News

Beiträge zum Thema News

Kultur
9 Bilder

JOE COCKER - Hard Knocks - Musik-Tipp zum Wochenende, inkl. Bilder PORSCHE 356 - Autoren Team - Sültz auf Sylt - Renate Sültz - Uwe H. Sültz

Joe Cocker hat noch nie viel Wert darauf gelegt, eigene Songs zu vertonen. Viel lieber gibt er Stücken aus fremder Feder mit seiner souligen Stimme eine ganz eigene Note. Hard Knocks ist das 21. Studioalbum des Musikers Joe Cocker. Es erschien im Oktober 2010 bei Sony Music. Das Album erreichte Platz eins der deutschen Albumcharts. Hard Knocks wurde von Matt Serletic produziert, der auch zum Songwriting beitrug. Serletic arbeitete mit Matchbox Twenty und betreute auch das letzte Album von...

  • Lünen
  • 22.03.14
  • 8
  • 5
Ratgeber
7 Bilder

Wie konvertiere ich YouTube-Videos auf meinen Computer als MP3-Musik-Datei? - Uwe H. Sültz - Ratgeber im Lokalkompass

Kennen wir alle, ist klar, ist alt und doch erhalte ich immer wieder Fragen, wie man diese Musik aus YouTube als MP3 auf den Musik-Stick speichern kann. Ob beim Walken mit dem MP3-Player oder im Auto als MP3-Stick... die Qualität reicht vollkommen aus, um hier Musik von YouTube zu hören. HAI-END eben! Ich arbeite mit dem "Free YouTube to MP3 Converter". Hier der Link, ohne wenn und aber zu klicken und zu laden, getestet, wie immer:...

  • Dortmund-Süd
  • 17.03.14
  • 7
  • 6
Natur + Garten
20 Bilder

TRÄUMEN... STAUNEN... GENIESSEN... INSPIRIEREN LASSEN... Zeitraffer Video Sammlung TIMELAPSE - Uwe H. Sültz - Lünen

Beim Zeitraffer handelt es sich um eine filmische Methode zur Beschleunigung der Langzeitaufzeichnung von Bewegungsabläufen, bei der die Bildfrequenz der Aufnahmekamera im Verhältnis zur Abspielfrequenz herabgesetzt wird. Werden die Aufnahmen dann mit normaler Geschwindigkeit abgespielt, scheint der aufgenommene Vorgang schneller abzulaufen. Dadurch werden auch Änderungen sichtbar, die in Echtzeit aufgrund ihrer langsamen Natur vom Menschen nicht oder nur schwer wahrnehmbar sind. Wie es...

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 13
  • 7
Überregionales

Wiener Philharmoniker - MAURICE RAVEL - BOLERO - Uwe H. Sültz - Lokalkompass - Klassik

Wie Hartmut Lange, ehem. Chefredakteur bei der internationalen Musikzeitschrift "Intermusik", immer gesagt hat: "Um Musik richtig zu verstehen, müssen wir uns für alle Genre öffnen!" Gesagt... getan... heute hat Maurice Ravel Geburtstag... JEDER, wirklich JEDER hat BOLERO schon einmal irgendwo, irgendwann, irgendwie gehört! Joseph-Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Ciboure, Département Pyrénées-Atlantiques; † 28. Dezember 1937 in Paris) war ein französischer Komponist und neben Claude Debussy...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 7
  • 3
Ratgeber

SURFTIPP IM LOKALKOMPASS: Welche Musik ist in den Clubs London, Brüssel, Paris, Amsterdam... angesagt? Die aktuellen Charts kostenlos! - Uwe H. Sültz

Natürlich, wir können uns die Nächte in den Clubs um die Ohren schlagen, um so die aktuellen Chats zu hören, die zur Zeit angesagt sind! Wir können dies aber auch bequem vom Computer aus, mit vielleicht angeschlossener 1000 Watt Musikanlage in Digital-Sound! Hier der Link, kostenlos und ohne Werbung: http://22tracks.com/#!par/socialclub/41837 Musikexperten und DJ's aus Amsterdam, Brüssel, London und Paris stellen ihr Ranking ins Netz... Musik aus verschiedenen Genres... hochaktuell... und wie...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 3
  • 4
Überregionales

"You're Beautiful" - JAMES BLUNT wird 40 - Uwe H. Sültz - Musik im Lokalkompass

James Blunt (* 22. Februar 1974 in Tidworth, Wiltshire; geboren als James Hillier Blount) ist ein britischer Singer-Songwriter. Im Jahr 2005 wurde er insbesondere durch seinen Nummer 1-Hit You're Beautiful bekannt. Zudem war Blunt der erste britische Künstler nach neun Jahren, der es schaffte, an die Spitze der Billboard Charts zu springen. Damit beerbte er Elton John, dem dies mit Candle in the Wind 1997 gelungen war. Ein Jahr nach Verlassen der Army ( 2002 beendete er seine sechsjährige...

  • Lünen
  • 22.02.14
  • 8
  • 8
Überregionales
12 Bilder

PETER GABRIEL... ROBBIE WILLIAMS... auch die Fans bleiben "immer jung"!

Zu jeder Zeit, in jeder Musikepoche wurden Musiker begeistert umjubelt. In den 1960'er Jahren kreischten Fans bei den BEATLES... Wer erinnert sich nicht in den 1970'er Jahren an den GLAM ROCK, zum Beispiel THE SWEET: In den 1980'er Jahren war es auch die Gruppe GENESIS: Und in den 1990'ern wurde bei TAKE THAT gekreischt... Hier stoppe ich, denn beide Geburtstagskinder sind oder waren in den aufgeführten Gruppen vertreten: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH PETER GABRIEL UND ROBBIE WILLIAMS! Beide starteten...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
  • 14
  • 7
Überregionales

Videothek: HARP - THE BEST - CAREY BELL - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Hier ist er... ein Meister der Blues Harp... CAREY BELL Carey Bell (eigentlich Carey Bell Harrington; * 14. November 1936 in Macon, Mississippi; † 6. Mai 2007 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Er spielte Blues Harp und war ein Vertreter des Chicago Blues. Als Kind bewunderte Bell die Musik von Louis Jordan. Er wollte ebenfalls Saxophon spielen, doch das konnte sich seine Familie nicht leisten. Daher spielte er das „Mississippi saxophone“, die Blues Harp; das Spielen...

  • Lünen
  • 18.01.14
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.