Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Vereine + Ehrenamt
Karneval in der Niederrheihalle/ Bild Schepers

Niederrheinhalle Wesel
Abriss oder Neubau 16,5 Millionen, müssen investiert werden.

Wesel:  Die Niederrheinhalle gehört einfach zu Wesel, doch die 1955 erbaute Veranstaltungshalle, ist in die Jahre gekommen und muss aufwändig saniert werden. 1993 wurde Sie umfassend saniert und ging in den Besitz der Stadt Wesel über. Eine Summe von ca. 16,5 Millionen Euro steht im Raum. Die 1400 Quadratmeter Halle und der 450 Quadratmeter große Parkettsaal fassen ca. 1300 Gäste. Die ursprüngliche Funktion des Gebäudes, war als Schützenhalle gedacht, doch in den letzten Jahren, wurde die...

  • Hamminkeln
  • 15.10.19
Politik

Wende beim Landraub durch Abgrabungen
GRÜNE setzen Kiesresolution durch

Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen Kiesresolution haben die GRÜNEN einen Meilenstein beim Kiesabbau im Kreis Wesel bewirkt. „Diese Resolution setzt die Forderungen der Bevölkerung um. Der Beschluss setzt der Kiesindustrie endlich Schranken“, sagt Hubert Kück. „Die jährliche Senkung der Fördermengen um 5% und die Begrenzung des Versorgungszeitraums auf 20 Jahre statt 25 Jahre sind Erfolge für die Menschen in der...

  • Wesel
  • 05.03.19
Natur + Garten
5 Bilder

Issel fast ausgetrocknet

Mittlerweile kann man an der Bärenschleuse trockenen Fusses über und durch die Issel wandern. Grund ist die anhaltende Trockenheit über die nicht nur die Bauern klagen. Es sind bereits einige tausend Fische im Verlauf der Issel verendet.

  • Wesel
  • 07.08.18
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das sind die beiden Gesichter hinter dem Niederrhein-Quiz: Roland Busch (links) und Detlef Herchenbach. | Foto: Rtz

"Der Niederrhein. Ein Quiz": So heißt das neue Wissensspiel mit Fragen rund um den Niederrhein

Um Städte und Dörfer, Essen und Trinken, Wander- und Radtouren, Freizeitparks, Bootstouren und vieles mehr am Niederrhein, geht es in dem neuen Quiz für die ganze Familie. Es soll den Niederrhein mit all seinen Facetten wiederspiegeln.Detlef Herchenbach und Roland Busch, das sind die beiden Macher hinter dem Niederrhein-Quiz. Die beiden Journalisten vom Niederrhein, die sich bereits seit den 1980er Jahren kennen und sich selbst als Fans des Niederrheins bezeichnen, haben festgestellt, dass der...

  • Xanten
  • 20.06.18
  • 3
Sport
Auf in die nahe Ferne - Radfahren am Niederrhein. | Foto: Martina Erzner

Touren am Niederrhein

Neue Erlebniswelt wird sichtbar! Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein ganz besonderes Angebot: Im Internetportal www.niederrheintouren.de können individuelle Touren zusammengestellt werden. Oder man wählt aus attraktiven Tourentipps, von denen einige nahezu barrierefrei sind! Entlang der Wege werden jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge und vieles mehr geboten. Das...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Indoor-Cycling-Niederrhein Event am 20.05 + 21.05.17

Am Samstag, den 20.05.2017 startet Indoor Cycling Niederrhein ein Spinning Event der Superlative in der Turnhalle Hamminkeln / Ringenberg. Veranstalter Frank Masyk läd hier zu einer 5 Stunden Veranstaltung ein. Für alle die Samstags nicht können, gibt es am Sonntag eine weitere Möglichkeit, sich 3 Stunden auszupowern. Gefahren wird auf Tomahawk IC 7 Next Generation. Das Indoorcycling kam in den 1970er und 80er Jahren in Mode und erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit....

