. April bis 10. Mai im Essener Rathaus-Foyer zu sehen.      Foto: VKJ
2 Bilder

Jugendliche aus 3 VKJ-Einrichtungen mit Kunstprojekt im Rathaus-Foyer
Die Maske, zweites Gesicht

"Ein anderes Gesicht von mir" - dieser Gedanke stand im Mittelpunkt eines Kunstprojekts, das Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren aus den drei VKJ-Jugendeinrichtungen Young* in Altendorf, KiJu-Club in Kray und JuCaKa in Karnap während der Osterferien gemeinsam durchgeführt haben. Vergegenständlicht in einem uralten Kulturgut des Menschen, der Maske, entdeckten die Heranwachsenden hier nicht nur ihre Kreativität und manches verborgene Talent, sondern enthüllten ein Stück weit...

  • Essen-Süd
  • 25.04.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Unser Beispielfoto zeigt  Künstler Rudolf Zebisch aus Düsseldorf, der venezianische Masken gebastelt hat.  Foto: Lokalkompass.de/Siegel
64 Bilder

Foto der Woche 7: Menschen hinter Masken

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Bodo Kannacher aus Essen-Süd aufgegriffen: Menschen hinter Masken. Jetzt wünschen wir uns dazu keine allgemeinen Karnevalsschnappschüsse sondern wirklich Motive, die auf Gesichter hinter Masken beschränkt sind. Die älteste Darstellung einer Maske ist vor rund 11.000 Jahren in Israel entstanden. Eingesetzt wurden Masken bei Ereignissen wie Geburt, Hochzeit oder Tod. Sehr viele weitere interessante Informationen zu Geschichte und Bedeutung der Maskerade...

  • 16.02.15
  • 25
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.