Neanderthal Museum

Beiträge zum Thema Neanderthal Museum

Ratgeber
Im Workshop werden steinzeitliche Messer gebaut. Foto: Neanderthal Museum
2 Bilder

Ferien im Urzeit-Tal
Entdecke das Sommerprogramm im Neanderthal Museum

Schon bald stehen die Sommerferien vor der Tür. Eine perfekte Gelegenheit, um einen aufregenden Tag im Neandertal zu verbringen und das abwechslungsreiche Ferienprogramm im Neanderthal Museum zu erleben. Für Familien und Einzelbesucher sind Führungen und Workshops zu unterschiedlichen steinzeitlichen Themen im Angebot. Ausgeklügelte Feuersteintechniken, atemberaubende Höhlenkunst, faszinierende Eiszeittiere, Begegnungen mit unseren steinzeitlichen Verwandten oder Aktionen rund um die...

  • Ratingen
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
Alles Wissenwerte über Säbelzahnkatzen gibt es bei der Familienführung durch die Sonderausstellung CATs. Fotos: Neanderthal Museum
3 Bilder

Aktionen im Neanderthal Museum
Gefährlich, aber wissenswert

Die Erlebnismuseen Rhein Ruhr feiern am Sonntag, 16. Oktober, wieder gemeinsam den Erlebnismuseen-Tag. In zwölf kinder- und jugendfreundlichen Partnermuseen des Verbandes werden an diesem Tag besondere Aktionen für Familien angeboten. Im Neanderthal Museum können Kinder ab 6 Jahren an einem Workshop unter Anleitung des Bildhauers Ulrich Mekiska teilnehmen. An der Steinzeitwerkstatt zeigt er, wie man aus Holunder oder Hasel kleine Kunstwerke schnitzt. Das Holz und das Schnitzwerkzeug werden...

  • Monheim am Rhein
  • 12.10.22
Kultur
Beleuchteter Schriftzug: Das Neanderthal Museum bei Nacht. Foto: Neanderthal Museum

Sonderausstellung bis 23 Uhr
Das Neanderthal Museum bei Nacht

Am Freitag, 30. September, ist es wieder soweit: Das Neanderthal Museum bietet Nachtschwärmern bis 23 Uhr einen Besuch der Dauer- und Sonderausstellung an. Das Neanderthal Museum schreibt: "Wer schon immer die besondere abendliche Atmosphäre im Museum genießen wollte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Auch das Museumscafé und das Restaurant Gavi in direkter Nachbarschaft zum Museum laden herzlich zu einem kulinarischen Besuch ein. Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag für...

  • Velbert
  • 22.09.22
Ratgeber
Zum Thema "Wie schütze ich mich in der digitalen Welt" mit dem Schwerpunktthema "Mach Dein Passwort stark" beraten Mitarbeiter der Verbraucherzentrale NRW und der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann am Mittwoch, 29. Juni, im Neanderthal-Museum. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

29. Juni: Polizei-Aktion am Neanderthal-Museum
"Mach Dein Passwort stark" Kreispolizei Mettmann informiert über Schutz in der digitalen Welt

Zum Thema "Wie schütze ich mich in der digitalen Welt" mit dem Schwerpunktthema "Mach Dein Passwort stark" beraten Mitarbeiter der Verbraucherzentrale NRW und der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann am Mittwoch, 29. Juni, 10 bis 12 Uhr am Neanderthal-Museum (Talstraße 300 in Mettmann). Grund: Die Gefahr, in der digitalen Welt Opfer einer Straftat zu werden, nimmt stetig zu. Die Täter agieren perfide, technisch sehr versiert und für viele Bürgerinnen und Bürger kaum...

  • Velbert
  • 23.06.22
Kultur
Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai, lädt das Neanderthal Museum in Mettmann unter dem Motto „Krisen trotzen – Museen mit Freude entdecken“ zu einem eintrittsfreien Besuch ein. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum
2 Bilder

Freier Eintritt im Neanderthal Museum am 15. Mai
Internationaler Museumstag

Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai, lädt das Neanderthal Museum in Mettmann unter dem Motto „Krisen trotzen – Museen mit Freude entdecken“ zu einem eintrittsfreien Besuch ein. In der Dauerausstellung stehen die beliebten Scouts zu allen Fragen rund um die Steinzeit Rede und Antwort. Die neue Sonderausstellung „CATS – Eiszeitliche Jäger“ ist an diesem Wochenende erstmals für Publikum geöffnet. Für Outdoor-Aktionen Der Steinzeit-Spielplatz und das Eiszeitliche...

