Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Sport
Auf dem Meisterfoto präsentieren sich voller Stolz in der hinteren Reihe von links Luca Olschewski, Trainer Sascha Becker, Fynn Behrendt, Adnan Terzary, Uchenna Agbai, Florian Galle, Leon Desef, Luke Meyer, Trainerin Annika Behrendt, Ben Ebels. Mittlere Reihe v.l. Noah Rogmann, Nevio Altmeier, Lucka Lehde, Max Boß, Elias Wielinski, Alessandro Paduch, Luke Taylor Reintsch. Vordere Reihe v.l. Jana Segebrecht, Paul Jonas Becker, Lina Westhues und Fynn Gerding.
Foto: Hertha Hamborn

E-Jugend von Hertha Hamborn souverän Meister
Acht Siege in acht Spielen

Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Geübt oder, besser gesagt, trainiert haben die Jungen und Mädchen fleißig. Meister geworden sind sie auch. Und wie! Gemeint ist die E-Jugend von Hertha Hamborn. Schon vor dem offiziellen Saisonende war die Meisterschaft unter Dach und Fach. Auch das letzte Spiel wurde mit großem Kampf mit 8:6 Toren bei der E2 von Lösort Meiderich gewonnen. Somit blieb das jüngste Team der Herthaner die gesamte Saison über ungeschlagen, was nicht alle Tage vorkommt....

  • Duisburg
  • 24.06.23
Sport
GSG-Trainer Dietmar Schacht, Teammanager Kai-Uwe Otto und Spielführer Michele Mastrolonardo (hintere Reihe v.l.) freuen sich über die Neuverpflichtungen  Jonis Youssef,  Mamadou Billo Kante, George Michael Wiedemann und Darwin Schäfer (vorne, v.l.).
Foto: GSG

Die GSG freut sich auf die kommenden Punktespiele
„Das Team arbeitet sehr gut“

Seit Dietmar „Didi“ Schacht im Oktober letzten Jahres den Trainerposten bei der GSG in Großenbaum übernommen hat, weht ein frischer Wind beim Fußball-Bezirksligisten. Der altbekannte Spruch „Neue Besen kehren gut“ scheint sich hier zu bewahrheiten. Schacht schwärmt regelrecht vom guten Miteinander im Verein und meint damit sowohl die Mannschaft als auch die Verantwortlichen. Der Trainer ist mit der Entwicklung und den Leistungen seines Teams durchaus zufrieden. Die Fakten geben ihm Recht. Seit...

  • Düsseldorf
  • 26.01.22
Sport
Beim Schnuppertraining am letzten Samstag waren die A-Jugendlichen von Hertha Hamborn mit großem Eifer bei der Sache. Jetzt hofft man auf Verstärkung.
 | Foto: Hertha Hamborn
4 Bilder

Die Hertha-Hamborn-Jugendlichen sind „ganz Bein und Ohr“
Mit Volldampf in die Zukunft

„Eine solide Jugendarbeit ist nicht nur das Fundament für jeden Verein, sondern hat auch immer etwas mit gelebter Sozialarbeit im Stadtteil zu tun“, spricht Frank Varga, Jugendleiter des SC Hertha Hamborn, aus Erfahrung und Überzeugung. Die jungen Kicker beim Neumühler Traditionsverein wissen die familiäre Atmosphäre und die sportlichen Möglichkeiten zu schätzen, aber auch alles das, was im Verein so an Aktionen abläuft. Die beliebten Fußballcamps sind nur ein Beispiel dafür. „Unsere...

  • Duisburg
  • 24.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.