Nebenkosten

Beiträge zum Thema Nebenkosten

Politik
Denksport zum wohle des Deutschen Volkes | Foto: umbehaue

Wie sollen wir das alles noch bezahlen
Die möglichen Entlastungen der Regierung

Rechnet mal mit 3000 Euro mehr an Gas Kosten im Jahr. Wer Geld hat soll Rücklagen bilden! Und was machen die anderen? Jetzt soll man auch beim Strom, mit Mehrkosten von 5000 Euro planen. Wer soll das denn alles überhaupt bezahlen können? Es gibt ja auch noch die Miete, Sprit, Lebensmittel. Die Regierung möchte helfen und Vorschläge in der Pipeline Eine Direktzahlungen in noch unbekannter Höhe. Erhalten sollten dieses jetzt: Familien, Rentner, Studierende, Auszubildende und...

  • Essen-Süd
  • 29.08.22
  • 9
Ratgeber

JobCenter Essen: Sätze für kalte Betriebskosten beim Wohnen zu niedrig

Gleich zwei Mal diese Woche waren die kalten Betriebskosten Thema der hiesigen Presse. Montag berichtete Janet Lindgens in der WAZ Essen über die anstehenden Gebührenerhöhungen bei der Müllabfuhr und dem Abwasser in Essen, zwei Tage später berichtete Holger Dumke im NRW-Teil über steigende Mieten und Nebenkosten im Rheinland. Aus beiden Berichten wird unterm Strich deutlich, dass 1. die Nebenkosten, auch „zweite Miete“ genannt, in unserer Region überdurchschnittlich stark ansteigen; 2. Essen...

  • Essen-West
  • 09.11.17
Politik

Hartz4: Vorerst keine (weitere) Kürzung der "angemessenen" Mieten

Wie die Lokalpresse heute berichtet, wird die Stadt Essen nun doch nicht - wie ursprünglich angekündigt - einen eigenen städtischen Betriebskostenspiegel aufstellen. Ursprüchlich hatte die Stadt geplant, für die kalten Nebenkosten eigens für Essen zu ermitteln. Damit verbunden war die Absicht, die Mietobergrenzen für Hartz4-Berechtigte deutlich abzusenken. Offiziell lässt die Stadt Essen verlautbaren, dass man zwar nach wie vor "glaubt", dass die kalten Betriebskosten in Essen unter dem...

  • Essen-West
  • 31.08.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.