Partnerstädte

Beiträge zum Thema Partnerstädte

Politik

Wollen in Zukunft bei Jugendprojekten kooperieren (v.l.): Ágnes Sinkovicz (Bürgermeisterbüro der Stadt Nyíregyháza), Katja Michalski (Iserlohner Ressortbüro Kultur und Europaangelegenheiten), Dr. Attila Ulrich (Vizebürgermeister der Stadt Nyíregyháza), Rajmund Lukács (Internationaler Koordinator der Jugendeinrichtung Mustárház in Nyíregyháza), Ronny Badtke (Leiterin der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Iserlohn), Lydia Homann (Checkpoint Iserlohn), Zsófia Takács (Vorsitzende des Jugendrates in Nyíregyháza), Benjamin Klatt (Checkpoint Iserlohn) und Justin Henschel (Jugendrotkreuz Iserlohn). Foto: Stadt Iserlohn

Jugendarbeit in Iserlohn
Besuch in ungarischer Partnerstadt Nyíregyháza

In der Zeit vom 15. bis 18. Januar besuchten Vertreterinnen und Vertreter des Checkpoints und des Jugendrotkreuzes Iserlohn sowie der Abteilung Jugendarbeit und des Büros für Europaangelegenheiten der Stadt Iserlohn die ungarische Partnerstadt Nyíregyháza. Mit ihrem Besuch knüpften sie an den Besuch der ungarischen Delegation der Jugendeinrichtung Mustárház (zu Deutsch: Senfhaus) und des Jugendrates in Nyíregyháza im Sommer letzten Jahres in Iserlohn an. Ziel der aktuellen Reise war es, den...

  • Iserlohn
  • 24.01.23
LK-Gemeinschaft
53 Bilder

„Kids und Kunst“ bezaubert in Barendorf

Gemeinsam mit Gästen aus Iserlohns Partnerstädten Alemlo, Chorzów und Nyíregyháza haben die Kinder, die an der Veranstaltungsreihe des städtischen Kinder- und Jugenbüros „Kids & Kunst“ teilgenommen haben, mit den Künstlern ihre Ergebnisse präsentiert. Auf der Bühne in Barendorf ging es "tierisch" zu, und auf dem Gelände der historischen Fabrikanlage präsentierten die jungen Künstler ihre „Stadt auf Stelzen“. Eine Woche lang haben rund 20 Kinder unter der Leitung von Theaterpädagogin Jolanta...

  • Hemer
  • 20.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.