  • Hamminkeln
  • 24.04.17
  • 2
  • 1
Kultur
www.eselrock.de

Wer spielt 2015 auf dem EselRock Festival? (Online-Voting)

Auch in diesem Jahr findet am 12. und 13. Juni das EselRock Festival im Weseler Heubergpark statt. Seit dem letzten Jahr haben die Organisatoren den GoldEsel Bandcontest ins Leben gerufen. Bei diesem Bandwettbewerb sollen gerade die kleineren, regionalen Bands die Chance bekommen, einen Auftritt auf dem EselRock Festival zu gewinnen. Aus rund 250 Bewerbungen wurden 10 Bands ausgewählt die sich nun ein spannendes Rennen im Internet liefern. Bis zum 13. Februar kann man seine Favoritenband mit...

  • Wesel
  • 03.02.15
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die Weseler Teilnehmer
5 Bilder

Hermann Baaken (Kamp-Lintfort) siegt bei Doppelkopf-Regionalmeisterschaft West in Wesel

Die diesjährige Regionalmeisterschaft West im Doppelkopf wurde erstmals in der Vereinsgeschichte durch den Weseler Doppelkopfverein Derbe Doko-Runde Niederrhein ausgerichtet. An zwei Tage spielten insgesamt 84 Spieler aus dem westlichen Verbandsgebiet 31 Plätze für die direkte Qualifikation für die Deutsche Einzel-Meisterschaft 2013 in Celle aus. Überaus erfolgreich schnitten die Spieler aus dem Kreis Wesel ab. Für die beiden Vereine Karlchen 92 (Kamp-Lintfort) und Derbe Doko-Runde Niederrhein...

  • Wesel
  • 26.04.13
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

LK Treffen in Wesel
Das verrückte Fußballspiel

23. September 2012 - Auestadion Wesel Klaus-Jürgen Zimmermann, unser "Wetterfrosch aus Wesel" gab den "Anstoß" . Fußballer und Zuschauer kamen von fern und nah, und wurden von ihm herzlich willkommen geheißen. Mit viel Einsatz und Spaß am Spiel, kickten sie sich durch die Spielzeiten. In geselliger Runde, mit leckeren Salaten, Gegrilltem, Kaffe und Kuchen ließ man den gelungenen Nachmittag ausklingen.

  • Wesel
  • 23.09.12
  • 25
Natur + Garten
Landrat Dr. Ansgar Müller lädt am Sonntag zu einer Radtour ein. Auf die Teilnehmer wartet eine Tour mit vielen bemerkenswerten Zielpunkten zwischen Xanten und Wesel. | Foto: privat

Radtour mit Landrat Dr. Ansgar Müller

Wer am Sonntag, 16. September, mit Landrat Dr. Ansgar Müller rund um Xanten und Wesel mitradeln möchte, sollte sich spätestens bis zum 14. September bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel anmelden (Telefon: 0281 / 207 3014). Besonders sputen sollte sich, wer die Tour mit dem „Niederrhein-Rad“ mitfahren möchte: In begrenzter Stückzahl können die apfelgrünen Leihräder von Personen, die nicht mit dem eigenen Rad kommen, gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.Start ist...

  • Xanten
  • 12.09.12
Natur + Garten
Hafentempel
7 Bilder

Römerfest wirft Schatten voraus

In Xanten, Landstraße Bankscher Weg in Wardt, wirft das Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele", das 2012 wieder traditionsgemäß im LVR-Archäologischer Park Xanten stattfindet, seinen Schatten voraus. Am 23. und 24. Juni 2012 werden im APX beim großen Römerfest mehr als 400 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen wie Römer Handwerken, Exerzieren, Kämpfen und Kochen . Zwei Tage lang ist der Park sodann erfüllt von lebendiger römischer Lebensweise. Also nichts wie hin.

