Palliativmedizin

Beiträge zum Thema Palliativmedizin

Vereine + Ehrenamt

Sinnstiftendes und bereicherndes Engagement
Ehrenamtliche des Ambulanten Hospizdienstes PALLIUM feiern Jubiläum

m Frühjahr 2013 absolvierten zwölf Ehrenamtliche erfolgreich den Vorbereitungskurs für die Arbeit im Ambulanten Hospizdienst PALLIUM. Nach einem Jahrzehnt sind die ehrenamtlichen Mitarbeitenden weiterhin Teil des PALLIUM-Teams und das wurde jetzt in kleiner Runde gefeiert. Die Ehrenamtlichen stehen schwerstkranken, sterbenden Menschen mit Gesprächen, Zuhören und Teilen von Freude und Leid mit Herz und Fürsorge zur Verfügung. Sie erfüllen Wünsche (noch einmal an die See fahren, gemeinsames...

  • Essen
  • 15.05.23
Kultur
Engagieren sich für den guten Zweck: Leonie Moske und Christiane Tito, aus dem nestwärme-Team. | Foto: nestwärme

Düsseldorf-Kaiserswerth: Charity-Dinner
nestwärme hilft Familien mit behinderten Kindern

Familien mit behinderten, schwer oder unheilbar kranken Kindern müssen mit außergewöhnlichen großen psychischen, sozialen, organisatorischen und auch finanziellen Belastungen fertig werden. Tatkräftige Unterstützung und Kraft für den Alltag bekommen sie von nestwärme, einem gemeinnützigen Verein mit bundesweit rund 1.800 ehrenamtlichen Mitmachern, der auch in Düsseldorf sehr aktiv ist. So will nestwärme aktuell beispielsweise zusammen mit dem Verein „Düsseldorf teilt“ Spenden sammeln, um die...

  • Düsseldorf
  • 21.11.22
Vereine + Ehrenamt
Barbara Scharenberg (l.) und Hedwig Reinhard vom Förderverein der ökumenischen Hospizgruppe. 
Foto: Henschke

Beim Welthospiztag am 10. Oktober wird zugehört
Ein offenes Ohr

Am 10. Oktober ist Welthospiztag, initiiert durch die „Worldwide Hospice and Palliative Care Alliance“ und unterstützt von der Weltgesundheitsorganisation WHO. Ein offenes Ohr und Zeit zum Zuhören gibt es bei der ungewöhnlichen Aktion der „Gesprächsbänke“. Von 10 bis 13 Uhr sitzen ehrenamtliche Hospizbegleiter auf Bänken und warten auf Gesprächspartner: In Kettwig stehen die Gesprächsbänke an Weberbrunnen und Märchenbrunnen, Rathaus und Evangelischer Kirche. In Werden warten die Zuhörer am...

  • Essen-Werden
  • 30.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.