Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Ratgeber
Fürs Eis essen in der Kamener Innenstadt musste eine Seniorin bezahlen, weil sie die Maske abgesetzt hatte. (Symbolfoto) | Foto: ANA´ stasia Tell

Bergkamenerin spendet „Eis-essen-Strafe“
Seniorin bekommt Hilfe von Leserin

Kürzlich berichteten wir über eine Kamener Rentnerin, die fürs Eis essen in der Innenstadt ihre Maske abgesetzt hatte und dafür 50 Euro Strafe zahlen musste. Daraufhin haben sich mehrere Bürger bei der Stadt und bei uns gemeldet, die der Seniorin helfen wollten. Jetzt  wurde eine Lösung gefunden. Wie berichtet, hatte die 80-jährige Renate Müller (Name der Redaktion bekannt) in einer Eisdiele in der Kamener Innenstadt für 1,20 Euro ein Eis gekauft und dieses in einiger Entfernung auf einer Bank...

  • Kamen
  • 29.04.21
  • 1
Ratgeber
Zwei Mitarbeiterinnen der VKU zeigen die im Bus erlaubten Masken.  | Foto: VKU

Strengere Corona-Schutzregeln für den ÖPNV
Die richtige Maske für den Bus

Ab Montag gelten strengere Corona-Schutzregeln. Das soll die Ansteckungsgefahr noch weiter verringern. Deshalb sind beim Busfahren keine Stoffmasken mehr erlaubt. Das bedeutet: Busfahren nur noch mit FFP2-Maske oder medizinscher Maske. Die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna teilt mit, dass jeder Fahrgast selbst dafür verantwortlich ist, die richtige Maske zu tragen. Es werden keineim Bus ausgegeben. Für Kinder unter 14 Jahren gibt es eine Sonderregelung: Wenn die medizinische Maske zu groß ist,...

  • Unna
  • 22.01.21
Politik
Nach den neuen Corona-Regeln müssen weder Schüler noch Lehrer im Unterricht Masken tragen.

Vorsicht, Glosse: Zur Abschaffung der Maskenpflicht an Schulen
Corona-Virus meidet den Unterricht

Lehrer im Kreis Unna zeigen sich besorgt über die Abschaffung der Maskenpflicht im Unterricht. Zu Beginn des Schuljahres, während der Hitzewelle, haben viele Schüler unter dem Mund-Nasen-Schutz gelitten. Jetzt im Herbst wäre es erträglicher. Doch nach den aktualisierten Hygiene-Maßnahmen soll lediglich auf den Fluren und in der Pause die Maskenpflicht gelten. Meine Freundin Martina ist Lehrerin an einer Hauptschule und erklärt ihren Schülern das so: „Das Virus mag den Unterricht genauso wenig...

  • Kamen
  • 31.08.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Plattgetretene Maske  am Sesekedamm - sowas sah man in den letzten Monaten häufiger.
2 Bilder

Jede Menge Müll: Masken, Handschuhe und co
Verbraucherzentrale: Corona-Hygieneartikel nicht achtlos entsorgen!

Corona bringt uns viele Probleme - am Rande auch das Mehraufkommen von Einwegmüll. Oft sehen wir herumfliegende Masken oder Plastikhandschuhe in Büschen und auf dem Gehweg. Dazu kommt: Einweg-Masken, Einmal-Handschuhe oder gebrauchte Desinfektionstücher können nach dem Tragen mit Viren und Keimen belastet sein. "Ausgediente Hygieneartikel gehören in den Restmüll. Um den Abfall zu reduzieren und dafür zu sorgen, dass die enthaltenen Stoffe nicht mehr chemisch reagieren, wird dieser verbrannt....

  • Kamen
  • 21.08.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.