Menden

Beiträge zum Thema Menden

Überregionales
76 Bilder

Sonne ... Jahrmarktstimmung: Das ist der "Frühling"!

Die Lendringser Werbegemeinschaft hat - wieder mal - Glück mit dem Wetter! Bei der offiziellen Eröffnung des Stadtteilfestes (oder wie die Lendringser sagen: Dorffestes) am heutigen Samstag strahlte die Sonne und selbst beim Fassanstich blieben sowohl der Asphalt als auch Fassanstecher und Zuschauer überraschenderweise trocken. Fassanstich ohne "Explosion" Dabei hatte Sänger Daniel Pütz von der "U-Musik Eventband" bei seiner Ansage des bevorstehenden Fassanstiches noch gescherzt, dass die...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.15
  • 1
  • 5
Sport
6 Bilder

Der SPENDEN-SPEED startet auch dieses Jahr beim Deutsche Post Marathon Bonn

NUR NOCH 11 TAGE BIS ZUM BONN MARATHON Nur 11 Tage, dann startet der SPENDEN-SPEED in sein 2. Rennen im Jahr 2015! Am 19. April 2015, fällt der Startschuss zum Deutsche Post Marathon Bonn, welcher durch die Stadt, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen führen wird. Ich werde den kompletten Marathon unter die Füße nehmen. Die Distanz führt über 2 Runden durch Bonn. Lumani sponsert wieder jeden Kilometer mit 1,-€ Der durch die Deutsche Post gesponserte Marathon führt auch, 2....

  • Menden (Sauerland)
  • 16.04.15
  • 1
Kultur
93 Bilder

Das Osterfeuer 2015 in der Lürbke

5.April 2015 Lürbke/ Um 20 Uhr wurde das Osterfeuer mit Fackeln von den Lürbkern angezündet. Viele Besucher waren zum Hubertusheim gekommen. Für das leibliche wohl war bestens gesorgt. Von den Schützen wurden kleine Brote und Ostereier verteilt. Bilder in loser Reihenfolge von einem schönen Abend in der Lürbke!

  • Menden (Sauerland)
  • 05.04.15
  • 3
  • 10
Kultur
13 Bilder

Eier färben

Auch für mich alleine möchte ich nicht darauf verzichten! Freitag, 03.04.2015 Man nehme 5 Blättchen, verteilt sie auf fünf Schüsselchen, gibt je Schüsselchen zwei Eßlöffel Essig und ein 1/4 l kochendes Wasser je Schlüsselchen hinzu. Die frisch gekochten, heißen Eier werden nun ganz vorsichtig in die Farben gelegt. So lange man möchte, baden die Eier nun in der Farbe... Bedeutung der Ostereier: Warum gehören Ostereier dazu? Ostern ohne Ostereier ist fast undenkbar. Die Tradition ist uralt: Schon...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 3
  • 4
Kultur
69 Bilder

Kreuztracht in Menden zu jeder Stunde

3.April 2015 Menden/ Impressionen der Kreuztracht Stunden Prozession um 16 Uhr und um 17 Uhr. Viele Gläubig folgten dem Kreuz. Von Gründonnerstag Abend 21 Uhr bis zum Karsamstag Morgen um 6 Uhr geht nach alter Tradieren die Prozession in Menden. Die Große Kreuztracht in Menden von Hans-Jürgen Köhler Die Mendener Kreuztracht

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 5
  • 11
Überregionales
101 Bilder

Die Große Kreuztracht in Menden

Sehr viele Teilnehmer, aber weitaus weniger Zuschauer als in den meisten Vorjahren. Das war gerade (Karfreitag) mein persönlicher Eindruck bei der Großen Kreuztracht in Menden. Da wir aus technischen Gründen leider nicht in der Stadtspiegel-Osterausgabe berichten können, hier ein umfangeicher Bildbericht über die Veranstaltung. Bestimmt erkennen sich viele Leser/User wieder. Übrigens: Die (rückgebaute) Baustelle am Ostwall hat weitaus weniger behindert, als mancher womöglich befürchtet...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 2
  • 3
Kultur
145 Bilder

Premiere beim Halinger Dorftheater mit "Bauern suchen Frauen"

am Freitag, dem 27.02.2015, 20.00 Uhr, Wilhelmshöhe Menden Mit dem Stück “Bauern suchen Frauen", im Original „Damenduell“ von Bernd Gombold, gelang dem Verein wieder ein echter Knaller. Auf der Mendener Wilhelmshöhe kamen die Zuschauer aus dem Lachen nicht heraus. Die Bauern (Michael Hedergott und Dieter Fischer) bedienten alle Vorurteile, die man nur über die Bauernschaft haben kann. Auch die Bauernsöhne (Reinhold Wilmes und Christian Vonderbank) zeichneten sich durch überzogene Faulheit und...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.15
  • 3
  • 6
Kultur
66 Bilder