  • Xanten
  • 13.06.12
  • 2
Kultur
Rita Nehling-Krüger lädt ein. | Foto: JuK

Frauen-Tour mit Schnabulieren und Geschichts-Stationen beiderseits des Rheins

Die Bus-Tour „Frauen am Niederrhein“ am Samstag, 21. April, startet um 9 Uhr am Kreishaus Wesel und fährt die Erinnerungsorte berühmter Frauen an, bitte einsteigen! Veranstaltet von der Gleichstellungsstelle der Stadt Hamminkeln und dem Frauengeschichtsforum geht es zuerst nach Diersfordt und den dortigen Frauenvereinen, die im 19. und 20. Jahrhundert sehr aktiv waren. Dann besuchen die Ausflügler Irmgardis von Aspel und lassen sie persönlich über ihr außergewöhnliches Leben berichten. Weiter...

  • Wesel
  • 28.03.12
Überregionales
20 Bilder

Weitere Anmeldungen zum LK-Fußball-Treffen?

Ihr wollt gern wissen, wer bislang alles mit dabei ist beim Fußball-Spiel am Sonntag, 17. Juli, 13 bis 18 Uhr, im Weseler Auestadion? Heute zeige ich Euch eine kleine Bildergalerie derjenigen, die sich via PN oder Kommentar fest angemeldet haben ... Die Fotos stehen in der Reihenfolge der eingegangenen PNs. Wer sich nicht gefällt, darf mir gerne ein aktuelles Bild von sich zumailen (redaktion@derweseler.de). Ich bearbeite es und mach' es schick, damit's im Avatar optimal rüberkommt. Neueste...

  • Wesel
  • 06.07.11
  • 162
Ratgeber
Xanten - Vynen, vor dem Deich
7 Bilder

Winterimpressionen - den Winter genießen

Der Winter ist von den vier Jahreszeiten her die kälteste. Aber wer genießt es nicht bei eisiger Kälte daheim einen heißen Kaffee oder Tee zu trinken oder einfach mal einen schönen Winterspaziergang im Schnee zu machen. Die Winterlandschaft am Niederrhein lädt schließlich zum Erholen und Durchatmen ein. Sicher, der Winter in den Alpen oder im hohen Norden ist ganz anders als bei uns, Während wir froh sind, wenn überhaupt Schnee fällt, liegt er dort an manchen Orten meterhoch. Nun aber hat der...

  • Xanten
  • 02.12.10
  • 10
Kultur
3 Bilder

Haltestelle KuBa - Kulturbahnhof Niederrhein wird eröffnet

HAMMINKELN. Ab Samstag, 30. Oktober, um 15 Uhr wird es im Hamminkelner Bahnhof nie mehr langweilig. Marco Launert eröffnet den Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa). Zielpublikum sind in erster Linie junge Erwachsene und Junggebliebene. Aber auch für die reifere Jugend bis zum Seniorenalter hat Launert etwas zu bieten. Sein Konzept verbindet trendig – kultige Getränkegastronomie mit vielfältigen Veranstaltungen wie: Konzerte, Theateraufführungen, Talentschmiede, Karaokenight, Frühschoppen mit...

  • Hamminkeln
  • 22.10.10
  • 2
Kultur
Unwetter auf der Autobahn. Foto: Jörg Terbrüggen | Foto: Jörg Terbrüggen

Unwetter am Niederrhein - so war es!

"Noch zeigte das Thermometer knapp 30 Grad an, doch der Himmel wurde zusehends dunkler".. so beschreibt Jörg Terbrüggen das nahende Unwetter und zeigt die dazu passenden Fotos! "Vom Niederrhein zog ein Sturm- und Gewittertief durchs Ruhrgebiet. Der Verkehr kam örtlich zum Stillstand." - auch Carsten Kämmerer war flugs vor Ort und zeigt den Lesern das ganze Chaos "Sturm über Xanten!" - Herbert Kosin hat festgehalten, wie Bäume zum erliegen kamen. "Da fliegt das Blech! Auch Christian Voigt hat...

  • Moers
  • 12.07.10
  • 21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.