Nahverkehr

Beiträge zum Thema Nahverkehr

Ratgeber
Da kann der Busfahrer noch so freundlich sein: Schienenersatzverkehr ist ärgerlich.
 | Foto: LK-Archiv

Notbetrieb
Massive Einschränkungen im Bahnverkehr bis 18. September

Das 9-Euro-Ticket gilt noch dreieinhalb Wochen, die Bahn rechnet bis 18. September mit erheblichen Problemen im Nahverkehr. Zeit genug, sich über Verspätungen, Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zu ärgern. Hohen Krankenstand und Baustellen macht die DB Regio NRW für Leistungseinschränkungen verantwortlich, hat den Sommerfahrplan bis weit in den September verlängert und stellt den Betrieb auf einigen Verbindungen zeitweise ein. Das Unternehmen verweist auf parallel verlaufende Linien. Die...

  • Essen
  • 03.08.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
KN95- und FFP2-Masken haben eine stärkere Schutzfunktion. | Foto: Lokalkompass

Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden
Damit die FFP2-Maske wirkt

Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. DKV-Gesundheitsexperte Wolfgang Reuter erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von FFP2-Masken besonders...

  • Essen-Borbeck
  • 20.01.21
  • 23
  • 5
Reisen + Entdecken

DB- & VRR-Karten in Herne und Wanne-Eickel
Verkaufsstellen für DB-Fahrkarten bleiben erhalten

„Zum nächsten Fahrplanwechsel übernimmt die Firma Transdev den Verkauf von VRR-Fahrscheinen. Daher wird es einige Veränderungen an den Bahnhöfen in der Region geben.“, berichtet Dirk Schmidt (CDU) nach Gesprächen beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). „Die gute Nachricht ist: Es bleibt an den Bahnhöfen in Bochum, Herne und Wanne-Eickel dabei, dass am Standort sowohl Fahrscheine für den Fernverkehr der Deutschen Bahn als auch VRR-Fahrscheine gekauft werden können. Der neue Betreiber hat sich mit...

  • Wanne-Eickel
  • 14.07.19
Politik

Keine Fördergelder für Taktbruch
VRR lehnt Bau einer 306-Wendeanlage an der Stadtgrenze Bochum-Herne ab

Nach monatelanger Debatte hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) am Donnerstag sich gegen eine Förderung des Baus einer Gleiswechselanlage an der Stadtgrenze von Bochum zu Herne ausgesprochen. Hier soll nach Vorstellungen der Stadt Herne zukünftig ein Taktsprung erfolgen. Während in Bochum die Linien 306 und 316 das Bochumer Teilstück alle 7 ½ Minuten bedienen, soll dies in Herne nur alle 15 Minuten erfolgen. Für diese Einsparung müsste die Bahnen an der Stadtgrenze wenden. Hierzu Frank...

  • Wanne-Eickel
  • 29.03.19
Ratgeber

Kein Stau, nirgends!

„Wann kommt endlich der Stau?“ konnte man in einer großen deutschen, offenbar leicht verzweifelten Tageszeitung lesen, nachdem die Sperrung der A 40 nahezu problemlos über die Fahrbahn gegangen war. Bange Wochen hatte man zuvor medial gezittert, und das Ende der Welt schien unausweichlich näher zu rücken. Fakt ist hingegen: seit der Ruhrschleichweg in Essen gesperrt ist, herrschen eitel Freude und Sonnenschein: Noch nie ist der Autor dieser Zeilen so schnell von seinem Wohnort Essen-Kettwig bis...

  • Herne
  • 20.07.12
  • 1
Politik

Warnstreik: Nichts geht mehr am Mittwoch!

Zu einer zweiten landesweiten Streikwelle in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens hat die Gewerkschaft ver.di ihre Mitglieder für den nächsten Mittwoch (21.3.) aufgerufen. Die Herner Betriebe des Tarifbereichs sind erneut vollständig in den Arbeitskampf einbezogen. Der zweite Warnstreiktag betrifft die Herner Stadtverwaltung einschließlich sämtlicher Kindertagesstätten, die HCR, die Herner Sparkasse und Stadtwerke, entsorgung herne, das Wasser- und Schifffahrtsamt, Bauhof und Schleusen...

  • Herne
  • 16.03.12
Überregionales
Parken wird zum Glücksspiel. Foto: Erler
2 Bilder

Schnee und Eis: Sind Sie zufrieden mit den Leistungen von Winterdienst, Müllabfuhr und HCR?

Liebe Leserinnen und Leser, seit Wochen hat der Winter uns fest im Griff. Viele Straßen sind immer noch von Schnee und Eis bedeckt. Wie reagieren darauf Stadt und öffentlicher Nahverkehr? Wie stellt sich die Lage für Sie persönlich dar, sind Sie mit den Leistungen von Winterdienst, Müllabfuhr und HCR in diesen Tagen und Wochen zufrieden? Wir laden Sie ein zur Diskussion auf "Lokalkompass" und sind gespannt auf Ihre Berichte und Meinungen.

  • Herne
  • 28.12.10
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.