Ende der Karnevalszeit 2014/15 - MKG Kornblumenblau - Hoppeditz-Verbrennung

Dienstag, 17.02.2015, 19.11 Uhr Mit dem Verbrennen des Hoppeditz beenden die Karnevalisten symbolisch die Session 2014/15. Treffpunkt: Teufelsturm Menden... Nach altem Brauchtum in Menden wurde am heutigen Abend der Hoppeditz am Neuen Rathaus verbrannt. Um 19.11 Uhr wurde der Hoppeditz vom Teufelsturm durch die Stadt zum Rathaus getragen. Es wurde noch mal geschunkelt, eine "kurze" Rede gehalten, bevor das Prinzenpaar den Hoppeditz anzündete. Dann ging es zurück in den Teufelsturm.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.15
  • 5
  • 6
Kultur
229 Bilder

Großer Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau durch die Innenstadt von Menden 2015

Sonntag, 15.02.2015, 14.00 Uhr Tausende von Menschen kamen in die Innenstadt von Menden, um sich die Motto- wagen, die Fußgruppen, die Musiktrupps etc. an zu sehen. Die Sonne lachte. Was wollte man mehr? Um 14.00 Uhr ging es von der "Schützenstraße" aus los. Auch mit dem Schmeißen von Süßigkeiten wurde nicht gegeizt. Die Kleinen um mich herum hatten ihre Taschen ganz gut gefüllt. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 4
  • 3
Überregionales
79 Bilder

Tulpensonntag Menden - Teil 2

Und weiter gehts mit dem Umzug in Menden. Der 1. teil ist unter http://www.lokalkompass.de/menden/?page=content%2Fwrite.php&docid=517673&docuser=34 zu finden

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Bei Herrensitzung tobt das Zelt

Soeben (Freitagabend) hat sie begonnen, die große Herrensitzung der MKG Kornblumenblau. Jahr für Jahr ist sie einér der Höhepunkte der Session. Hier sind einige Fotoeindrücke von der Eröffnung. Viel Spaß beim Schauen! Und schon mal vormerken: Viele, viele Fotos vom Festzug am Sonntag, gibt's bereits am späten Sonntagnachmittag ebenfalls hier auf Lokalkompass.de.

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
39 Bilder

Erstmals seit Jahrzehnten: Narren stürmen Mendener Rathaus

"Wie es früher Tradition war, stürmen wir das Rathaus", kündigte heute Nachmittag (12. Februar) Klaus Dambachmayr, Erster Vorsitzender der MKG Kornblumenblau, an - und schon ging es los! Das Neue Mendener Rathaus war plötzlich von Kostümierten "besetzt", die nur eines im Sinn hatten: Bürgermeister Volker Fleige den Rathausschlüssel zu entwenden, um die Macht zu übernehmen. Nach einer friedlichen Begrüßung der Gäste, kam es alsbald zu einem heftigen Kampf zwischen dem Ersten Bürger und Prinz...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
607 Bilder

Die große Stimmungsvolle Damensitzung der MKG Kornblumenblau

31.Januar 2015 Menden/ Die närrischen Weiber feierten in der Dogan Arena bei der MKG Kornblumenblau in Menden ihre Damensitzung. Mit einem bunten Programm aus Show und Tanz wurde den Damen viel geboten. Zum Tanz spielten die Ballu`s auf. Bis in den frühen Morgen war es eine super Partystimmung in der neuen Dogan Arena in Menden. Hier Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau Infos zum Männerballet-Hüsten gibt es unter: http://www.maennerballett-huesten.de/ weitere Fotostrecken: MKG Kornblumenblau...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.15
  • 8
  • 9
Natur + Garten
19 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich in Menden

Dienstag, 20.01.2015, 9.45 Uhr Mit Paulchen, meinem Gasthund, habe ich mich zum Hexenteich aufgemacht. Teilweise ist er zugefroren - die Sonne zeige sich zu diesem Zeitpunkt nicht. Es wirkt daher alles ziemlich düster. Seht selbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.01.15
  • 3
  • 5
Kultur
152 Bilder

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ von Ulrich Ostermann, Menden-Lürbke Geschehen um Jesu Geburt und Westfälische Landschaft als Modellbau Freilichtmuseum vereinen sich zur Lürbker Heimat-Krippe 2014 Menden Biebertal. Seit inzwischen 18 Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit inszeniert Ulrich Ostermann eine 16 qm große Krippenlandschaft mit über 250 Figuren hinter dem Garagenfenster neben dem Haus am Eilinger Kamp 26 in Menden-Lürbke. Dort ist die Geschichte rund um...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.14
  • 5
  • 7
Vereine + Ehrenamt
406 Bilder

Das neue Stadtprinzenpaar 2014/15 der MKG Michael 1. und Carolin 1.

