MINT

Beiträge zum Thema MINT

Ratgeber
HeiG-Schulleiterin Ulrike Eisenberg (2.v.r.) und ihre Stellvertreterin Katja Mohr haben bei der MINT-EC-Schulleitertagung im sächsischen Dresden die Urkunde über die Aufnahme des Heisenberg-Gymnasiums in Eving als Vollmitglied in das bundesweite Excellence-Schulnetzwerk für MINT-Spitzenförderung in Empfang genommen. Überreicht wurden Urkunde und das MINT-EC-Schild für die Schulwand von Wolfgang Gollub (l.) und Gerald Heinze. | Foto: MINT-EC/Matthias Behr

Das Heisenberg-Gymnasium in Eving ist nun Vollmitglied im nationalen Schulnetzwerk für die MINT-Spitzenförderung
Feierliche Aufnahme bei Schulleiter-Tagung in Dresden

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) in Eving freut sich über seine offizielle Aufnahme als Vollmitglied in das bundesweite MINT-EC-Schulnetzwerk. Schulleiterin Ulrike Eisenberg und ihre Stellvertreterin Katja Mohr konnten jetzt die Urkunde bei der MINT-EC-Schulleitertagung in Dresden in Empfang nehmen. In der sächsischen Landeshauptstadt überreichten Gerald Heinze, Abteilungsleiter für allgemeinbildende Schulen/Kindertagesbetreuung im Staatsministerium für Kultus, und Wolfgang Gollub,...

  • Dortmund-Nord
  • 13.11.19
Vereine + Ehrenamt
Zwei Roboterteams zeigten ihre Roboter Oberbürgrmeister Ullrich Sierau, Vertretern der Wilo-Foundation, der Karl-Kolle-Stiftung, der IHK und des Technologiezentrums. | Foto: Verein

Westfalenhallen sollen 2021 Austragungsort für Weltfinale werden
Olympiade der Roboter

Das Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO), ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche, soll 2021 in die Westfalenhallen und damit erstmals nach Deutschland kommen. Anfang September muss bei der internationalen Organisation eine finale Bewerbung um die Austragung des internationalen Events abgegeben werden. Seit 2012 organisiert der gemeinnützige Verein Technik begeistert WRO-Wettbewerbe in Deutschland. Er setzt ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel im MINT-Bereich und...

  • Dortmund-City
  • 17.04.19
Ratgeber
Zum Erfahrungsaustausch trafen sich die Absolventinnen des MinTU-Projekts an der TU Dortmund. | Foto: Oliver Schaper/TU Dortmund

Mädchen in die TU Dortmund

Mädchen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu interessieren ist eines der Ziele des Gleichstellungsbüros der TU Dortmund. Bei rund 170 Schülerinnen aus Dortmund und Umgebung findet dieses Ziel ein positives Echo, trifft bei einigen sogar auf Begeisterung. Dortmund-Barop. Der aktuelle Jahrgang des Programms „MinTU – Mädchen in die TU Dortmund“ feierte am Dienstag, 1. Dezember, seinen Abschluss. Gleichzeitig konnten sich interessierte Schülerinnen über die nächste...

  • Dortmund-Süd
  • 07.12.15
Überregionales
Ihre Mentorinnen lernten die Schülerinnen beim ersten Treff im Rathaus kennen. | Foto: Schmitz

Neu: Girls‘ Mentoring startet mit erstem Treffen

BMW, WILO, Abwasserbetrieb und Arbeitsschutz: nicht unbedingt Firmen, die Schülerinnnen als Wunscharbeitsplatz nennen. Um Mädchen für eher untypische Berufe zu interessieren, trafen sie jetzt im Rathaus erstmals Frauen, die technisch oder naturwissenschaftlich arbeiten. Sie wollen den Schülerinnen als Mentorinnen helfen, die Scheu vor erfolgsversprechenden „Männerjobs“ abzubauen. Bis April 2014 läuft das Mentoring-Projekt in den 8. bis 10. Klassen.

  • Dortmund-City
  • 15.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.