Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Politik

Rat lehnt Beiräte für Jugend, Menschen mit Behinderung und Senioren ab
Mehr Bürgerbeteiligung in Bochum weiterhin nicht erwünscht

Zur Kommunalwahl versprachen eigentlich alle Parteien und Gruppierungen mehr Bürgerbeteiligung, bei der Ratssitzung am Donnerstag zeigte sich, richtig ernst nehmen SPD, Grüne und CDU diese Zusage allerdings offenbar nicht. Politik für Bürger*Innen heißt Politik mit Bürger*Innen. Insbesondere die von politischen Entscheidungen betroffenen Menschen müssen möglichst gut über die laufenden politischen Vorhaben informiert werden. Darüber hinaus müssen sie viel mehr Gelegenheiten bekommen sich mit...

  • Bochum
  • 27.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Werkstatt Constantin-Bewatt baut mobilen Rollatorparcours für Bochumer Polizei

Menschen mit Behinderung schrauben und schweißen für die Sicherheit von Senioren Als Auftrag der Bochumer Polizei hat die Werkstatt Constantin-Bewatt einen mobilen Rollatorparcours für das Training von Senioren gebaut. Zum Einsatz kommt die Anlage meist bei einem gemeinsamen Verkehrsprojekt der Deutschen Verkehrswacht und der Bogestra. „Nach Anfrage der Polizei haben wir uns mit unseren Beschäftigen der Abteilung Metall zusammengesetzt und überlegt, wie man das Ganze angehen kann“, sagt Jens...

  • Bochum
  • 05.04.16
Politik
Inklusiv: Wolfgang Pohl vor dem Appartementhaus der Diakonie Ruhr in Weitmar.
3 Bilder

„Pantoffelnähe“ und Gemeinschaft zeichnen das Dorf in der Stadt aus

2. EVR-Forum schaut hinter den beliebten Begriff Quartier Wenn das Quartier die zukünftige Handlungsebene sein soll, muss die Arbeit dort auch angemessen finanziert werden. Das ist ein Fazit des 2. EVR-Forums in Bochum. 220 Fachleute aus Sozialwirtschaft, Verwaltung und Politik waren der Einladung des Evangelischen Verbunds Ruhr in die Stadtparkgastronomie gefolgt, um sich zum Thema „Quartier…inklusive“ auszutauschen und hinter den beliebten Begriff zu schauen. EVR-Geschäftsführer Werner...

  • Bochum
  • 28.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.