Nähmaschine

Beiträge zum Thema Nähmaschine

Kultur

Nähen für Anfänger*innen
Führerschein für die Nähmaschine

Brackel: Es ist verflixt: man hat eine Nähmaschine, aber das Nähen klappt nicht so recht. Im Kulturzentrum balou e.V. können interessierte Nähanfänger*innen einen Führerschein für die Nähmaschine machen. Der Nähmaschinengrundkurs findet vom 13. bis zum 27. September 2019 jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr statt und kostet 30 Euro. Im Kurs erhalten die Teilnehmer*innen eine Einführung in die Bedienung ihrer Nähmaschine und verfügen am Ende über die Grundlagen des Nähens mit der Nähmaschine. Eigene...

  • Dortmund-Ost
  • 03.09.19
LK-Gemeinschaft
Mit der eigenen Nähmaschine zum Handarbeitserfolg – darum geht‘s in diesem Kurz-Kurs im Kulturzentrum balou e.V..

Nähmaschinenführerschein ab 28. September 2018

Do it yourself an der eigenen Nähmaschine im Kurz-Kurs des Kulturzentrums balou e.V.! „Do it yourself“ ist ein riesiger Trend und sollte nicht an der Technik scheitern! Daher richtet sich dieser Nähmaschinengrundkurs ab dem 28. September im Kulturzentrum balou e.V. an Nähanfängerinnen und -anfänger, die sich eine Nähmaschine kaufen möchten oder bereits eine besitzen, mit der sie nichts anfangen können. Am Ende dieses dreiteiligen Kurz-Kurses sollten die Teilnehmenden in der Lage sein,...

  • Dortmund-Ost
  • 19.09.18
LK-Gemeinschaft

Nähen im Frühling

Zum Workshop „Nähen im Frühling“ lädt das Ev. Bildungswerk, Familienbildung, am Samstag, den 11.03.2017 ins Reinoldinum, Schwanenwall 34, ein. Von 12:45 bis 15:45 Uhr können frühlingshafte und österliche Dekorationen für zu Hause oder ein Rock für die Frühlingsgarderobe genäht werden. Der Kurs ist auch für Anfänger/innen geeignet. Die Kursgebühr beträgt 12,00 €. Mitzubringen sind fröhliche Stoffe. Um eine Anmeldung wird gebeten: Ev. Bildungswerk, Familienbildung Tel. 0231 84 94-404...

  • Dortmund-City
  • 01.03.17
Überregionales
Foto: Schmitz

Dortmunderinnen handarbeiten für Frühgeborene und Sternenkinder

Manche Babys sind so klein, wenn sie zu früh geboren werden, dass ihre Eltern kaum passende Kleidung finden. Für sie und für die Kinder, die vor oder nach der Geburt streben, nähen, häkeln und stricken Frauen Strampler, Nestchen, Tücher und Söckchen. Der Nähtreff ist den Handarbeiterinnen eine Herzenssache. Anya Gürler ist eine von ihnen, die froh ist, ein gesundes Kind zu haben, aber weiß, dass nicht alle Eltern dieses Glück haben. Daher saß die junge Mutter auch am Samstag im Thomas Morus...

  • Dortmund-Süd
  • 07.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.