Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Kultur
„Festliche Orgelmusik“ - Unter diesem Motto lädt die Ev. Kirchengemeinde Niederwenigern ein zu einem Orgelkonzert am Sonntag, 1. Mai, um 17 Uhr in die Ev. Kirche am Justinenweg.
 | Foto: Archiv

Konzert am 1. Mai
„Festliche Orgelmusik“: Orgelkonzert in der Ev. Kirche Niederwenigern

„Festliche Orgelmusik“ - Unter diesem Motto lädt die Ev. Kirchengemeinde Niederwenigern ein zu einem Orgelkonzert am Sonntag, 1. Mai, um 17 Uhr in die Ev. Kirche am Justinenweg. Dr. Christian Vorbeck aus Witten, Organist an der dortigen Kirche St. Marien, wird mit Werken von Haydn, Dandrieu und Kodály unsere historische Ibach-Orgel erklingen lassen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

  • Hattingen
  • 28.04.22
Kultur
Torsten Laux spielt die Orgel. | Foto: privat
2 Bilder

Orgel-Herbst heute in Ennepetal
Konzert für Trompete und Orgel

Am heutigen Freitag, 25. September, macht der 13. Orgel-Herbst ab 20 Uhr Station in der Ev. Kirche Ennepetal-Milspe. Der Eintritt zum Konzert für Trompete und Orgel ist frei, allerdings gibt es entgegen der ursprünglichen Planung eine Programmänderung. Eigentlich sollte in diesem Konzert neben Torsten Laux an der Orgel der Flötist Klaus-Peter Riemer musizieren. Aus Krankheitsgründen musste er allerdings leider seine Mitwirkung absagen. Zum Glück gelang es Laux mit dem Trompeter David Tasa einen...

  • Schwelm
  • 25.09.20
Kultur
4 Bilder

Weil Orgelmusik die Herzen weit und die Freude groß werden lässt . . .

. Am Mittwoch (10.8.2016) konnte man wieder die Orgel der Gothaer Margarethenkirche genießen. Und viele ließen sich den „Gothaer Orgelzyklus IV“ (So klang es in der Himmelsburg) nicht entgehen, zumal an der Orgel KMD Jens Goldhardt ein Garant für bewundernswertes Spiel war. Das volle Orgelvolumen war gleich im ersten Stück geboten. War jüngst das Zusammenspiel von Orgel und Gothaer Handglockenchor auch schon mächtig beeindruckend, so erfüllte diesmal die Orgel allein die Kirche und zog alle in...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 11.08.16
Kultur
Sie stehen hinter dem „Jahr der Kirchenmusik“ in St. Mauritius Niederwenigern: Pastor Mirco Quint (links) und Diplom-Musiker Gereon Georg. Im Hintergrund die überregional bedeutende Stahlhut-Orgel. Foto: privat

St. Mauritius: Am Sonntag beginnt „Jahr der Kirchenmus

Es wird ein musikalisches Jahr 2013 in St. Mauritius Niederwenigern. Zum ersten Mal lädt die Gemeinde zu einem „Jahr der Kirchenmusik“ ein. 15 klingende Veranstaltungen – los geht es am Sonntag, 13. Januar, Schluss ist ein Jahr später am 12. Januar 2014 – ergeben eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte. Anlass und Mittelpunkt: die Stahlhut-Orgel der Domkirche. Aus besonderem Grund: Das Musikinstrument wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. „Sie ist nicht nur die größte, sondern auch die...

  • Hattingen
  • 08.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.