Palliativmedizin

Beiträge zum Thema Palliativmedizin

Ratgeber

Rat, Hilfe und Begleitung durch ambulanten Hospizdienst auch für Angehörige
Neue Telefonsprechstunde der Diakonie

In den vergangenen Monaten haben sich viele Menschen aus Angst vor Kontakten von Hilfsangeboten abgewandt, dabei ist der Bedarf an Unterstützung und Begleitung ungebrochen. So auch bei schwerer Erkrankung und in der letzten Lebensphase: Der Ambulante Hospizdienst der Diakonie in Dortmund hat deshalb eine offene Telefonsprechstunde eingerichtet, um mit Angehörigen und Betroffenen überkonfessionell und kostenlos zu allen Themen und Fragen der hospizlichen und palliativen Versorgung ins Gespräch...

  • Dortmund-City
  • 08.02.21
Politik
Das Bundesverfassungsgericht und der §217 StGB. | Foto:  Brigitte Mackscheidt, Flickr (CC BY 2.0)

Mündliche Verhandlung zur Sterbehilfe in Karlsruhe
"Eine Sternstunde des Bundesverfassungsgerichts"

Wenn das Urteil des Bundesverfassungsgerichts dem Verlauf der zweitägigen mündlichen Verhandlung in Karlsruhe auch nur annähernd entspricht, wird der sogenannte "Sterbehilfeverhinderungsparagraph" 217 StGB, der professionelle ("geschäftsmäßige") Freitodbegleitungen verbietet, gekippt werden. Darin sind sich die meisten Beobachter des Verfahrens einig. Michael Schmidt-Salomon, der für die Giordano-Bruno-Stiftung als "Sachverständiger Dritter" zur Verhandlung geladen war, sprach am Mittwochabend...

  • Dortmund
  • 25.04.19
Politik

Lebenshilfe/Sterbehilfe – Gesetze in der Beratung

Abwägung: Das Recht des Einzelnen auf Selbstbestimmung am Lebensende Die Pflicht der Gesellschaft das Leben jedes Menschen zu schützen In diesem Sommer berät der Deutsche Bundestag über zwei Gesetze. Es geht um Sterbehilfe und die Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung; zwei Themen, die sich überlappen. Anfang November 2015 sollen die abschließenden Abstimmungen erfolgen. Laut Umfragen steht ein wachsender Teil der deutschen Bevölkerung der aktiven Sterbehilfe positiv gegenüber und...

  • Dortmund-City
  • 31.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.