Obdachlosenhilfe

Beiträge zum Thema Obdachlosenhilfe

Vereine + Ehrenamt
Ben Dratz (r.), Präsident des Rotary Clubs Oberhausen Antony-Hütte, übergibt einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an Frank Bremkamp (Mitte), Bereichsleiter Soziales, Gesundheit, Integration bei der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH, und dessen Kollegin Meike Leuer-Scherer (r.), Sozialarbeiterin in der Wohnungslosenhilfe. | Foto: dwo/Lisa Peltzer

Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte spendet
2.000 Euro für Wohnungslosenhilfe

Um obdachlose Menschen möglichst gut durch das Jahr zu bringen, unterstützt neben der Stadt Oberhausen und dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) zusätzlich das Land Nordrhein-Westfalen die Wohnungslosenhilfe der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) mit verschiedenen Winter- und Sommerhilfen. Ausgegeben wird das Geld vor allem für Isomatten, Schlafsäcke, Gutscheine für Schuhe oder für Bekleidungsspenden. Die Hilfen reichen jedoch nicht, um gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten etwas zu...

  • Oberhausen
  • 20.12.22
Vereine + Ehrenamt
Das Team der Wohnungslosenhilfe der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH hofft auf gut erhaltene Kleidung für wohnungslose Männer. | Foto: Pexels

Männerkleidung dringend gesucht
dwo nimmt gern Spenden entgegen

Wenn die Temperaturen sinken, benötigen Wohnungslose vor allem die Möglichkeit, sich zwischendurch aufzuwärmen – und ausreichend wärmende Kleidung. Genau die wird in den kommenden Tagen und Wochen dringend gesucht. Spenden an die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) sind daher herzlich willkommen! Das Team der Wohnungslosenhilfe des dwo hofft auf gut erhaltene Kleidung für wohnungslose Männer. Besonders gefragt sind Jeans, Sweatshirts, T-Shirts und Winterjacken – bevorzugt in den Größen L und...

  • Oberhausen
  • 03.11.22
Vereine + Ehrenamt
dwo-Geschäftsführer Frank Domeyer (2. v. l.) freut sich über eine Spende von 20 Sheltersuits im Wert von 6.000 Euro. | Foto: Westfield Centro
2 Bilder

Großzügige von „people helping people“
20 Sheltersuits fürs dwo

Die kalte Jahreszeit stellt für Obdachlose nochmals eine ganz besondere Herausforderung dar: Spätestens wenn Minusgrade herrschen, haben sie Probleme, vor allem nachts nicht zu erfrieren. Abhilfe soll unter anderem ein Sheltersuit schaffen. Die niederländische Hilfsorganisation „people helping people“ in Kooperation mit dem Westfield Centro Oberhausen stellte uns am internationalen Tag der Obdachlosen 20 dieser wind- und wasserdichten Jacken mit optionalem Schlafsackaufsatz zur Verfügung. Bas...

  • Oberhausen
  • 18.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.