  • Velbert
  • 09.05.22
Kultur
Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum Kreis Mettmann
4 Bilder

„Mumien – Geheimnisse des Lebens“
Mit Taschenlampen im Neanderthal Museum im Kreis Mettmann

Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann am Freitag, 4. Februar, um 18.15 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. Wer also bisher kein Ticket für die schon ausgebuchten Taschenlampenführungen bekommen hat, erhält nun eine weitere Chance. Im Schein der...

  • Ratingen
  • 26.01.22
Kultur
Das Neanderthal Museum und seine Partnerinstitutionen aus dem Netzwerk Ice Age Europe bieten anlässlich des "Ice Age Europe Days" am Sonntag, 19. September, zwei Live-Online-Führungen an. Die Teilnehmer können sich bequem von zuhause aus auf eine spannende Reise zu wichtigen Fundplätzen der Eiszeit in Europa begeben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neandertal Museum
2 Bilder

Neanderthal Museum: Per Online-Führung am Sonntag, 19. September, durch die Eiszeit Europas reisen
"Ice Age Europe Day" im Neanderthal Museum mit Live-Online-Führungen

Das Neanderthal Museum (Talstraße 300 in Mettmann) und seine Partnerinstitutionen aus dem Netzwerk Ice Age Europe bieten anlässlich des "Ice Age Europe Days" am Sonntag, 19. September, zwei jeweils einstündige Live-Online-Führungen an. Die Teilnehmer können sich bequem von zuhause aus auf eine spannende Reise zu wichtigen Fundplätzen der Eiszeit in Europa begeben. Für Erwachsene ist um 15 Uhr eine englischsprachige Führung im Angebot. Sie startet im Neanderthal Museum und geht „From Cave to...

  • Velbert
  • 10.09.21
Politik
Landrat Thomas Hendele (l.) begrüßte Elke Thiele als Nachfolgerin von Manfred Krick. | Foto:  Kreis Mettmann
2 Bilder

Nachfolgerin von Manfred Krick
Hildenerin Elke Thiele stellvertretende Landrätin

Prof. Weniger erhält die Silbermünze des Kreistages Der Kreis Mettmann hat eine neue stellvertretende Landrätin. In seiner jüngsten Sitzung wählte der Kreistag einstimmig Elke Thiele (SPD) aus Hilden als Nachfolgerin für Manfred Krick (SPD). Elke Thiele gehört dem Kreistag seit 2009 an und ist in mehreren Fachausschüssen und Gremien aktiv. Unter anderem führt sie den Vorsitz im Sozialausschuss. Der Mettmanner Manfred Krick gehört dem Kreistag seit 2004 an und wurde im Dezember 2008 zum...

  • Hilden
  • 10.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche Mitmache-Aktionen warten auf die Besucher beim neandertaler Sommerfest. | Foto: privat

Neanderthal-Museum: Sommerfest im Steinzeit-Look

Aktionen im Neanderthal-Museum Ende August lohnt es sich dem Neandertal mal wieder einen Besuch abzustatten. Am Samstag, 26. August, und Sonntag, 27. August, lädt das Neanderthal-Museum, Talstraße 300, (Samstag von 14 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr) zum diesjährigen Sommerfest ein. Handwerker und Archäotechniker Auf dem Neandertaler-Fundort und rund um das Museum zeigen Handwerker und Archäotechniker ihr Können und geben einen spannenden und interessanten Einblick in das Leben unserer...

  • Velbert
  • 23.08.17
LK-Gemeinschaft
"Hi Neanderthaler, wie lebst Du?" heißt ein Angebot für Kinder am 24. August. Foto: Neanderthal-Museum

Hi Neanderthaler, wie lebst Du? Programm für die letzte Ferienwoche

In der letzten Ferienwoche gibt es für Kinder in der Steinzeitwerkstatt des Neanderthal-Museums in Mettmann noch einmal allerhand zu erleben. Unter dem Motto „Hi Neanderthaler, wie lebst Du?“ geht es am Donnerstag, 24. August, von 11 bis 12 Uhr durch die Dauerausstellung des Museums. Während einer Mitmachführung erfahren Kinder ab sechs Jahren, wie die Neanderthaler ausgesehen haben, welches Werkzeug sie benutzten, ob sie sprechen konnten und vieles mehr. Dabei dürfen viele Objekte in die Hand...