Die Prinzenproklamation der MKG Kornblumenblau am Samstagabend auf der Wilhelmshöhe, war ein Höhepunkt der noch jungen Session 2014/15. Ihre offizielle Amtseinführung hat das neue Stadtprinzenpaar Menden Michael 1. (Gauernack) „Ritter vom Vogelsang“ und Carolin1. (Kerstin) „Stern der Jugend“ , sowie das Kinderprinzenpaar Tizian 1. (Zimmer) und Antonia 1. (Fischer) mit Bravour gemeistert. Die Bühne mit dem diesjährigen Motto: „ Im Karnevalszelt tobt die närrische Welt“ war toll dekoriert und es...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.14
  • 4
  • 6
Politik
18 Bilder

Eine kleine Feierstunde zum Volkstrauertag

Am Ehrenmal in Lendringsen zum Volkstrauertag wurde den Opfern der Weltkriege gedacht. 16.November 2014 Lendringsen/ In einer kleinen Feierstunde wurde den Opfern aller Kriege gedacht, mit den Lendringser Vereinen. Zum Ende wurden zwei Kränze niedergelegt und die dritte Strophe des Deutschlandlieds gesungen. Leider hat es stark geregnet.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.14
  • 5
Kultur
Die Brüder Martin und Hermann Niehaves.
151 Bilder

Tag der offenen Tür - Bäckerei Niehaves in Wickede

Sonntag, 26.10.2014 Konditormeister Hermann Niehaves betreibt zusammen mit seinem Bruder, dem Bäckermeister Martin Niehaves, die gleichnamige Bäckerei und Konditorei. An diesem Tag öffnete die Backstube für interessierte Bürger ihre Pforten. Es gab dort viele Einblicke in deren frische Produktionen. Im August 1978 gründeten Hermann Niehaves senior und seine Frau Hannelore die Bäckerei Niehaves in Fröndenberg als Einzelunternehmen. 1979 - Eröffnung der ersten Filiale in Fröndenberg und Menden...

  • Wickede (Ruhr)
  • 27.10.14
  • 3
  • 4
Überregionales
Bei der Arbeit. Ich durfte auch selbstständig fotografieren.
5 Bilder

Mein Praktikum bei der Zeitung

Geschrieben von Von Melina Kossmann Ohne lange Überlegungen habe ich mich dazu entschieden, mein Schulpraktikum beim Stadtspiegel Menden anzutreten. In der zehnten Klasse des Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasiums Hemer müssen die Schüler ein Praktikum über zwei Wochen absolvieren. Es ist Bestandteil der schulischen Ausbildung. Da ich mir schon lange vorstellen kann, später mal den Beruf einer Journalistin auszuüben, war die Entscheidung, wo ich mein Praktikum machen möchte, für mich schnell...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.10.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Hier gehts zum Hexenteich
23 Bilder

Hexenteich in Menden

Heute sind wir zum Hexenteich gefahren. Das Wetter versprach eigentlich trocken zu bleiben, aber kurz vor der Ankunft dort, zog es sich zu und es wurde dunkel. Was leider auch beim fotografieren zu merken war. Außer Bläßhühner und Enten waren leider auch keine anderen Vögel zusehen, ach doch ein junges Rotkehlchen hüpfte arglos vor uns rum und verschwand dann im dunklen Wald, also leider kein Foto. Bei den Enten bin ich mir nicht sicher, aber es müßten Hybriden der Stockenten sein.

  • Menden (Sauerland)
  • 21.08.14
  • 16
  • 17
Kultur
194 Bilder

IMW bedankt sich bei Heinrich Rosier

IMW bedankt sich bei Heinrich Rosier 18.August 2014 Menden/ Am Sonntagabend wurde Heinrich Rosier vom IMW verabschiedet. Als Dankeschön bekam er ein Bild mit den Kunstwerken von Menden à la Carte mit Unterschriften. Heinrich Rosier bedankte sich bei seinem Team für die gute zusammen Arbeit. Die Stars in Las Vegas brachten eine super Stimmung. Bilder Impressionen vom Menden à la Carte…. hier die Links! Heinrich Rosier: "Abschied" nach 15 Jahren Menden à la Carte ist eröffnet Monte Menden Classic...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.14
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Pascal Wink, der neue Schützenkönig in der Lürbke
323 Bilder

"Pascal Wink" ist der neue Schützenkönig in der Lürbke

11.August 2014 Lürbke/ Große Freude bei den Lürbker Krachmacher als der Letzte Schuss viel. Pascal Wink holte mit dem 243. Schuss den Vogel aus dem Kasten. Die ganze Mannschaft der Krachmacher stürmen auf ihn drauf. Zur Königin an seiner Seite Steffi Beyer. Vizekönig in der Lürbke ist Christoph Trippe mit Antje Trippe. Bei den Jungschützen holte sich Sophia Droste mit dem 74 Schuss die Königswürde, an ihrer Seite Alexander Henke. Die Lürbker Schützen feierten ihren neuen König Pascal Wink Ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.08.14
  • 1
Kultur
Das amtierende Königspaar Michael und Nicole Blum der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke
490 Bilder

Ein schöner Festzug in der Lürbke

Am Sonntag-Nachmittag war der große Festzug in der Lürbke, mit befreundeten Gastvereinen aus Menden. Nach dem Festzug im Zelt gratulierten die Gäste dem Königspaar. Das amtierende Königspaar Michael und Nicole Blum. Die Lürbker Schützen feierten ihren neuen König Pascal Wink "Pascal Wink" ist der neue Schützenkönig in der Lürbke Schützenfest 2014 feiern in der Lürbke Wer wird neuer Katerkönig 2014 in der Lürbke ???

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.14
  • 2
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.