Musikschule Marl

Beiträge zum Thema Musikschule Marl

Überregionales
Brigitte Kluth engagiert sich seit vielen Jahren in hohem Maße für die Förderung der Kultur in Marl. Für ihre besonderen Verdienste verleiht ihr der Rat der Stadt Marl die Stadtplakette. | Foto: Stadt Marl

Brigitte Kluth erhält die Stadtplakette der Stadt Marl

Brigitte Kluth wird die 20. Trägerin der Marler Stadtplakette. Für ihre besonderen Verdienste um die Stadt Marl auf kulturellem und musischem Gebiete wird die Stadt Marl der engagierten Kulturförderin die höchste Auszeichnung der Stadt am 11. Oktober im Rahmen einer außerordentlichen Ratssitzung feierlich überreichen. Höchste Auszeichnung der Stadt Marl Brigitte Kluth (64) war u.a. Mitbegründerin des Vereins der Jagdreiter Westfalen, des Marler Vereins für Kultur- und Musikliebhaber (KuMuLi)...

  • Marl
  • 23.09.18
  • 1
Kultur

Erwachsenenkonzert in der Friedenskirche in Marl Drewer

Beim Kammerkonzert „25 plus" am Sonntag (23.9.) stehen die Hobbymusiker im Mittelpunkt, die trotz vieler Anforderungen in Beruf und Familie den Weg in die städtische Musikschule finden. Beginn ist um 16 Uhr in der Friedenskirche. Der Eintritt ist frei. Das musikalische Programm: Der Programmschwerpunkt des Konzerts liegt diesmal bei den Blasinstrumenten. Den Anfang sowie den Schlusspunkt markiert die Trompete mit Werken von Eugène Bozza und Jean Baptiste Auban. Die Holzbläser sind unter anderem...

  • Marl
  • 20.09.18
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Jugend musiziert" Marler Musikschüler geben Konzert am 16. Januar

Zur Vorbereitung auf dem Regionalwettbewerb  "Jugend musiziert" zeigen die Musikschüler ihre Form in diesem Konzert. Beim Vortragsabend werden vor allem die Holzbläser und Pianisten mit einem abwechslungsreichen Programm zu hören sein. „Das Publikum wird überrascht sein, welches Können, welche Inspiration und Begeisterungsfähigkeit unser musikalischer Nachwuchs zu bieten hat“, verspricht Musikschulleiter Günter Braunstein. Ein Konzert als Vorbereitung für Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"...

  • Marl
  • 12.01.18
  • 1
Kultur
Regionalwettbewerb "Jugend musiziert": Zahlreiche junge Musiktalente stellen sich am Wochenende den Fachjurys in der sanierten Scharounschule. | Foto: Marl
2 Bilder

„Jugend musiziert“ in der sanierten Scharounschule in Marl

Insgesamt 80 Kinder und Jugendliche starten am Samstag (23.01.) beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der frisch sanierten Scharounschule. Die jungen Musikerinnen und Musiker stellen sich in dem denkmalgeschützten Schulgebäude dem Urteil der Fachjurys. Eine Auswahl der Besten spielt am Sonntag beim Preisträgerkonzert vor großem Publikum. „Einmalige Akustik der Aula“ „Wir freuen uns, dass der Regionalwettbewerb in diesem Jahr in allen musikalischen Disziplinen in der sanierten...

  • Marl
  • 22.01.16
  • 2
Überregionales
tellten gemeinsam das neue Projekt „Kulturkompass“ vor [v.l.n.r.]: Brigitte Kluth, Roswitha Schweinsberg, Gerd Kluth und Günter Braunstein. | Foto: Marl

Kulturkompass weist Weg in die kulturelle Welt in Marl

Unter dem Namen „Kulturkompass“ hat die städtische Musikschule Marl gemeinsam mit der Aloysiusschule ein neues Projekt ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, die Schulkinder zu kleinen Kulturforschern zu machen und ihnen den Weg in die kulturelle Welt zu weisen. Es ist schön zu sehen, dass die Zusammenarbeit der beiden Schulen unter dem Dach der Scharounschule erste Früchte trägt. Der Marler Kulturkompass könnte auch für andere Städte als Vorbild und Modell für eine umfassende kulturelle...

  • Marl
  • 25.12.15
  • 3
Politik
15 Bilder

Volkstrauertag 2015 in Marl war bestimmt von Gedenken an die Opfer der Terroranschläge von Paris

Auch der Sonntag war in Marl bestimmt von der Trauer um die Opfer des Terrors in Paris. In Ansprachen und mit einer Kranzniederlegung wurden der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Bei den Terroranschlägen am 13. November in Paris starben rund 130 Menschen, mehrere Hundert wurden verletzt. Wir sind zutiefst erschüttert über die Terroranschläge von Paris. Unsere Gedanken sind bei den vielen Opfern, ihren Familien und Freundinnen und Freunden. Jegliche Spekulationen und Versuche, die...

  • Marl
  • 16.11.15
  • 2
Politik
Die zentrale Gedenkfeier findet am 15.11. auf dem Creiler Platz am Bonhoeffer-Denkmal statt.

Mahnfeier zum Volkstrauertag in Marl am 15.11. 2015

Anlässlich des Volkstrauertags wird am Sonntag (15.11.) bei einer zentralen Gedenkfeier im Stadtzentrum und bei Kranzniederlegungen an mehreren Orten in der Stadt den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Engagement für den Frieden Die zentrale Gedenkfeier beginnt am Sonntag (15.11.) um 12 Uhr am Bonhoeffer-Denkmal auf dem Creiler Platz vor dem Rathaus. Sie findet unter dem Thema „Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg“ statt und stellt das Engagement für den Frieden in den Mittelpunkt. So...

  • Marl
  • 13.11.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.