  • Velbert
  • 17.08.17
Kultur
Eine Ausstellung die darauf aufmerksam macht das Mobilität und Migration selbstverständliche Bestandteile des Menschseins und kein modernes Phänomen sind. | Foto: Foto: Angelica Dass
2 Bilder

Zwei MillionenJahre Migration

Neue Sonderausstellung im Neanderthal Museum Kreis Mettmann. "Zwei Millionen Jahre Migration" ist der Titel der Sonderausstellung, die das Neanderthal Museum in Mettmann vom 13. Mai bis 5. November zeigen wird. Die aktuelle Einwanderung von Menschen aus Afrika und Westasien nach Europa löst umfassende Debatten aus und wird die europäischen Gesellschaften über Jahre hinaus begleiten. Die Ausstellung verdeutlicht mit einem Blick in unsere früheste menschliche Entwicklungsgeschichte, dass...

  • Velbert
  • 27.04.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: PR

Bogenbau nach klassischen Vorbildern

Workshops im Neanderthal Museum In der Reihe der beliebten Bogenbauseminare des Neanderthal Museums in Mettmann stehen im März wieder zwei Wochenendworkshops auf dem Programm: Am 4./5. März und 18./19. März, jeweils 9 bis 18 Uhr, haben Interessierte (ab 16 Jahren beziehungsweise 14 Jahren mit Begleitperson) die Wahl zwischen sechs verschiedenen Bogentypen: Gebaut werden kann etwa ein Wikingerbogen (nach einem Fund aus Haithabu, 10. Jahrhundert) samt Pfeilen mit für die Zeit typischen...

  • Velbert
  • 10.02.17
Überregionales
Kostenlos Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn beim 2. Monheimer Sternenzauber vor dem Rathaus
2 Bilder

Weihnachtsferien im neanderland

Von der Sternenreise bis zum Farbenrausch Wenn der Festtagsrummel vorbei ist und alle Geschenke ausgepackt sind, kommt im neanderland keine Langeweile auf. Zahlreiche Museen und Freizeitattraktionen im Kreis Mettmann haben wieder ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack und jede Altersklasse in den Weihnachtsferien zusammengestellt. Dazu bietet die Region jede Menge familientaugliche Wanderwege und viele Möglichkeiten, das Jahr geschmackvoll ausklingen zu lassen. Kleine und große...

  • Velbert
  • 16.12.16
Sport
Ein toller Workshop mit Bogenbau und Bogenschießen im neanderland.

Bogenbau nach klassischen Vorbildern

Workshops im Neanderthal Museum Kreis Mettmann. In der Reihe der beliebten Bogenbauseminare des Neanderthal Museums in Mettmann steht im Juli wieder ein Wochenendworkshop auf dem Programm: Am 2. und 3. Juli (jeweils 9 bis 18 Uhr) haben Interessierte (ab 16 Jahren bzw. 14 Jahren mit Begleitperson) die Wahl zwischen sechs verschiedenen Bogentypen: Gebaut werden kann etwa ein Wikingerbogen (nach einem Fund aus Haithabu, 10. Jahrhundert) samt Pfeilen mit für die Zeit typischen Knochenspitzen oder...

  • Velbert
  • 16.06.16
LK-Gemeinschaft

Von der Steinzeit-Reise bis zur Beachparty

Sommerferientipps für das neanderland KREIS METTMANN. Im neanderland kommt auch in den Sommerferien keine Langweile auf. Von der Reise zu den Sternen über den Farbentanz bis zum Steinzeit-Krimi – die Museen, Sport- und Freizeiteinrichtungen in den Städten des Kreises Mettmann haben wieder ein abwechslungsreiches Programm für Daheimbleibende auf die Beine gestellt. Himmlischen Ferienspaß verspricht die Sternwarte Neanderhöhe in Erkrath: Hier können Kinder aller Altersgruppen bei diversen...

  • Velbert
  • 10.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.